Geschrieben am 19.03.2020 2020-03-19| Aktualisiert am
19.03.2020
Besucht am 01.03.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Nach einem gescheiterten Reservierungsversuch für den Faschingssamstag war klar:
Das Restaurant hat nach seinem Umzug von Brücken nach Birkenfeld nicht an Beliebtheit eingebüßt! Schön.
Bei diesem Telefonat war Chef Salvatore persönlich am Telefon und suchte nach einer Lücke für uns. Das war nett und ein lustiges, italienisch-temperamentvolles Telefonat. Aber in eine Lücke wollten wir nicht und ich versprach: „Wir kommen. Aber zu einem anderen Termin“.
Der neue Standort befindet sich im „Big Center“ in Birkenfeld. Dieses Gewerbehaus kannte ich tatsächlich bisher nicht. Nah gelegen zur Innenstadt, verschlug es mich hierher noch nicht. .
Italien schwer betroffen vom Coronavirus. Ich hegte den Verdacht, dass nun keiner zum Italiener geht (die Asiaten werden ja schon seit Wochen gemieden, inzwischen sind wir selbst voll dabei).
Mit der Reservierung klappte es beim 2. Versuch reibungslos.
Bei Dauerregen kamen wir an und die zahlreichen Parkplätze waren bereits belegt. Ich fand die super Parklücke.
Wir betraten das Big Center. Schön ist anders. Der Bau groß, zweckmäßig und bestimmt günstig gebaut.
Viele Ärzte haben hier ihre Praxis. Nicht ungünstig für die Gastronomie.
Der öffentliche Eingangsbereich ist großzügig gestaltet und Gäste der Calabria sind erst einmal im Trockenen.
Vor dem Eingang der Calabria werden Gäste mit aktuellen Empfehlungen der Tagestafel begrüßt. Eingangsbereich
Zudem ein Bistrotisch. Ein Wartebereich für Selbstabholer. Kostenloses Wasser steht für die Wartenden bereit.
Innen wurden wir freundlich von der Tochter des Hauses in Empfang genommen und zu unserem Tisch begleitet. Die Chefin war auch schnell da, erkannte uns sogar und freute sich sichtlich „alte Bekannte“ begrüßen zur dürfen.
Der Gastraum zu unserer Linken mit bodentiefen Fenstern. Rechts die Theke mit angrenzender Küche. Zur Rückseite gibt es noch einen separaten Gastraum, dieser war mit einer Gesellschaft belegt. Alles rollstuhlgerecht, bis hin zum WC.
Das Ambiente etwas weniger gemütlich als in Brücken, aber mit Geschick eingerichtet und renoviert. .
Die Karten wurden gereicht. Vorab bestellten wir, oh Wunder: 1 Tönissteiner Mineralwasser, 0,75 l - € 5,40.
Dann stöberten wir in der Karte. Die Aperitifempfehlungen brachten uns mal vom Sekt ab: 2 Ramazzotti-Rosato – Prosecco, Soda mit frischem Basilikum auf Eis - € 5,20.
Basilikum ist mein Lieblingskraut, das „Drumrum“ konnte ich mir gut vorstellen, ein „Ramazotti“ trug mich auf 4 Hufen oft durch Felder und Wälder.
Mein Mann schloss sich an und wir waren sehr zufrieden mit unserer gut gekühlten Erfrischung zum Auftakt. Leider haben wir noch nicht verinnerlicht, den unnötigen Plastikstrohhalm abzubestellen. Wir rechnen einfach nicht damit. Die Umweltsünde kam gleich in zweifacher Ausführung, schade. Ramazzotti-Rosato – Prosecco, Soda mit frischem Basilikum
Die Tagestafel hatte es mir am Eingang angetan. Chefin Karina war schnell wieder für uns da um die Bestellung aufzunehmen. Die Seezunge war leider schon aufgegessen. Die Vongole nicht, und die reizten mich fast so sehr wie die Seezunge.
Also stimmten wir ab, was wir für eine Vorspeise mit Venusmuscheln machen: Spaghetti Vongole - € 10,00
Mein Mann war zurückhaltender: Ein gemischter Beilagensalat - € 3,50.
Das Küchenteam hat sich gut eingespielt an der neuen Wirkungsstätte. Zeitnah kamen unsere Vorspeisen.
Das Gefummel, die Muscheln aus der Schale zu lösen, war es wie erwartet wert. Frische Muscheln, frische Kräuter, sehr gut gewürzt, Knoblauch fehlte nicht. Spaghetti pertekt al dente. Und der Sud deutlich nach Weißwein schmeckend. Klasse! Spaghette Vongole
Mein Mann lobte den frischen und vielseitigen Salat und das fein abgeschmeckte, leichte Sahnedressing. Überraschend: Selbst die Erdbeerspalte hatte Aroma und machte Appetit auf den Frühsommer. Beilagensalat
Auf gute italienische Weine legt die Calabria wert. Es gibt ordentliche offene Weine, aber der Fokus liegt sicherlich bei den Flaschenweinen.
Der Magaría , weiß aus schwarzen Trauben gekeltert, weckte unser Interesse. Dieser aber nur als ganze Flasche. Lediglich das Interesse bekundet, machte Karina den Flaschenwein zum offenen Wein. Mit 6,00 / 0,20 war dieser geschmackvolle und interessante Wein sehr fair bepreist.
Danach sollte es Pizza sein.
Für mich: Pizza Spinaci – ohne Tomatensauce, mit Mozzarella, Spinat, Gorgonzola, Knoblauch, Cherrytomaten, Olivenöl und Räucherlachs. Klein / 26 cm – € 8,50. Ich mag Räucherlachs, aber bitte nicht auf der Pizza. Aber so gästeorientiert wie die Calabria ist: Umbestellt mit frischem Lachs - € 9,50.
Mein Mann entschied sich, gar nicht zurückhaltend, für: Pizza Royal mit Tomatensauche, Mozarella, Garnelen, frischem Lachs, Knoblauch. Groß / 40 cm – € 15,50.
Das Verhältnis meiner üppigen Vorspeise schlug beim Servieren geplant um.
Meine kleine Pizza nach der Pasta in perfekter Größe. Gut gebacken und der Belag sehr saftig. Der Teig überzeugte mit sehr angenehmen Geschmack. Der Belag aus Tomaten, Spinat und Lachs gut gewürzt und saftig. Gorgonzola passte sich überraschend gut an. Pizza Spinaci
Die wirklich riesige (ca. die Hälfte diente am nächsten Tag zum Mittagessen) Pizza war etwas mehr durchgebacken. Mein Mann mag dies sehr, auf dem Foto wirken die Ränder dunkler als sie tatsächlich waren. Pizza Royal - groß bzw. sehr groß
Wir lehnten uns zurück, war auch nötig. Chef Salva fand bei vollem Haus auch noch Zeit für einen kurzen Plausch und es gab noch einen feinen kakaohaltigen Absacker auf’s Haus.
Alles war klasse. Bei unserem Besuch freuten wir uns noch, dass die Gäste die italienischen Restaurants nicht meiden,weil Corona Italien auf den Kopf stellt.
Zu meinem Titel: „Alles bleibt gut“. Ich hoffe, alles wird schnell wieder gut.
Nicht einmal 30 Tage später sind wir selbst mittendrin in der Corona-Pandemie.
Müssen uns besinnen, beherrschen, zurücknehmen, vernünftig sein, Abstand halten.
Die Calabria schließt ab 21.03. das Restaurant. Trotz neuer, erweiterter und (noch) teilweise erlaubter Öffnungszeiten. Mutig.
Der Appell der Familie Marino:
Wir bleiben zu Hause!!
Liebe Gäste, machen Sie es wie wir!!! Bleiben Sie zu Hause!!!
Mutige Entscheidung. Sicherlich richtig. Machen wir mit.
Und kommen hoffentlich sehr bald wieder um aufzubauen!
Wir wünschen alles Gute und Gesundheit für alle!
"Alles bleibt anders", hoffentlich wird alles gut.
Nach einem gescheiterten Reservierungsversuch für den Faschingssamstag war klar:
Das Restaurant hat nach seinem Umzug von Brücken nach Birkenfeld nicht an Beliebtheit eingebüßt! Schön.
Bei diesem Telefonat war Chef Salvatore persönlich am Telefon und suchte nach einer Lücke für uns. Das war nett und ein lustiges, italienisch-temperamentvolles Telefonat. Aber in eine Lücke wollten wir nicht und ich versprach: „Wir kommen. Aber zu einem anderen Termin“.
Der neue Standort befindet sich im „Big Center“ in Birkenfeld. Dieses Gewerbehaus kannte ich tatsächlich bisher... mehr lesen
Pizzeria Calabria
Pizzeria Calabria€-€€€Restaurant, Pizzeria067829888060Am Bahnhof 2, 55765 Birkenfeld
4.5 stars -
"1. Besuch nach dem Umzug von Brücken nach Birkenfeld. Alles bleibt gut." PetraIONach einem gescheiterten Reservierungsversuch für den Faschingssamstag war klar:
Das Restaurant hat nach seinem Umzug von Brücken nach Birkenfeld nicht an Beliebtheit eingebüßt! Schön.
Bei diesem Telefonat war Chef Salvatore persönlich am Telefon und suchte nach einer Lücke für uns. Das war nett und ein lustiges, italienisch-temperamentvolles Telefonat. Aber in eine Lücke wollten wir nicht und ich versprach: „Wir kommen. Aber zu einem anderen Termin“.
Der neue Standort befindet sich im „Big Center“ in Birkenfeld. Dieses Gewerbehaus kannte ich tatsächlich bisher
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Pizzeria Calabria
Besucht am 23.03.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Bis jetzt haben wir für uns nur das „El Greco“ in Birkenfeld als gute Einkehrmöglichkeit entdeckt.
Vergangene Woche waren wir hier zum vierten Mal, dabei sind wir noch nicht einmal große Freunde der griechischen Küche.
Dann wird es schon schwierig in Birkenfeld. Noch schwieriger als in Idar-Oberstein.
Für die zweite Woche mit getrennten Schlafzimmern (mein Liebster hatte sich in Birkenfeld „eingebucht“) suchte ich also etwas für den Samstagabend mit „Freigang“.
Der kleine Ort Brücken liegt gerade mal 4 Fahrminuten von Birkenfeld entfernt. Das italienische Restaurant ist von außen unscheinbar. Einige Male sind wir schon vorbei gefahren. Die Onlinespeisekarte der nett gestalteten Homepage las sich italienisch-typisch-gut.
Am späten Freitagabend rief ich im Restaurant an um sicherheitshalber zu reservieren. Die freundliche Chefin am Telefon. „Ja, zwei Personen passt noch!“ Glück gehabt? Wie sich herausstellte: JA!
Am frühen Samstagabend trafen wir ein. Parkplatz direkt vor dem Restaurant.
Wir waren die ersten Gäste und die Stimmung war schon gut. Die Gute-Laune-Musik des Teams wurde sofort gedrosselt und wir wurden herzlich begrüßt. Unsere Reservierung wurde abgefragt und wir wurden zu unserem Zweiertisch im Hauptgastraum begleitet.
Die Tische sauber und gepflegt mit Stoff-Tischsets, Servietten, Blümchen und Teelicht im Glas eingedeckt. Ambiente der vorherigen Anschrift in Brücken
Der Gastraum gemütlich und die Deko / Bilder um die Theke vermittelten ein wenig Urlaubsstimmung.
Ziemlich mittendrin, aber die „besseren“ Plätze an den Fenstern wurden schon früher reserviert. Eine Schiefertafel wies auf Tagesgerichte hin.
Die Chefin reichte die Speisekarte und erste Getränkewünsche wurden abgefragt.
Wir bestellten vorab 1 Flasche Tönissteiner Mineralwasser, 0,75 l - € 5,20.
Und wer zu eitel ist, die inzwischen benötigte Lesebrille einzupacken, wird aufmerksam mit einer Auswahl von Lesebrillen versorgt.
Nach der Sichtung der Karte ergänzten wir noch um einen Chardonnay und einen Pinot Grigio, 0,25 l jeweils € 5,00. Beide Weine gut.
Die Speisekarte bot noch einige Verlockungen mehr als die Onlinespeisekarte.
Sehr gerne entschied ich mich für Carpaccio di Polpo mit frischem Knoblauch, Zitrone, feinem Olivenöl und schwarzem Pfeffer - € 13,00.
Und mein Mann, nicht anders erwartet, für Carpaccio di Manzo mit gehobeltem Grana Padano, Knoblauch und Zitrone - € 13,00.
Ansprechend angerichtet wurden unsere Vorspeisen wenig später von einer jungen Mitarbeiterin serviert. Dazu ein Körbchen mit frisch aufgeschnittenem knusprigen Ciabatta.
Ich liebe Tintenfisch und diesem Carpaccio gebe ich ein „hausgemacht“. Fein aufgeschnitten und mit gutem Olivenöl und Zitrone mariniert. Carpaccio di Polpo
Die rosa Pfefferbeeren (die ja nicht zur Gattung des Pfeffers gehören) mag ich eigentlich sehr gerne. Hier waren sie mir leider zu dominant und unterdrückten die restlichen sehr guten Aromen. Bei der Frage der Chefin nach unserer Zufriedenheit merkte ich dies an. Freundliche Reaktion und der Tipp, beim nächsten Besuch einfach drauf hinzuweisen. Geschmackssache, manche Stammgäste lieben vielleicht die rosa Beeren und den Tipp werde ich mir gerne merken. Denn hier waren wir zum ersten, und nicht zum letzten Ma(h)l. Dies stand schon bei der Vorspeise fest.
Mein Mann nahm sehr erfreut ein schlichtes Carpaccio entgegen. Carpaccio di Manzo
Ohne zu viel Deko, wie es oft ein Carpaccio erschlägt. Fein marmoriertes Rinderfilet, gehobelter Grana Padano, frische Petersilie, Zitrone, gutes Olivenöl und etwas Knoblauch. Mehr braucht es nicht!
Und auch das Brot war von guter Qualität, es blieb von den Marinaden nicht viel auf dem Teller zurück.
Inzwischen füllte sich das Restaurant konstant mit zahlreichen Gästen. Auch der Nebenraum war schnell belegt. Wer nicht reserviert hatte, wurde freundlich verabschiedet. Einige Gäste aus dem Ort holten auch ihre zuvor bestellten Speisen ab.
Pizza für uns beide zum Hauptgang:
Der „Chef“ wählte:
Chef Mozzarella, Knoblauch, Parmaschinken, Rucola, frisch gehobelter Grana Padano – € 8,50.
Und ich: Marinara mit nach Art des Hauses marinierten Frutti die Mare - € 11,00. Extra Knoblauch wurde nicht berechnet.
Das Servierte sah nicht nur gut aus, war es auch!
Beide Pizzen überzeugten mit sehr gutem knusprig-luftigen Teig. Chiliöl und Parmesan wurde zusätzlich serviert. Chiliöl und geriebener Parmesan
Pizza Chef mit frisch aufgeschnittenem Parmaschinken, einer kleinen Mozzarellakugel in der Mitte. Pizza Chef
Sehr gut gewürzt. Vom reichlichen und frischen Rucola durfte ich auch noch profitieren.
Mit meiner Pizza Marinara war ich auch sehr zufrieden. Geschmacklich top. Pizza Marinara
Die Miesmuscheln in der Schale leider recht klein. Dafür reichlich Garnelen und Tintenfisch.
Sehr gut gesättigt machten wir uns auf den Rückweg. Mein Mann nur bis Birkenfeld.
Das war ein sehr schöner Abend und wir wurden als neue Gäste sehr herzlich und mit nettem persönlichen Gespräch willkommen geheißen.
Der Weg nach Brücken ist es uns absolut wert hier öfter mal aufzuschlagen!
Bis jetzt haben wir für uns nur das „El Greco“ in Birkenfeld als gute Einkehrmöglichkeit entdeckt.
Vergangene Woche waren wir hier zum vierten Mal, dabei sind wir noch nicht einmal große Freunde der griechischen Küche.
Dann wird es schon schwierig in Birkenfeld. Noch schwieriger als in Idar-Oberstein.
Für die zweite Woche mit getrennten Schlafzimmern (mein Liebster hatte sich in Birkenfeld „eingebucht“) suchte ich also etwas für den Samstagabend mit „Freigang“.
Der kleine Ort Brücken liegt gerade mal 4 Fahrminuten von Birkenfeld entfernt. Das... mehr lesen
Pizzeria Calabria
Pizzeria Calabria€-€€€Restaurant, Pizzeria067829888060Am Bahnhof 2, 55765 Birkenfeld
4.5 stars -
"Italienische Herzlichkeit gepaart mit guter Küche" PetraIOBis jetzt haben wir für uns nur das „El Greco“ in Birkenfeld als gute Einkehrmöglichkeit entdeckt.
Vergangene Woche waren wir hier zum vierten Mal, dabei sind wir noch nicht einmal große Freunde der griechischen Küche.
Dann wird es schon schwierig in Birkenfeld. Noch schwieriger als in Idar-Oberstein.
Für die zweite Woche mit getrennten Schlafzimmern (mein Liebster hatte sich in Birkenfeld „eingebucht“) suchte ich also etwas für den Samstagabend mit „Freigang“.
Der kleine Ort Brücken liegt gerade mal 4 Fahrminuten von Birkenfeld entfernt. Das
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Restaurant hat nach seinem Umzug von Brücken nach Birkenfeld nicht an Beliebtheit eingebüßt! Schön.
Bei diesem Telefonat war Chef Salvatore persönlich am Telefon und suchte nach einer Lücke für uns. Das war nett und ein lustiges, italienisch-temperamentvolles Telefonat. Aber in eine Lücke wollten wir nicht und ich versprach: „Wir kommen. Aber zu einem anderen Termin“.
Der neue Standort befindet sich im „Big Center“ in Birkenfeld. Dieses Gewerbehaus kannte ich tatsächlich bisher nicht. Nah gelegen zur Innenstadt, verschlug es mich hierher noch nicht.
Italien schwer betroffen vom Coronavirus. Ich hegte den Verdacht, dass nun keiner zum Italiener geht (die Asiaten werden ja schon seit Wochen gemieden, inzwischen sind wir selbst voll dabei).
Mit der Reservierung klappte es beim 2. Versuch reibungslos.
Bei Dauerregen kamen wir an und die zahlreichen Parkplätze waren bereits belegt. Ich fand die super Parklücke.
Wir betraten das Big Center. Schön ist anders. Der Bau groß, zweckmäßig und bestimmt günstig gebaut.
Viele Ärzte haben hier ihre Praxis. Nicht ungünstig für die Gastronomie.
Der öffentliche Eingangsbereich ist großzügig gestaltet und Gäste der Calabria sind erst einmal im Trockenen.
Vor dem Eingang der Calabria werden Gäste mit aktuellen Empfehlungen der Tagestafel begrüßt.
Zudem ein Bistrotisch. Ein Wartebereich für Selbstabholer. Kostenloses Wasser steht für die Wartenden bereit.
Innen wurden wir freundlich von der Tochter des Hauses in Empfang genommen und zu unserem Tisch begleitet. Die Chefin war auch schnell da, erkannte uns sogar und freute sich sichtlich „alte Bekannte“ begrüßen zur dürfen.
Der Gastraum zu unserer Linken mit bodentiefen Fenstern. Rechts die Theke mit angrenzender Küche. Zur Rückseite gibt es noch einen separaten Gastraum, dieser war mit einer Gesellschaft belegt. Alles rollstuhlgerecht, bis hin zum WC.
Das Ambiente etwas weniger gemütlich als in Brücken, aber mit Geschick eingerichtet und renoviert.
Die Karten wurden gereicht. Vorab bestellten wir, oh Wunder:
1 Tönissteiner Mineralwasser, 0,75 l - € 5,40.
Dann stöberten wir in der Karte. Die Aperitifempfehlungen brachten uns mal vom Sekt ab:
2 Ramazzotti-Rosato – Prosecco, Soda mit frischem Basilikum auf Eis - € 5,20.
Basilikum ist mein Lieblingskraut, das „Drumrum“ konnte ich mir gut vorstellen, ein „Ramazotti“ trug mich auf 4 Hufen oft durch Felder und Wälder.
Mein Mann schloss sich an und wir waren sehr zufrieden mit unserer gut gekühlten Erfrischung zum Auftakt. Leider haben wir noch nicht verinnerlicht, den unnötigen Plastikstrohhalm abzubestellen. Wir rechnen einfach nicht damit. Die Umweltsünde kam gleich in zweifacher Ausführung, schade.
Die Tagestafel hatte es mir am Eingang angetan. Chefin Karina war schnell wieder für uns da um die Bestellung aufzunehmen. Die Seezunge war leider schon aufgegessen. Die Vongole nicht, und die reizten mich fast so sehr wie die Seezunge.
Also stimmten wir ab, was wir für eine Vorspeise mit Venusmuscheln machen:
Spaghetti Vongole - € 10,00
Mein Mann war zurückhaltender: Ein gemischter Beilagensalat - € 3,50.
Das Küchenteam hat sich gut eingespielt an der neuen Wirkungsstätte. Zeitnah kamen unsere Vorspeisen.
Das Gefummel, die Muscheln aus der Schale zu lösen, war es wie erwartet wert. Frische Muscheln, frische Kräuter, sehr gut gewürzt, Knoblauch fehlte nicht. Spaghetti pertekt al dente. Und der Sud deutlich nach Weißwein schmeckend. Klasse!
Mein Mann lobte den frischen und vielseitigen Salat und das fein abgeschmeckte, leichte Sahnedressing. Überraschend: Selbst die Erdbeerspalte hatte Aroma und machte Appetit auf den Frühsommer.
Auf gute italienische Weine legt die Calabria wert. Es gibt ordentliche offene Weine, aber der Fokus liegt sicherlich bei den Flaschenweinen.
Der Magaría , weiß aus schwarzen Trauben gekeltert, weckte unser Interesse. Dieser aber nur als ganze Flasche. Lediglich das Interesse bekundet, machte Karina den Flaschenwein zum offenen Wein. Mit 6,00 / 0,20 war dieser geschmackvolle und interessante Wein sehr fair bepreist.
Danach sollte es Pizza sein.
Für mich: Pizza Spinaci – ohne Tomatensauce, mit Mozzarella, Spinat, Gorgonzola, Knoblauch, Cherrytomaten, Olivenöl und Räucherlachs. Klein / 26 cm – € 8,50. Ich mag Räucherlachs, aber bitte nicht auf der Pizza. Aber so gästeorientiert wie die Calabria ist: Umbestellt mit frischem Lachs - € 9,50.
Mein Mann entschied sich, gar nicht zurückhaltend, für: Pizza Royal mit Tomatensauche, Mozarella, Garnelen, frischem Lachs, Knoblauch. Groß / 40 cm – € 15,50.
Das Verhältnis meiner üppigen Vorspeise schlug beim Servieren geplant um.
Meine kleine Pizza nach der Pasta in perfekter Größe. Gut gebacken und der Belag sehr saftig. Der Teig überzeugte mit sehr angenehmen Geschmack. Der Belag aus Tomaten, Spinat und Lachs gut gewürzt und saftig. Gorgonzola passte sich überraschend gut an.
Die wirklich riesige (ca. die Hälfte diente am nächsten Tag zum Mittagessen) Pizza war etwas mehr durchgebacken. Mein Mann mag dies sehr, auf dem Foto wirken die Ränder dunkler als sie tatsächlich waren.
Wir lehnten uns zurück, war auch nötig. Chef Salva fand bei vollem Haus auch noch Zeit für einen kurzen Plausch und es gab noch einen feinen kakaohaltigen Absacker auf’s Haus.
Alles war klasse. Bei unserem Besuch freuten wir uns noch, dass die Gäste die italienischen Restaurants nicht meiden,weil Corona Italien auf den Kopf stellt.
Zu meinem Titel: „Alles bleibt gut“. Ich hoffe, alles wird schnell wieder gut.
Nicht einmal 30 Tage später sind wir selbst mittendrin in der Corona-Pandemie.
Müssen uns besinnen, beherrschen, zurücknehmen, vernünftig sein, Abstand halten.
Die Calabria schließt ab 21.03. das Restaurant. Trotz neuer, erweiterter und (noch) teilweise erlaubter Öffnungszeiten. Mutig.
Der Appell der Familie Marino:
Liebe Gäste, machen Sie es wie wir!!! Bleiben Sie zu Hause!!!
Mutige Entscheidung. Sicherlich richtig. Machen wir mit.
Und kommen hoffentlich sehr bald wieder um aufzubauen!
Wir wünschen alles Gute und Gesundheit für alle!
"Alles bleibt anders", hoffentlich wird alles gut.