Die Gelateria Kaiserbau gehört zum Cafe Kaiserbau und befindet sich direkt am Marienplatz in Stuttgart. Bereits seit Jahren gehört die Gelateria zu unseren Favoriten in Stuttgart. Insbesondere wegen der interessanten Eiskreationen, die sich ständig ändern. Dabei ignorieren wir die Eisbecher-Angebote und picken uns gezielt die interessanten Sorten heraus und lassen uns diese pur (oder mit Sahne) kredenzen.
Heute haben wir folgende Sorten genossen:
- Quark-Rhabarber
- Gurke-Minze
- Basilikum
- Mascapone-Feige
- Walderdbeere
- Haselnuss
Allesamt schön cremig und das alles mit frischen Zutaten erstellt wird und keine Eispulvermischungen verwendet werden, schmeckt man. Das Gurken-Minz-Eis bringt die Gurke sahnig auf die Zunge, die Minze als dezente Note begleitet die Gurke. Ist natürlich Geschmackssache, aber man sollte sich darauf einlassen. Ich fand diese Kreation erfrischend und sehr gut. Bei dem Feigen-Mascarpone-Eis handelt es sich um ein Milcheis mit getrockneten Feigen, die auch als kleine Stücke vorhanden sind. Das Haselnuss-Eis ist sehr mild und hat einen feinen nussigen Geschmack. Das Basilikum-Eis ist ein Milcheis mit Basilikum (häufig wird Basilikum auch mit Zitronen-Eis kombiniert), was den Basilikum-Geschmack in den Vordergrund rückt. Das Quark-Rhabarber-Eis ist mild und der Rhabarber kommt leider nicht durch.
Auszug vergangener Eiskreationen der letzten Jahre (diese und noch mehr auf deren Facebook-Seite nachzulesen)
- Wassermelonensorbet mit Zitrone und Zimt
- Karamell mit Fleur de Sel
- Olivenöl mit Kürbiskernen
- Rhabarber-Gin
- Avocado-Limette
- Ingwer-Birne
- Apfel mit Rosenblüten
- Grieseis mit Boysenbeeren und Mandelsplitter
- Sanddorn-Mascarpone
- Aprikose mit Rosmarin
- Granatapfel-Limonade
Fazit
Eine der besten Eisdielen in Stuttgart mit mutigen Kreationen die man einfach probieren muss, auch wenn es einem mal nicht schmeckt. Es gibt viele Kombinationen die einfach super sind und die überraschen. In den Wintermonaten ist die Eisdiele geschlossen, was natürlich traurig für alle Fans ist - Eis geht ja auch im Winter. Aber umso größer ist die Freude wenn ca. März die neue Eissaison im Anrollen ist. Die Sitzgelegenheiten sind heiß begehrt und man sollte etwas Zeit mitbringen - ansonsten Kugel in den Becher oder in die Waffel und sich eine andere Sitzgelegenheit suchen.
Die Gelateria Kaiserbau gehört zum Cafe Kaiserbau und befindet sich direkt am Marienplatz in Stuttgart. Bereits seit Jahren gehört die Gelateria zu unseren Favoriten in Stuttgart. Insbesondere wegen der interessanten Eiskreationen, die sich ständig ändern. Dabei ignorieren wir die Eisbecher-Angebote und picken uns gezielt die interessanten Sorten heraus und lassen uns diese pur (oder mit Sahne) kredenzen.
Heute haben wir folgende Sorten genossen:
- Quark-Rhabarber
- Gurke-Minze
- Basilikum
- Mascapone-Feige
- Walderdbeere
- Haselnuss
Allesamt schön cremig und das alles mit frischen Zutaten erstellt wird und keine... mehr lesen
Café und Gelataria Kaiserbau
Café und Gelataria Kaiserbau€-€€€Bistro, Eiscafe07116338383Marienplatz 12, 70178 Stuttgart
5.0 stars -
"Eis mit interessanten Kreationen - eines der besten Eisangebote in Stuttgart" AlexanderAkumaDie Gelateria Kaiserbau gehört zum Cafe Kaiserbau und befindet sich direkt am Marienplatz in Stuttgart. Bereits seit Jahren gehört die Gelateria zu unseren Favoriten in Stuttgart. Insbesondere wegen der interessanten Eiskreationen, die sich ständig ändern. Dabei ignorieren wir die Eisbecher-Angebote und picken uns gezielt die interessanten Sorten heraus und lassen uns diese pur (oder mit Sahne) kredenzen.
Heute haben wir folgende Sorten genossen:
- Quark-Rhabarber
- Gurke-Minze
- Basilikum
- Mascapone-Feige
- Walderdbeere
- Haselnuss
Allesamt schön cremig und das alles mit frischen Zutaten erstellt wird und keine
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Heute haben wir folgende Sorten genossen:
- Quark-Rhabarber
- Gurke-Minze
- Basilikum
- Mascapone-Feige
- Walderdbeere
- Haselnuss
Allesamt schön cremig und das alles mit frischen Zutaten erstellt wird und keine Eispulvermischungen verwendet werden, schmeckt man. Das Gurken-Minz-Eis bringt die Gurke sahnig auf die Zunge, die Minze als dezente Note begleitet die Gurke. Ist natürlich Geschmackssache, aber man sollte sich darauf einlassen. Ich fand diese Kreation erfrischend und sehr gut. Bei dem Feigen-Mascarpone-Eis handelt es sich um ein Milcheis mit getrockneten Feigen, die auch als kleine Stücke vorhanden sind. Das Haselnuss-Eis ist sehr mild und hat einen feinen nussigen Geschmack. Das Basilikum-Eis ist ein Milcheis mit Basilikum (häufig wird Basilikum auch mit Zitronen-Eis kombiniert), was den Basilikum-Geschmack in den Vordergrund rückt. Das Quark-Rhabarber-Eis ist mild und der Rhabarber kommt leider nicht durch.
Auszug vergangener Eiskreationen der letzten Jahre (diese und noch mehr auf deren Facebook-Seite nachzulesen)
- Wassermelonensorbet mit Zitrone und Zimt
- Karamell mit Fleur de Sel
- Olivenöl mit Kürbiskernen
- Rhabarber-Gin
- Avocado-Limette
- Ingwer-Birne
- Apfel mit Rosenblüten
- Grieseis mit Boysenbeeren und Mandelsplitter
- Sanddorn-Mascarpone
- Aprikose mit Rosmarin
- Granatapfel-Limonade
Fazit
Eine der besten Eisdielen in Stuttgart mit mutigen Kreationen die man einfach probieren muss, auch wenn es einem mal nicht schmeckt. Es gibt viele Kombinationen die einfach super sind und die überraschen. In den Wintermonaten ist die Eisdiele geschlossen, was natürlich traurig für alle Fans ist - Eis geht ja auch im Winter. Aber umso größer ist die Freude wenn ca. März die neue Eissaison im Anrollen ist. Die Sitzgelegenheiten sind heiß begehrt und man sollte etwas Zeit mitbringen - ansonsten Kugel in den Becher oder in die Waffel und sich eine andere Sitzgelegenheit suchen.