Besucht am 28.08.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Das Café Lebenslust liegt direkt gegenüber dem Eingang der Sankt Jakobskirche. Es zog uns an, da es in angenehm beruhigendem Kontrast zu den gut gefüllten Touristenmagneten auf Marktplatz und Schmiedgasse stand.
Ambiente / Sauberkeit
Der Innenraum bringt die jahrhundertealte Bausubstanz des Hauses dezent zum Vorschein. Er ist stimmig eingerichtet mit historischen Möbeln und gediegenen Sofas, dazu gibt es ein paar Bücherregale und Musikinstrumente an der Wand sowie eine interessante Mischung aus Bildern verschiedener Zeitepochen. Hier war jemand mit Liebe zum Detail am Werk, der eine kreative anregende Caféhausatmosphäre geschaffen hat.
Vor dem Haus stehen noch ein paar Tische auf dem Bürgersteig und es gibt einen schönen ruhigen Innenhof unter freiem Himmel.
Die Sauberkeit war vorbildlich.
Bedienung
Der Kollege vom Service empfing uns freundlich und erklärte uns bereitwillig das Tagesangebot. Er desinfizierte noch schnell unseren Tisch und dann ging es auch schon bald los. Alles verlief soweit reibungslos.
Essen / Trinken
Die Speisekarte ist bunt gemischt mit Pizza, Flammkuchen, frischem Brot mit verschiedenen Aufstrichen sowie Salat und Kuchen. Hier wird man mittags satt und kann sich nachmittags noch was Süßes gönnen.
Wir entschieden uns für:
· Warmes Brot mit Obatzda bzw. rote Beete Paste.
· Apfelstrudel mit Sahne
· Nussecke
Dazu tranken wir hausgemachte Limonade und Eistee.
Die beiden hausgemachten Brotaufstriche waren überaus lecker und schön garniert mit etwas Gemüse und sauren Gürkchen. Darunter ein kerniges krosses Roggenbrot, was will man mehr. Vor allem die rote Beete Paste war mal ganz was anderes.
Der Apfelstrudel war ebenfalls sehr gelungen mit hauchdünnem Teig und nicht zu süßer Füllung. Sehr zu empfehlen. Die Nussecke zum Glück nicht so schwer und mächtig, wie man es manchmal bekommt.
Die beiden hausgemachten Getränke waren ebenfalls zu empfehlen, da kaum gesüßt und daher sehr fruchtig.
Fazit
Ein entspanntes Mittagessen in einer Oase des Durchatmens in einer touristisch mitunter stark belasteten Stadt. Ein angenehmer Kontrast zur deftig bodenständigen fränkischen Gastronomie mit ausgefallenem Angebot und freundlichem Service.
Das Café Lebenslust liegt direkt gegenüber dem Eingang der Sankt Jakobskirche. Es zog uns an, da es in angenehm beruhigendem Kontrast zu den gut gefüllten Touristenmagneten auf Marktplatz und Schmiedgasse stand.
Ambiente / Sauberkeit
Der Innenraum bringt die jahrhundertealte Bausubstanz des Hauses dezent zum Vorschein. Er ist stimmig eingerichtet mit historischen Möbeln und gediegenen Sofas, dazu gibt es ein paar Bücherregale und Musikinstrumente an der Wand sowie eine interessante Mischung aus Bildern verschiedener Zeitepochen. Hier war jemand mit Liebe zum Detail am... mehr lesen
Café Lebenslust
Café Lebenslust€-€€€Cafe, Eventlocation098619179478Kirchgasse 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber
4.0 stars -
"Originelles alternatives Café mit freundlicher Bedienung und besonderem Angebot." DerOlli69Das Café Lebenslust liegt direkt gegenüber dem Eingang der Sankt Jakobskirche. Es zog uns an, da es in angenehm beruhigendem Kontrast zu den gut gefüllten Touristenmagneten auf Marktplatz und Schmiedgasse stand.
Ambiente / Sauberkeit
Der Innenraum bringt die jahrhundertealte Bausubstanz des Hauses dezent zum Vorschein. Er ist stimmig eingerichtet mit historischen Möbeln und gediegenen Sofas, dazu gibt es ein paar Bücherregale und Musikinstrumente an der Wand sowie eine interessante Mischung aus Bildern verschiedener Zeitepochen. Hier war jemand mit Liebe zum Detail am
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente / Sauberkeit
Der Innenraum bringt die jahrhundertealte Bausubstanz des Hauses dezent zum Vorschein. Er ist stimmig eingerichtet mit historischen Möbeln und gediegenen Sofas, dazu gibt es ein paar Bücherregale und Musikinstrumente an der Wand sowie eine interessante Mischung aus Bildern verschiedener Zeitepochen. Hier war jemand mit Liebe zum Detail am Werk, der eine kreative anregende Caféhausatmosphäre geschaffen hat.
Vor dem Haus stehen noch ein paar Tische auf dem Bürgersteig und es gibt einen schönen ruhigen Innenhof unter freiem Himmel.
Die Sauberkeit war vorbildlich.
Bedienung
Der Kollege vom Service empfing uns freundlich und erklärte uns bereitwillig das Tagesangebot. Er desinfizierte noch schnell unseren Tisch und dann ging es auch schon bald los. Alles verlief soweit reibungslos.
Essen / Trinken
Die Speisekarte ist bunt gemischt mit Pizza, Flammkuchen, frischem Brot mit verschiedenen Aufstrichen sowie Salat und Kuchen. Hier wird man mittags satt und kann sich nachmittags noch was Süßes gönnen.
Wir entschieden uns für:
· Warmes Brot mit Obatzda bzw. rote Beete Paste.
· Apfelstrudel mit Sahne
· Nussecke
Dazu tranken wir hausgemachte Limonade und Eistee.
Die beiden hausgemachten Brotaufstriche waren überaus lecker und schön garniert mit etwas Gemüse und sauren Gürkchen. Darunter ein kerniges krosses Roggenbrot, was will man mehr. Vor allem die rote Beete Paste war mal ganz was anderes.
Der Apfelstrudel war ebenfalls sehr gelungen mit hauchdünnem Teig und nicht zu süßer Füllung. Sehr zu empfehlen. Die Nussecke zum Glück nicht so schwer und mächtig, wie man es manchmal bekommt.
Die beiden hausgemachten Getränke waren ebenfalls zu empfehlen, da kaum gesüßt und daher sehr fruchtig.
Fazit
Ein entspanntes Mittagessen in einer Oase des Durchatmens in einer touristisch mitunter stark belasteten Stadt. Ein angenehmer Kontrast zur deftig bodenständigen fränkischen Gastronomie mit ausgefallenem Angebot und freundlichem Service.