Bettina Wolf ist viel herumgekommen in der Welt. Fünf Jahre lebte und arbeitete sie in Spanien, sieben Jahre war sie auf einem Kreuzfahrtschiff tätig. Was ihr bei ihren Reisen besonders imponierte, war die südliche Lebensweise. In vielen Ländern beginnen die Menschen ihr Tagwerk nicht, ohne morgens in ihrer Lieblingsbar einen Kaffee zu trinken. Dieses Lebensgefühl wollte Bettina Wolf nach Bautzen transportieren. An der Mättigstraße, Ecke Löbauer Straße eröffnete sie deshalb kürzlich „Bettys Naschkaffee“. Auf nur rund 20 Quadratmetern hat sie ein einladendes Kleinod geschaffen, das tatsächlich schon früh ab 8 Uhr Lust auf einen Kaffee und ein kleines Gebäckstück macht.
„Ich weiß sogar ganz genau, wo mein Kaffee herkommt“, sagt Bettina Wolf. Denn während einer ihrer Reisen mit dem Kreuzfahrtschiff besichtigte sie eine brasilianische Kaffeeplantage, die eben jene französische Firma beliefert, von der sie ihren Kaffee bezieht. Bekommen kann man bei ihr alle gängigen Kaffeevariationen von normal über Espresso bis hin zum Latte macchiato. Und auch die kleinen Gebäck-stückchen lässt sich Bettina Wolf tiefgefroren als Rohlinge aus Frankreich liefern, um sie dann frisch aufzubacken. Wer es lieber herzhaft mag, der bekommt belegte Brötchen oder Paninis. Sogar für Menschen, die kein Weizenmehl vertragen, ist mit glutenfreien Semmeln gesorgt. Um die Mittagszeit gibt es ein Imbissangebot mit Bockwurst, Hotdogs oder gefüllten Teigtaschen. Eis kann man aus der Kühltruhe in der eingepackten Variante kaufen. Bettina Wolf bietet aber auch Kugeleis auf italienische Art an. Alle Speisen und Getränke werden hauptsächlich über die Straße verkauft.
Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann sich aber auch zum Essen drinnen oder draußen niederlassen. Es stehen jeweils sieben Sitzplätze zur Verfügung. Die kleine Grünanlage entlang der Löbauer Straße hat Bettina Wolf zusammen mit ihrer Schwester Andrea Wolf ansprechend gestaltet. Es trifft sich nämlich gut, dass Schwester Andrea nebenan den Blumenladen „Vier Jahreszeiten“ betreibt. Sie hatte Bettina Wolf auch darauf aufmerksam gemacht, dass das kleine Lädchen, in dem sich zuvor schon eine Versicherung, ein Nagelstudio und ein Gemüseladen befanden, leer steht.
Bettina Wolf richtete das Café mit französischem Flair, aber auch mit Lokalkolorit ein. Denn die Seitenwände ließ sie von einem befreundeten Grafiker mit den modern stilisierten Bautzener Türmen verzieren. Ihr Naschkaffee öffnet Bettina Wolf von Montag bis Freitag. Denn an den Wochenenden macht sie das, was sie auch vor ihrem Start als Gastronomin schon tat: Sie ist mit ihrer „Villa Dreckspatz“ als Kinderanimateurin tätig. Unter anderem im Saurierpark oder bei Familienfesten.
Gefunden bei SZ Online
Bettina Wolf ist viel herumgekommen in der Welt. Fünf Jahre lebte und arbeitete sie in Spanien, sieben Jahre war sie auf einem Kreuzfahrtschiff tätig. Was ihr bei ihren Reisen besonders imponierte, war die südliche Lebensweise. In vielen Ländern beginnen die Menschen ihr Tagwerk nicht, ohne morgens in ihrer Lieblingsbar einen Kaffee zu trinken. Dieses Lebensgefühl wollte Bettina Wolf nach Bautzen transportieren. An der Mättigstraße, Ecke Löbauer Straße eröffnete sie deshalb kürzlich „Bettys Naschkaffee“. Auf nur rund 20 Quadratmetern hat sie... mehr lesen
stars -
"Lokal mit französischem Flair" JenomeBettina Wolf ist viel herumgekommen in der Welt. Fünf Jahre lebte und arbeitete sie in Spanien, sieben Jahre war sie auf einem Kreuzfahrtschiff tätig. Was ihr bei ihren Reisen besonders imponierte, war die südliche Lebensweise. In vielen Ländern beginnen die Menschen ihr Tagwerk nicht, ohne morgens in ihrer Lieblingsbar einen Kaffee zu trinken. Dieses Lebensgefühl wollte Bettina Wolf nach Bautzen transportieren. An der Mättigstraße, Ecke Löbauer Straße eröffnete sie deshalb kürzlich „Bettys Naschkaffee“. Auf nur rund 20 Quadratmetern hat sie
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
„Ich weiß sogar ganz genau, wo mein Kaffee herkommt“, sagt Bettina Wolf. Denn während einer ihrer Reisen mit dem Kreuzfahrtschiff besichtigte sie eine brasilianische Kaffeeplantage, die eben jene französische Firma beliefert, von der sie ihren Kaffee bezieht. Bekommen kann man bei ihr alle gängigen Kaffeevariationen von normal über Espresso bis hin zum Latte macchiato. Und auch die kleinen Gebäck-stückchen lässt sich Bettina Wolf tiefgefroren als Rohlinge aus Frankreich liefern, um sie dann frisch aufzubacken. Wer es lieber herzhaft mag, der bekommt belegte Brötchen oder Paninis. Sogar für Menschen, die kein Weizenmehl vertragen, ist mit glutenfreien Semmeln gesorgt. Um die Mittagszeit gibt es ein Imbissangebot mit Bockwurst, Hotdogs oder gefüllten Teigtaschen. Eis kann man aus der Kühltruhe in der eingepackten Variante kaufen. Bettina Wolf bietet aber auch Kugeleis auf italienische Art an. Alle Speisen und Getränke werden hauptsächlich über die Straße verkauft.
Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann sich aber auch zum Essen drinnen oder draußen niederlassen. Es stehen jeweils sieben Sitzplätze zur Verfügung. Die kleine Grünanlage entlang der Löbauer Straße hat Bettina Wolf zusammen mit ihrer Schwester Andrea Wolf ansprechend gestaltet. Es trifft sich nämlich gut, dass Schwester Andrea nebenan den Blumenladen „Vier Jahreszeiten“ betreibt. Sie hatte Bettina Wolf auch darauf aufmerksam gemacht, dass das kleine Lädchen, in dem sich zuvor schon eine Versicherung, ein Nagelstudio und ein Gemüseladen befanden, leer steht.
Bettina Wolf richtete das Café mit französischem Flair, aber auch mit Lokalkolorit ein. Denn die Seitenwände ließ sie von einem befreundeten Grafiker mit den modern stilisierten Bautzener Türmen verzieren. Ihr Naschkaffee öffnet Bettina Wolf von Montag bis Freitag. Denn an den Wochenenden macht sie das, was sie auch vor ihrem Start als Gastronomin schon tat: Sie ist mit ihrer „Villa Dreckspatz“ als Kinderanimateurin tätig. Unter anderem im Saurierpark oder bei Familienfesten.
Gefunden bei SZ Online