Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir waren letzten Winter mit mehreren Leuten hier Essen. Die auch angebotene Verzehrkarte zum Bonusstempel sammeln haben wir vollkommen abgestempelt wiedergefunden. Eine Chicken-Bowl oder ein Chicken-Burrito im Wert von 8 € sind also frei.
Wir drehen mit dem Fahrrad also eine Runde am Rhein und kehren am Ziel im Medienhafen ein.
Die Außengastronomie ist großzügig mit Tischen und Bierbänken ausgestattet. Blumentöpfe mit Schilf trennen von der Hammer Straße mit ihrem regen Verkehr. Für das Düsseldorfer Medienhafen-Gelände sind die PS starken Boliden immer noch gut hörbar.
An der Theke wählt man aus den Systemessen aus, zahlt und bekommt die Getränke und einen Pieper in die Hand gedrückt. Kurze Zeit später, summt es am Tisch und der Gast holt sich sein Essen auf einem Tablett von der Theke.
Wichtig ist, sich mit dem passenden Besteck und Servietten auszurüsten, bevor man an den Tisch zurückkehrt. Sonst kann das Essen noch kälter als lauwarm sein.
Also gut, das Weizen a-frei gab´s für 4 € irgendwas – den üblichen Preis. Die Gläser dazu sind für Fast-Food Verhältnisse besser als die obligaten Pappbecher der Marktbegleiter.
Das Glas wird vor dem aushändigen nochmal unter fließend Wasser durchgespült. Dennoch fehlt Glanzspüler in der Spülmaschine: ein unappetitlicher Grauschleier ist auf den Gläsern.
Die Chicken-Bowl und den Pulled-Pork Burrito hole ich schon kurze Zeit später von der Theke ab.
Die Chicken-Bowl war mit mildem Reis bestellt. Dazu gesellen sich gebratene Hühnerbruststreifen, schwarze Bohnen, Salat, Tomatenstücke, Gouda Käse, Sour-Cream, Mais und Salsa. Eine Ecke von einem „Mais“-fladen wird als Brot dazu gereicht.
Eine sehr leckere Mischung. Von dem warmen Fleisch und Reiß ergattert man durch die kalten Zutaten nur eine Restwärme. Hier ist für dieses Vergnügen schnelles Essen angesagt. Meiner Liebsten hat es bis zum Ende, also auch kalt, sehr gut geschmeckt.
Für mich gibt die Variante Carnitas - also mit Pulled-Pork anstatt der Huhnes. Bei der Burrito wird
das Ganze in den Fladen eingepackt und im Grill getoastet. Hier kommt man schon in den Genuss des warmen Essens. Der Rest wurde durch die Bestellung „scharf“ = hot erledigt. Das Upgrade mit extra Cheddar kann ich in der Burritto empfehlen.
Natürlich kann man für jede Bestellung Upgrades und Spezials dazuordern - die treiben den Preis in die Höhe.
Es ist wirklich lecker – daher die Warnung: Sehr leicht tapert man in die Mehrfachbestellungs-Falle und isst mehr, als man vorhatte.
Als Wiederholungstäter bleibt es bei einer Empfehlung.