Besucht am 29.05.20222 Personen
Rechnungsbetrag: 16 EUR
schnuckliges kleines Cafe in der Rieslinggemeinde Nierstein am Rhein umgeben von 3 Türmen.
In einem sehr schönen, 300 Jahre alten denkmalgeschützten Fachwerkhaus findet sich dieses Cafe am historischen Marktplatz der Gemeinde.
Rosen und Reben umranken das Haus und die vielen schönen Sitzmöglichkeiten im Terrassenbereich vor dem Lokal - es hat fast etwas märchenhaftes.
Der ungewöhnliche Name des Cafes setzt sich aus den Vornamen der Großeltern der Besitzerin zusammen.
Denn in der Konditorei von Oma Ilse lernte sie ihren späteren Ehemann kennen, der begeistert von den Backkünsten seiner Angebeteten schnell ein Stammgast wurde - Liebe geht doch durch den Magen !
Sozusagen ist der Name des Cafes eine Hommage an Oma Ilse & Opa. Ernst ( Kosenamen Illi und Erni )
Eine tolle, anrührende Geschichte.
Außer vielen Kuchen, Torten, Muffins , Kaffeespezialitäten gibt es eine reiche Auswahl an diversen Frühstücken und wechselnde herzhafte Mittagstisch Gerichte vom Besitzer aus regionalen, saisonalen Produkten selbst zubereitet.
Selbstgemacht wird hier sowieso groß geschrieben, natürlich sind alle Kuchen, Holunderbllütenlimo, Marmeladen, Brotaufstriche etc. selbst und frisch zubereitet.
Da wir bei unserer Radtour in Rheinhessen erst entlang des Rheins und dann der Fährüberfahrt von der anderen Uferseite in Nierstein Pause machten, und unserer Blutzuckerspiegel am Nachmittag schon strak in den Minusbereich tendierte mussten wir hier einkehren.
Wir schlemmten :
Limettentarte - saure Limetten-Minzkombi gepaart mit Süße - spitze , dazu einen cremigen Milchkaffee mit viel Milchschaum.
Rhababerschokokuchen - interessante für mich ungewöhnliche Kombi - sehr gut , dazu einen portugiesischen Cafe Galao - stark und aromatisch.
Käsekuchen mit Streuseln - viele krosse Streusel - sehr gut, den teilten wir uns , da man bekanntlich auf einem Bein schlecht stehen kann .
Dazu freundlicher, fixer Service bei einem fast vollbesetzen Cafe, alles bestens.
schnuckliges kleines Cafe in der Rieslinggemeinde Nierstein am Rhein umgeben von 3 Türmen.
In einem sehr schönen, 300 Jahre alten denkmalgeschützten Fachwerkhaus findet sich dieses Cafe am historischen Marktplatz der Gemeinde.
Rosen und Reben umranken das Haus und die vielen schönen Sitzmöglichkeiten im Terrassenbereich vor dem Lokal - es hat fast etwas märchenhaftes.
Der ungewöhnliche Name des Cafes setzt sich aus den Vornamen der Großeltern der Besitzerin zusammen.
Denn in der Konditorei von Oma Ilse lernte sie ihren späteren Ehemann kennen, der begeistert von... mehr lesen
4.0 stars -
"Süße Träume" Maja88schnuckliges kleines Cafe in der Rieslinggemeinde Nierstein am Rhein umgeben von 3 Türmen.
In einem sehr schönen, 300 Jahre alten denkmalgeschützten Fachwerkhaus findet sich dieses Cafe am historischen Marktplatz der Gemeinde.
Rosen und Reben umranken das Haus und die vielen schönen Sitzmöglichkeiten im Terrassenbereich vor dem Lokal - es hat fast etwas märchenhaftes.
Der ungewöhnliche Name des Cafes setzt sich aus den Vornamen der Großeltern der Besitzerin zusammen.
Denn in der Konditorei von Oma Ilse lernte sie ihren späteren Ehemann kennen, der begeistert von
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In einem sehr schönen, 300 Jahre alten denkmalgeschützten Fachwerkhaus findet sich dieses Cafe am historischen Marktplatz der Gemeinde.
Rosen und Reben umranken das Haus und die vielen schönen Sitzmöglichkeiten im Terrassenbereich vor dem Lokal - es hat fast etwas märchenhaftes.
Der ungewöhnliche Name des Cafes setzt sich aus den Vornamen der Großeltern der Besitzerin zusammen.
Denn in der Konditorei von Oma Ilse lernte sie ihren späteren Ehemann kennen, der begeistert von den Backkünsten seiner Angebeteten schnell ein Stammgast wurde - Liebe geht doch durch den Magen !
Sozusagen ist der Name des Cafes eine Hommage an Oma Ilse & Opa. Ernst ( Kosenamen Illi und Erni )
Eine tolle, anrührende Geschichte.
Außer vielen Kuchen, Torten, Muffins , Kaffeespezialitäten gibt es eine reiche Auswahl an diversen Frühstücken und wechselnde herzhafte Mittagstisch Gerichte vom Besitzer aus regionalen, saisonalen Produkten selbst zubereitet.
Selbstgemacht wird hier sowieso groß geschrieben, natürlich sind alle Kuchen, Holunderbllütenlimo, Marmeladen, Brotaufstriche etc. selbst und frisch zubereitet.
Da wir bei unserer Radtour in Rheinhessen erst entlang des Rheins und dann der Fährüberfahrt von der anderen Uferseite in Nierstein Pause machten, und unserer Blutzuckerspiegel am Nachmittag schon strak in den Minusbereich tendierte mussten wir hier einkehren.
Wir schlemmten :
Limettentarte - saure Limetten-Minzkombi gepaart mit Süße - spitze , dazu einen cremigen Milchkaffee mit viel Milchschaum.
Rhababerschokokuchen - interessante für mich ungewöhnliche Kombi - sehr gut , dazu einen portugiesischen Cafe Galao - stark und aromatisch.
Käsekuchen mit Streuseln - viele krosse Streusel - sehr gut, den teilten wir uns , da man bekanntlich auf einem Bein schlecht stehen kann .
Dazu freundlicher, fixer Service bei einem fast vollbesetzen Cafe, alles bestens.