Besucht am 19.02.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Nach der Empfehlung haben wir in Buxtehude natürlich auch den Ratskeller aufgesucht. Parken kann man auf dem Altstadt-Parkplatz, da kostet eine Stunde 1,50 €. Von dort läuft man zur Langen Straße, an der Ecke in der Breiten Straße dann der Eingang zum Ratskeller. Die Mittagsgerichte waren draußen an der Tafel angeschrieben. Man kann aber auch von der normalen Speisenkarte wählen.
Nach 7 Stufen landet man im Kellergewölbe. Die sehr freundliche Inhaberin zeigte uns Tische, wo wir Platz nehmen konnten, Garderobe an der Wand in Sichtweite. Beleuchtung durch Bierglaslampen an der Decke. Neben Speisen bekommt man auch hier gebrautes Ratskeller Bier, die Gläser mit Hase und Igel versehen, wie überall in der Hanse- und Märchenstadt.
Wir bekamen die Speisekarten, und waren auch schnell fertig. Dann bestellten wir einen grünen Tee zum Veggie Burger mit gegrilltem Gemüse, Sour Cream, Rauke und Süßkartoffelpommes für 12,50€, ich nahm von der Mittagskarte die Grünkohlpfanne mit Bratkartoffeln für7,90€, dazu ein kleines Buxtehuder Helles.
Das Bier kam fix an den Tisch, die Speisen später, heiß in der Pfanne bzw. Körbchen und Teller.
Da gab es nichts zu meckern, es wurde nachgefragt ob alles recht ist, die junge Chefin macht da einen vorbildlichen Job.
Zahlen konnte ich mit der Kreditkarte, das Trinkgeld muss man bar geben, sonst würde das als Einnahme versteuert werden.
Bei den Toiletten geht es für die Männer wieder 7 Stufen hoch, die Damen bleiben auf der Ebene des 7 Stufen unten liegenden Kellers.
Die recht große Auswahl macht einen weiteren Besuch wahrscheinlich, von der Abfahrt Heimfeld oder Rade ist man auch nicht weit von der Heimroute entfernt.
Nach der Empfehlung haben wir in Buxtehude natürlich auch den Ratskeller aufgesucht. Parken kann man auf dem Altstadt-Parkplatz, da kostet eine Stunde 1,50 €. Von dort läuft man zur Langen Straße, an der Ecke in der Breiten Straße dann der Eingang zum Ratskeller. Die Mittagsgerichte waren draußen an der Tafel angeschrieben. Man kann aber auch von der normalen Speisenkarte wählen.
Nach 7 Stufen landet man im Kellergewölbe. Die sehr freundliche Inhaberin zeigte uns Tische, wo wir Platz nehmen konnten, Garderobe an... mehr lesen
Ratskeller
Ratskeller€-€€€Restaurant041617529967Breite Straße 2, 21614 Buxtehude
5.0 stars -
"Speisen im Keller vom Rathaus, große Auswahl und Mittagstisch" Immer wieder gernNach der Empfehlung haben wir in Buxtehude natürlich auch den Ratskeller aufgesucht. Parken kann man auf dem Altstadt-Parkplatz, da kostet eine Stunde 1,50 €. Von dort läuft man zur Langen Straße, an der Ecke in der Breiten Straße dann der Eingang zum Ratskeller. Die Mittagsgerichte waren draußen an der Tafel angeschrieben. Man kann aber auch von der normalen Speisenkarte wählen.
Nach 7 Stufen landet man im Kellergewölbe. Die sehr freundliche Inhaberin zeigte uns Tische, wo wir Platz nehmen konnten, Garderobe an
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach 7 Stufen landet man im Kellergewölbe. Die sehr freundliche Inhaberin zeigte uns Tische, wo wir Platz nehmen konnten, Garderobe an der Wand in Sichtweite. Beleuchtung durch Bierglaslampen an der Decke. Neben Speisen bekommt man auch hier gebrautes Ratskeller Bier, die Gläser mit Hase und Igel versehen, wie überall in der Hanse- und Märchenstadt.
Wir bekamen die Speisekarten, und waren auch schnell fertig. Dann bestellten wir einen grünen Tee zum Veggie Burger mit gegrilltem Gemüse, Sour Cream, Rauke und Süßkartoffelpommes für 12,50€, ich nahm von der Mittagskarte die Grünkohlpfanne mit Bratkartoffeln für7,90€, dazu ein kleines Buxtehuder Helles.
Das Bier kam fix an den Tisch, die Speisen später, heiß in der Pfanne bzw. Körbchen und Teller.
Da gab es nichts zu meckern, es wurde nachgefragt ob alles recht ist, die junge Chefin macht da einen vorbildlichen Job.
Zahlen konnte ich mit der Kreditkarte, das Trinkgeld muss man bar geben, sonst würde das als Einnahme versteuert werden.
Bei den Toiletten geht es für die Männer wieder 7 Stufen hoch, die Damen bleiben auf der Ebene des 7 Stufen unten liegenden Kellers.
Die recht große Auswahl macht einen weiteren Besuch wahrscheinlich, von der Abfahrt Heimfeld oder Rade ist man auch nicht weit von der Heimroute entfernt.