Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31| Aktualisiert am
31.07.2017
Besucht am 30.07.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Das Olymp im Gasthaus zum Löwen eröffnete im Mai 2017. Vorher befand sich hier 20 Jahre lang das Storchennest Gasthof Ferschl.
Ambiente:
Vom außen macht das Gebäude einen sauberen und einladenden Eindruck. Vor dem Restaurant stehen einige Tische mit Stühlen unter schattenspendenden Sonnenschirmen. Zwei Tische waren reserviert, alle anderen bereits besetzt. So gingen wir nach drinnen.
Das Lokal ist zweckmäßig eingerichtet mit hellen Brauereimöbeln. Der Fußboden ist hell gefliest, an der Holzdecke und den Wänden sind stimmungsvolle griechische Malereien. Auf den Tischen liegen Stofftischdecken. Das in Papierservietten gewickelte Besteck steckte in einem Bierkrug.
Der Gastraum wirkt sauber. Einzig die drei Fliegen, die ständig um uns herum schwirrten, waren sehr nervig.
Service:
Nach einiger Zeit des Herumstehens wurden wir freundlich durch Kosta begrüßt, den Sohn des Hauses, der uns sogleich einen Tisch anbot.
Es war zu spüren, daß es heute hektisch zuging. Mama Maria Ikonomou fehlt heute und Kosta macht zusammen mit seiner Schwester Laura den Service fast im Laufschritt. Trotzdem gab es Wartezeiten. Rund zwanzig Minuten bis zur Bestellung und später noch einmal 15 Minuten bis zum Bezahlen.
Das nachbestellte Getränk wurde offenbar vergessen und ich mußte daran erinnern. Ebenso wie der Reis zu den Souzoukakia. Als er dann endlich gebracht wurde, gab es kein Wort der Entschuldigung. Gleichzeitig blieb ein weiteres leeres Getränkeglas unbeachtet.
Essen:
Ich bestellte mir heute Souzoukakia mit Reis und Salat (10,90 Euro). Den Salat gab es vorneweg. Schön frisch und knackig, mit einem leichten Knoblauchdressing und Balsamico. Beilagensalat
Die Souzoukakia sahen aus wie Fleischbällchen und kamen in einer kleinen runden Auflaufform. Tadellos gemacht, von guter Qualität und ausgewogen gewürzt. Dazu gab es eine pikante rote Soße mit herrlich aromatischem Geschmack nach Tomaten und frischen Kräutern. Großes Lob an die Küche!
Meine Partnerin wählte den Moussaka-Auflauf (10,90 Euro). Ein großes Stück, äußerlich etwas an Lasagne erinnernd, jedoch zubereitet aus Hackfleisch, Auberginen, Kartoffeln und Bechamelsoße überbacken. Dazu ebenfalls Tomatensoße und etwas frischer Schnittlauch als Dekoration.
Sehr fein gemacht, die einzelnen Komponenten ausgewogen und gut gewürzt. Auch dieses Gericht ist sehr empfehlenswert. Moussaka
Fazit:
Größter Schwachpunkt war heute der Service, der offenbar dem Ansturm nicht gewachsen war. Das Essen ist jedoch ausgezeichnet. Ein Besuch ist empfehlenswert!
Das Olymp im Gasthaus zum Löwen eröffnete im Mai 2017. Vorher befand sich hier 20 Jahre lang das Storchennest Gasthof Ferschl.
Ambiente:
Vom außen macht das Gebäude einen sauberen und einladenden Eindruck. Vor dem Restaurant stehen einige Tische mit Stühlen unter schattenspendenden Sonnenschirmen. Zwei Tische waren reserviert, alle anderen bereits besetzt. So gingen wir nach drinnen.
Das Lokal ist zweckmäßig eingerichtet mit hellen Brauereimöbeln. Der Fußboden ist hell gefliest, an der Holzdecke und den Wänden sind stimmungsvolle griechische Malereien. Auf den Tischen liegen... mehr lesen
Taverna Olymp zum Löwen
Taverna Olymp zum Löwen€-€€€Restaurant091795507Marktplatz 49, 92342 Freystadt
3.0 stars -
"Essen Top - leider war der Service total überfordert" GourminatorDas Olymp im Gasthaus zum Löwen eröffnete im Mai 2017. Vorher befand sich hier 20 Jahre lang das Storchennest Gasthof Ferschl.
Ambiente:
Vom außen macht das Gebäude einen sauberen und einladenden Eindruck. Vor dem Restaurant stehen einige Tische mit Stühlen unter schattenspendenden Sonnenschirmen. Zwei Tische waren reserviert, alle anderen bereits besetzt. So gingen wir nach drinnen.
Das Lokal ist zweckmäßig eingerichtet mit hellen Brauereimöbeln. Der Fußboden ist hell gefliest, an der Holzdecke und den Wänden sind stimmungsvolle griechische Malereien. Auf den Tischen liegen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente:
Vom außen macht das Gebäude einen sauberen und einladenden Eindruck. Vor dem Restaurant stehen einige Tische mit Stühlen unter schattenspendenden Sonnenschirmen. Zwei Tische waren reserviert, alle anderen bereits besetzt. So gingen wir nach drinnen.
Das Lokal ist zweckmäßig eingerichtet mit hellen Brauereimöbeln. Der Fußboden ist hell gefliest, an der Holzdecke und den Wänden sind stimmungsvolle griechische Malereien. Auf den Tischen liegen Stofftischdecken. Das in Papierservietten gewickelte Besteck steckte in einem Bierkrug.
Der Gastraum wirkt sauber. Einzig die drei Fliegen, die ständig um uns herum schwirrten, waren sehr nervig.
Service:
Nach einiger Zeit des Herumstehens wurden wir freundlich durch Kosta begrüßt, den Sohn des Hauses, der uns sogleich einen Tisch anbot.
Es war zu spüren, daß es heute hektisch zuging. Mama Maria Ikonomou fehlt heute und Kosta macht zusammen mit seiner Schwester Laura den Service fast im Laufschritt. Trotzdem gab es Wartezeiten. Rund zwanzig Minuten bis zur Bestellung und später noch einmal 15 Minuten bis zum Bezahlen.
Das nachbestellte Getränk wurde offenbar vergessen und ich mußte daran erinnern. Ebenso wie der Reis zu den Souzoukakia. Als er dann endlich gebracht wurde, gab es kein Wort der Entschuldigung. Gleichzeitig blieb ein weiteres leeres Getränkeglas unbeachtet.
Essen:
Ich bestellte mir heute Souzoukakia mit Reis und Salat (10,90 Euro). Den Salat gab es vorneweg. Schön frisch und knackig, mit einem leichten Knoblauchdressing und Balsamico.
Die Souzoukakia sahen aus wie Fleischbällchen und kamen in einer kleinen runden Auflaufform. Tadellos gemacht, von guter Qualität und ausgewogen gewürzt. Dazu gab es eine pikante rote Soße mit herrlich aromatischem Geschmack nach Tomaten und frischen Kräutern. Großes Lob an die Küche!
Meine Partnerin wählte den Moussaka-Auflauf (10,90 Euro). Ein großes Stück, äußerlich etwas an Lasagne erinnernd, jedoch zubereitet aus Hackfleisch, Auberginen, Kartoffeln und Bechamelsoße überbacken. Dazu ebenfalls Tomatensoße und etwas frischer Schnittlauch als Dekoration.
Sehr fein gemacht, die einzelnen Komponenten ausgewogen und gut gewürzt. Auch dieses Gericht ist sehr empfehlenswert.
Fazit:
Größter Schwachpunkt war heute der Service, der offenbar dem Ansturm nicht gewachsen war. Das Essen ist jedoch ausgezeichnet. Ein Besuch ist empfehlenswert!