1 Bewertung
Es wurden noch keine Empfehlungen zu Erbacher Hof Akademie & Tagungszentrum des Bistums Mainz abgegeben.
"Ziemlich ordentliches Tagungshotel in der Mainzer Altstadt"
Geschrieben am 12.08.2018 2018-08-12 | Aktualisiert am 13.08.2018

Es wurden noch keine Empfehlungen zu Erbacher Hof Akademie & Tagungszentrum des Bistums Mainz abgegeben.
Ambiente: Das Restaurant, in dem Frühstück sowie Mittags- und Abendbüffet eingenommer werden, ist hell und freundlich. Die zweckmässig eingerichteten Zimmer sind dies ebenfalls. Die architektonische Lösung mit stufenförmig ansteigenden Etagen im Zimmerbereich und Blechdächern sorgt dafür , dass sich die Zimmer bei den derzeit herrschenden Temperaturen enorm aufheizen; die Tagungsräume verfügen über Klimaanlagen, die Zimmer leider nicht. Und adipöse Gäste dürften mit der "Grösse" von WC und Dusche so ihre Probleme bekommen. Ich habe den Eindruck, dass hier viel gewollt aber nicht alles gut durchdacht ist. Für die Tagungsräume vergebe ich dreieinhalb und für die Zimmer zweieinhalb Sterne, was in Summe drei Sterne ergibt. Bevor ich es vergesse: die Betten sind sehr schmal und für Gäste mit Gardemass wird es auch mit der Länge der Betten problematisch.
Sauberkeit: wie geleckt; vier Sterne.
Service: An der Rezeption erfährt der ankommernde Gast die erste Berührung mit dem Service; hier sollte er eigentlich betont freundlich wenn nicht gar herzlich empfangen werden. Nicht nur ich sondern auch andere Tagungsteilnehmer und -teilnehmerinnen hatten den Eindruck, dass die Dame am Empfang möglicherweise nicht den richtigen Job hat bzw. einer gründliche Nachschulung bedarf. Am Empfang sollte man als Servicekraft weder unwirsch noch belehrend und schon garnicht den ganz normalen Wünsche der Gäste gegenüber abweisend agieren. Es lag wohl nicht an schlechter Tagesform der Dame, denn am Sonntag war sie genauso eigenartig drauf wie am Tag zuvor und wollte mir wider besseres Wissen beim Auschecken sogar noch Geld für die Benutzung der Tiefgarage abknöpfen. Wesentlich freundlicher war das Personal im Restaurant, Allzuviel zu tun hatten sie nicht, denn sowohl beim Frühstück wie auch beim Mittags- und Abendbüffet bedienten wir uns ja selber. Ihnen oblag lediglich die Aushändigung von Getränken und das Abräumen an den Tischen. Dies geschah allerdings immer flott und dafür gebe ich auch drei Sterne. Für die "Bedienung" an der Rezeption mus ich allerdings eineinhalb Sterne abziehen; verbleiben für den Bereich "Service" schlappe eineinhalb Sterne.
Essen und Trinken: Die Ausstattung des Frühstücksbüffet fand ich etwas phantasielos, vermisst habe ich hier das weichgekochte Frühstücksei, Früchte und eine etwas grössere Auswahl an Wurst und Schinken. Gut gefallen hat mir das Abendbüffet am Samstags: saftige Brathähnchen mit Pommes Dauphine sowie diversen Marktgemüsen und Salaten. Etwas abgefallen dagegen war das Büffet am Sonntagmittag; der Schweinebraten mit Kruste sah zwar optisch ansprechend aus, erwies sich allerdings beim Verzehr als ausgesprochen trocken. Da rettete auch die braune Sosse aus der Tüte oder dem Eimer nichts mehr; ebenso aus der Tüte oder aus dem Eimer kam der nahezu geschmacksfreie Schokopudding.Insgesamt kann ich für "Essen und Trinken" nicht mehr als zweieinhalb Sterne vergeben.
Preis-/Leistungsverhältnis: hier kann ich keine Bewertung abgeben.
Fazit: Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer anderen WR-Weiterbildung in Mainz ware bei ihrer Veranstaltung in einem andere Hotel untergebracht, das sie in jeder Hinsich über den grünen Klee lobten. Ich würde es bei nächster Gelegenheit sprich Weiterbildung in Mainz gerne kennenlernen.