Geschrieben am 11.10.2019 2019-10-11| Aktualisiert am
12.10.2019
Besucht am 11.10.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Fast eineinhalb Jahre hat es gedauert, bis wir endlich einmal in der "Taverne Hellas" eingekehrt sind. Damals, kurz nach der Neueröffnung, hatten wir nur "Essen zum Mitnehmen" gehabt und wollten immer wieder einmal gemütlich am Tisch speisen.
Heute war es so weit.
Mitten im sogenannten "Döner-Dreieck" Neukirchens hatte sich im März 2018 etwas getan. Ein griechischer "Imbiss" hatte eröffnet. Man musste nicht mehr bis Schwalmstadt oder Alsfeld fahren, um griechisch essen zu können!
Imbiss, nun ja, den Namen streichen wir.
Sagen wir doch lieber Taverne oder kleines Restaurant.
Leider ist es äußerst schwierig ein Foto von der Außenansicht zu machen, da ständig Autos davor parken. Es sei denn an Sonn- und Feiertagen, aber dann sind die Jalousien heruntergefahren. Somit entschuldige mich für das Foto von 11. März 2018.
Heute, wie gesagt, war es endlich so weit, wir betraten die Taverne um dort Platz zu nehmen und Mittag zu essen. Ich hatte mich schon so lange auf die "dicken Bohnen" gefreut, die es leider nicht "zum Mitnehmen" gab.
Wir wurden freundlich begrüßt und wählten von den drei Tischen den am Fenster.
Außer uns keine Gäste. Gut für uns, weil wir so einen Tisch ergattern konnten. Ich hoffe nur, dass es an anderen Tagen besser läuft, denn es wäre schade diese Bereicherung Neukirchens irgendwann wegen zu geringen Zulaufs wieder verlieren zu müssen.
Nach etwas längerer Überlegung hatten wir uns entschieden. Für mich als Vorspeise die "dicken Bohnen" (ich krieg ja nie genug). Gyros mit Pommes und Tzaziki für meine Liebste und der Grillteller "Hellas" für mich!
Dazu ein dunkles Benediktiner-Weizenbier (hey, wo bitte bekommt mannoch ein 0,5 l Weizen für 3,20 Euro?) und ein kleines Fläschchen Wasser. Für wen was war brauche ich wohl nicht zu sagen.
Ein bissel merkwürdig mutete die musikalische Begleitung an. Dezent wurden wir mit deutschen Schlagern beschallt. Unter anderem tat er Wendler kund, dass "Sie den DJ liebt".
Im Hintergrund bruzzelte es wohlig, und meine dicken weißen Bohnen in Tomatensauce mit frischen Kräutern und Schafskäse überbacken (Fasolia Fourno) wurden mir alsbald an den Tisch gebracht.
Ich liebe diese Bohnen und esse sie dafür viel zu selten. Aber das kann sich ja jetzt ändern!
Mein erster Hunger war leicht gestillt, da wurde uns überraschenderweise ein kleiner Salat kredenzt. Das hatten wir wohl beide überlesen, denn in der Karte steht es.
Egal, eine schöne Überraschung.
Frisch zubereitet, leckere Schmandsauce! Was will man mehr?
Ein Teller mit Gyros, Souvlaki und Bifteki. Dazu Pommes frites und extra bestellt Tzaziki, weil das war im Teller nicht mit inbegriffen. Aber wenn schon, denn schon!
Und ich habe fast darin gebadet, na gut, nicht ganz, ich war frisch rasiert.
Es war so lecker!
Warum fast jeden Tag daran vorbeifahren, statt anzuhalten und reinzugehen. OK, weil um 6 Uhr in der Früh ist noch nicht geöffnet.
Empfehlung ausgesprochen! Hat uns sehr gut gefallen und sehr gut geschmeckt.
Weiter so, bitte!
Nachtrag: Ich habe schon so lange nicht mehr geschrieben, dass ich ganz vergessen habe den Bericht so zu beenden, wie ich es immer gemacht habe. Also:
Das Verzehrte, so wie es in der Karte steht:
Fasolia Fourno, dicke weiße Bohnen in Tomatensauce mit frischen Kräutern und Schafskäse überbacken - 5,30 €
Gyros mit Pommes Frites, Tzaziki und Salat - 9,50 €
Hellas Teller, Gyros, Souvlaki, Bifteki, Pommes Frites und Salat - 11,90 €
Extra Tzaziki - 1,50 €
Hefeweizen 0,5 l - 3,20 €
Mineralwasser 0,25 l (?) - 1,80 €
Fast eineinhalb Jahre hat es gedauert, bis wir endlich einmal in der "Taverne Hellas" eingekehrt sind. Damals, kurz nach der Neueröffnung, hatten wir nur "Essen zum Mitnehmen" gehabt und wollten immer wieder einmal gemütlich am Tisch speisen.
Heute war es so weit.
Mitten im sogenannten "Döner-Dreieck" Neukirchens hatte sich im März 2018 etwas getan. Ein griechischer "Imbiss" hatte eröffnet. Man musste nicht mehr bis Schwalmstadt oder Alsfeld fahren, um griechisch essen zu können!
Imbiss, nun ja, den Namen streichen wir.
Sagen wir doch lieber... mehr lesen
4.0 stars -
"Juhu, endlich griechisch essen und das mit Genuß!" SchwalmwellisFast eineinhalb Jahre hat es gedauert, bis wir endlich einmal in der "Taverne Hellas" eingekehrt sind. Damals, kurz nach der Neueröffnung, hatten wir nur "Essen zum Mitnehmen" gehabt und wollten immer wieder einmal gemütlich am Tisch speisen.
Heute war es so weit.
Mitten im sogenannten "Döner-Dreieck" Neukirchens hatte sich im März 2018 etwas getan. Ein griechischer "Imbiss" hatte eröffnet. Man musste nicht mehr bis Schwalmstadt oder Alsfeld fahren, um griechisch essen zu können!
Imbiss, nun ja, den Namen streichen wir.
Sagen wir doch lieber
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Heute war es so weit.
Mitten im sogenannten "Döner-Dreieck" Neukirchens hatte sich im März 2018 etwas getan. Ein griechischer "Imbiss" hatte eröffnet. Man musste nicht mehr bis Schwalmstadt oder Alsfeld fahren, um griechisch essen zu können!
Imbiss, nun ja, den Namen streichen wir.
Sagen wir doch lieber Taverne oder kleines Restaurant.
Leider ist es äußerst schwierig ein Foto von der Außenansicht zu machen, da ständig Autos davor parken. Es sei denn an Sonn- und Feiertagen, aber dann sind die Jalousien heruntergefahren. Somit entschuldige mich für das Foto von 11. März 2018.
Heute, wie gesagt, war es endlich so weit, wir betraten die Taverne um dort Platz zu nehmen und Mittag zu essen. Ich hatte mich schon so lange auf die "dicken Bohnen" gefreut, die es leider nicht "zum Mitnehmen" gab.
Wir wurden freundlich begrüßt und wählten von den drei Tischen den am Fenster.
Außer uns keine Gäste. Gut für uns, weil wir so einen Tisch ergattern konnten. Ich hoffe nur, dass es an anderen Tagen besser läuft, denn es wäre schade diese Bereicherung Neukirchens irgendwann wegen zu geringen Zulaufs wieder verlieren zu müssen.
Nach etwas längerer Überlegung hatten wir uns entschieden. Für mich als Vorspeise die "dicken Bohnen" (ich krieg ja nie genug). Gyros mit Pommes und Tzaziki für meine Liebste und der Grillteller "Hellas" für mich!
Dazu ein dunkles Benediktiner-Weizenbier (hey, wo bitte bekommt mannoch ein 0,5 l Weizen für 3,20 Euro?) und ein kleines Fläschchen Wasser. Für wen was war brauche ich wohl nicht zu sagen.
Ein bissel merkwürdig mutete die musikalische Begleitung an. Dezent wurden wir mit deutschen Schlagern beschallt. Unter anderem tat er Wendler kund, dass "Sie den DJ liebt".
Im Hintergrund bruzzelte es wohlig, und meine dicken weißen Bohnen in Tomatensauce mit frischen Kräutern und Schafskäse überbacken (Fasolia Fourno) wurden mir alsbald an den Tisch gebracht.
Ich liebe diese Bohnen und esse sie dafür viel zu selten. Aber das kann sich ja jetzt ändern!
Mein erster Hunger war leicht gestillt, da wurde uns überraschenderweise ein kleiner Salat kredenzt. Das hatten wir wohl beide überlesen, denn in der Karte steht es.
Egal, eine schöne Überraschung.
Frisch zubereitet, leckere Schmandsauce! Was will man mehr?
Weiter ging es.
Gyros mit Tzaziki für meine Liebste. Nicht nur die Pommes eine Wonne Ich habe ihr angesehen, dass es ihr vorzüglich geschmeckt hat!
Mein Hellas-Teller sah nicht minder lecker aus.
Ein Teller mit Gyros, Souvlaki und Bifteki. Dazu Pommes frites und extra bestellt Tzaziki, weil das war im Teller nicht mit inbegriffen. Aber wenn schon, denn schon!
Und ich habe fast darin gebadet, na gut, nicht ganz, ich war frisch rasiert.
Es war so lecker!
Warum fast jeden Tag daran vorbeifahren, statt anzuhalten und reinzugehen. OK, weil um 6 Uhr in der Früh ist noch nicht geöffnet.
Empfehlung ausgesprochen! Hat uns sehr gut gefallen und sehr gut geschmeckt.
Weiter so, bitte!
Nachtrag: Ich habe schon so lange nicht mehr geschrieben, dass ich ganz vergessen habe den Bericht so zu beenden, wie ich es immer gemacht habe. Also:
Das Verzehrte, so wie es in der Karte steht:
Fasolia Fourno, dicke weiße Bohnen in Tomatensauce mit frischen Kräutern und Schafskäse überbacken - 5,30 €
Gyros mit Pommes Frites, Tzaziki und Salat - 9,50 €
Hellas Teller, Gyros, Souvlaki, Bifteki, Pommes Frites und Salat - 11,90 €
Extra Tzaziki - 1,50 €
Hefeweizen 0,5 l - 3,20 €
Mineralwasser 0,25 l (?) - 1,80 €