Zurück zu Zucker und Zimt
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Zucker und Zimt in 66119 Saarbrücken bewertet.
vor 7 Jahren
"Abgesehen von den Stechmücken war so gut wie alles in Ordnung"
Verifiziert

Geschrieben am 09.07.2018 | Aktualisiert am 09.07.2018
Besucht am 08.07.2018 Besuchszeit: Abendessen 6 Personen Rechnungsbetrag: 132 EUR
Auf Initiative einer guten Freundin meiner Frau trafen wir uns gestern mit sechs Personen am frühen Abend im "Biergarten" des "Café Zucker und Zimt": besagte Freundin mit Tochter, zwei uns bekannte Brüder sowie meine Frau und ich. Hatten wir nach dem letzten Besuch im vergangenen Oktober (siehe Bericht) beklagt, dass man im Innenbereich aufgrund des den baulichen Gegebenheiten geschuldeten hohen Geräuschpegels sein eigenes Wort nicht verstehen geschweigedenn eine Unterhaltung führen konnte, gab es dieses Problem gestern nicht. Wir sassen sehr angenehm bei hochsommerlichen Temperaturen im Aussenbereich und obwohl ab ca. 19 Uhr "die Hütte voll" war war es nicht zu laut. Dafür hatte die ein oder andere Person am Tisch mit erheblichen Angriffen von Stechmücken, in meiner ursprünglichen Heimat "Schnooke" genannt, zu kämpfen. Speziell die  zu meiner Rechten sitzende Freundin meiner Frau wurde mehrfach von den blutgierigen Biestern gestochen. Sie und ihre Tochter, beide Apothekerinnen und häufige Besucherinnen im "Zucker und Zimt", hatten wohl durch Erfahrung klug geworden Medikamente und Salbe gegen Insektenstiche dabei und behandelten jeden Stich direkt. Meine Frau und ich blieben von Stichen verschont, entweder haben wir im Gegensatz zu den anderen am Tisch energisch genug gewedelt oder die Tiere dachten dass unser Blut zu sauer wäre. Angebracht wären zur Stechmückenabwehr auf jedem der Aussentische  Räucherspiralen, Räucherkerzen oder Räucherkegel; diese äusserst wirksamen Utensilien, die ich u.a. auch aus Südostasien kenne, sollten dem ägyptischen Wirt auch aus seiner Heimat eigentlich bekannt und auch per Internet zu beschaffen sein.

Ambiente: Meinem Oktoberbericht ist da nicht viel hinzuzufügen; draussen sitzt es sich wirklich schön, für ausreichend Sonnenschutz ist gesorgt, es gibt genügend Sitzkissen (allerdings ziemlich dünne) für Stühle und Bänke und ich hatte zumindest den Eindruck, dass die Aussentische grösser als die drinnen sind. Konnten wir beim letzten Besuch drinnen an den einzelnen Tischen fast nur bewegungssynchron essen, ansonsten hätten wir uns wohl ineinander verheddert, hatten wir diesmal genügend Bewegungs- und Ellenbogenfreiheit. Gleiches beobachteten wir auch an den Nachbartischen;: allein schon das fast üppige Platzangebot ist mir bewertungsmässig dreieinhalb Sterne wert. Auch dass das "Zucker und Zimt" zwar mitten in St.Arnual und trotzdem an einer sehr wenig befahrenen Strasse liegt trägt zum Wohlgefühl bei.

Sauberkeit: drinnen wie draussen ist es sehr sauber; vier Sterne.

Service: Die im Service beschäftigten jungen Damen waren uns vom letzten Besuch, wo sie wohl noch ein wenig "grün" sprich neu im Geschäft gewesen waren und deshalb nicht nur bei mir quasi "Welpenschutz" genossen hatten , noch bekannt; diesmal klappt so gut wie alles zu unserer Zufriedenheit, obwohl sie nur zu zweit (damals waren es drei) am Start waren. Freundlich, mit Überblick und flott; das ergibt bei mir dreieinhalb Sterne.

Essen und Trinken: Angemeldet waren wir zur Teilnahme an einem vegetarischen Büffet, welches pro Person EUR 11,90 gekostet hat. Für Carnivoren wie mich bestand aber die Möglichkeit der "Aufstockung" um Lamm (EUR 8,00), Huhn (EUR 7,50) oder Merguez (EUR 4,50) bzw. für Fischliebhaber um Lachsfilet für EUR 7,50. Bei uns am Tisch wurden Lachs und Huhn zugunsten von Lamm bzw. Mereguez verschmäht.

Sehr ungern habe ich mich an meine Bestellung der Bio-Biere vom Oberpfälzer Lamm-Bräu erinnert; dieses schauderhafte Zeug wollte ich keinesfalls noch einmal trinken. Bedauerlicherweise ist hier aber kein anderes Bier zu haben; dass unsere Servicemaid wie sie mir gegenüber bekundete Lamm-Bräu gerne trinkt ist wohl ihrer vermutlich geringen Erfahrung in Sachen Bier zuzuschreiben. Also trank ich, heute zum Fahrdienst für meine Frau und mich vergattert,  zunächst einen Campari Orange (0,2l EUR 3,90), zum Essen einen portugiesischen Rotwein namens Zebro Vinho Tinto (0,25l EUR 7,00), laut Getränkekarte "tiefgründig und wild",  und zum Abschluss einen Espresso für EUR 2,20. Meine Frau hatte einen "Hugo Cremant" (0,1l  EUR 5,50) und einen Bio-Orangensaft (0,2l  EUR2,90). Der Hugo schmeckte ihr sehr gut; ich konnte an meinem Wein weder etwas Tiefgründiges noch etwas Wildes finden, er war mir allerdings auch nicht zuwider.

Das vegetarische Büffet war sehr vielseitig, jedenfalls für die meisten Gäste; ich selbst habe weder den Pflücksalat noch beispielsweise die aufgeschnittenen bzw. getrockneten Tomaten, die Falafel, den ägyptischen Fuul oder Gurken angerührt. Dafür habe ich mich an den eingelegten Pilzen, den Artischockenherzen, den eingelegten grünen Oliven (die schwarzen mochte ich nicht), dem Schafskäse und dem Fladenbrot gütlich getan. Meine Frau ass von allem.
Dazu gab es für mich noch Lamm und für meine Frau zwei große Merguez. Beides von der Qualität her und auch geschmacklich einwandfrei. Allerdings hatte mein Lamm ein wenig  zu lange auf dem Grill gelegen; es war zwar noch zart aber innen nicht mehr so fein rosa wie ich es gerne habe und eigentlich auch erwartet hatte. Dafür hätten die Merguez ruhig noch ein oder zwei Minuten länger "gekonnt"; Merguez müssen einfach richtig durch, fast schon schwarz sein, dann sind sie genau richtig. Das war jetzt ein bisschen Gejammere auf hohem Niveau, musste aber sein. Für "Essen und Trinken" vergebe ich dreieinhalb Sterne; sollte ich es noch erleben, dass es hier mal ein anderes Bier gibt, wäre mir das allein schon einen halben Stern wert.

Preis-/Leistungsverhältnis: ist o.k., dreieinhalb Sterne.

Fazit: Wir kommen bei Gelegenheit gerne mal wieder, es eilt dabei allerdings nicht.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.