Geschrieben am 03.02.2016 2016-02-03| Aktualisiert am
03.02.2016
Das Weingut Jülg hat zwar auch eine Weinstube, klassisch mit viel dunklem Holz, doch ich bevorzuge den Innenhof mit fast schon mediterranem Flair. Zumindest gedeihen hier die Olivenbäume besser als in meinem Garten, das liegt eben an dem bevorzugten Pfälzer Rheintal Klima, das fast keinen Winter kennt.
Weingut Jülg baut seine Weine sehr geradlinig aus. Riesling, Grauburgunder oder Sauvignon Blanc bevorzuge ich hier, gut gekühlt an warmen Tagen. Jedoch den Roten sollte man sich hier auch widmen, den 2013 Spätburgunder „R“ oder den „Les Frères Cuvee“ kann ich wärmstens empfehlen.
Dem Gault Millau WeinGuide: „Die stets aromatischen Weine sind in Aroma und Geschmack eine gelungene Verbindung von Tradition und klarer Frucht. Besonders gelingen in diesem Stil beachtliche Burgunder mit Charakter und Finesse“ kann ich nur zustimmen.
Und zum Wein gibt es hier auf der kleinen Karte die Pfälzer Klassiker wie Pfälzer Platte „Pälzer Dreifaltigkeit“ Leberknödel, Bratwurst, Saumagenscheibe auf Sauerkraut mit Bratensoße und Brot oder auch recht schmackhafte, hausgemachte „Flääschknepp“ mit Meerrettichsauce.
Der Winzerhof ist mit Service (keine Selbstbedienung), der wenn es voll wird, schon mal etwas ins Stocken kommt, aber dennoch bemüht und freundlich bleibt.
Mein Tipp als Ausflugsziel an der Deutsch-französischen Grenze, in Sichtweite des Deutschen Weintors direkt an der Südlichen Weinstraße.
Das Weingut Jülg hat zwar auch eine Weinstube, klassisch mit viel dunklem Holz, doch ich bevorzuge den Innenhof mit fast schon mediterranem Flair. Zumindest gedeihen hier die Olivenbäume besser als in meinem Garten, das liegt eben an dem bevorzugten Pfälzer Rheintal Klima, das fast keinen Winter kennt.
Weingut Jülg baut seine Weine sehr geradlinig aus. Riesling, Grauburgunder oder Sauvignon Blanc bevorzuge ich hier, gut gekühlt an warmen Tagen. Jedoch den Roten sollte man sich hier auch widmen, den 2013 Spätburgunder „R“... mehr lesen
3.5 stars -
"... eine Pfälzer Weinstube wie aus dem Bilderbuch" VullyDas Weingut Jülg hat zwar auch eine Weinstube, klassisch mit viel dunklem Holz, doch ich bevorzuge den Innenhof mit fast schon mediterranem Flair. Zumindest gedeihen hier die Olivenbäume besser als in meinem Garten, das liegt eben an dem bevorzugten Pfälzer Rheintal Klima, das fast keinen Winter kennt.
Weingut Jülg baut seine Weine sehr geradlinig aus. Riesling, Grauburgunder oder Sauvignon Blanc bevorzuge ich hier, gut gekühlt an warmen Tagen. Jedoch den Roten sollte man sich hier auch widmen, den 2013 Spätburgunder „R“
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Weingut Jülg baut seine Weine sehr geradlinig aus. Riesling, Grauburgunder oder Sauvignon Blanc bevorzuge ich hier, gut gekühlt an warmen Tagen. Jedoch den Roten sollte man sich hier auch widmen, den 2013 Spätburgunder „R“ oder den „Les Frères Cuvee“ kann ich wärmstens empfehlen.
Dem Gault Millau WeinGuide: „Die stets aromatischen Weine sind in Aroma und Geschmack eine gelungene Verbindung von Tradition und klarer Frucht. Besonders gelingen in diesem Stil beachtliche Burgunder mit Charakter und Finesse“ kann ich nur zustimmen.
Und zum Wein gibt es hier auf der kleinen Karte die Pfälzer Klassiker wie Pfälzer Platte „Pälzer Dreifaltigkeit“ Leberknödel, Bratwurst, Saumagenscheibe auf Sauerkraut mit Bratensoße und Brot oder auch recht schmackhafte, hausgemachte „Flääschknepp“ mit Meerrettichsauce.
Der Winzerhof ist mit Service (keine Selbstbedienung), der wenn es voll wird, schon mal etwas ins Stocken kommt, aber dennoch bemüht und freundlich bleibt.
Mein Tipp als Ausflugsziel an der Deutsch-französischen Grenze, in Sichtweite des Deutschen Weintors direkt an der Südlichen Weinstraße.