Auf der Rückfahrt von einem Ausflug forderte mein Sohn noch eines seiner Lieblingsgerichte, Döner, ein. Jetzt leben wir auf dem Land und nicht in der Stadt, wo man, wenn man einen Backstein werfen würde, mit einer großen Wahrscheinlichkeit einen Dönerladen treffen würde... (frei nach Douglas Adams). Von meinen dienstlichen Spaziergängen wusste ich von einem Dönerimbiss in Vilshofen, den ich noch nicht heimgesucht äh besucht habe. Auch, dass man (mit etwas Glück, aber es war Samstag) direkt gegenüber parken kann.
Der Vils-Döner liegt etwas Abseits vom Stadtplatz an der Straße von der Donau Richtung Schweickelberg und damit auch etwas abseits der großen Fußgängerströme in einem Wohn und Geschäftshaus. Eine Stufe führt ins Haus, im Laden selber ist ein Höhenversatz von 4-5 Stufen, der zum einen dem Anstieg der Straße vor dem Haus geschuldet ist und (vermutlich) dass hier wohl mal zwei Häuser zu einem zusammengefasst wurden.
Wir betraten also den Döner-Laden und innen sah es im Prinzip (bis auf kleine Details) so aus, wie eigentlich in fast allen dieser Läden (mit ganz wenig Ausnahmen, die wirklich mit einem Designkonzept geplant wurden). In der einen Raumhälfte eine große Theke, dahinter Dönergrill und Pizzaofen, im rechten Teil ein paar kleine Tische. Ein paar Ventilatoren, die Wand mit Fototapete in Steinoptik (allerdings mit falschen Anschlussstößen). Dazu der Getränkekühlschrank zur Selbstentnahme von Getränken. Bereits 1000 mal gesehen. Aber egal, in so einen Laden geht man nicht zum verweilen (zumindest nicht wir Westeuropäer), auch nicht zum Candlelight-Dinner oder zu einem ersten Date (wobei... man könnte es ja mal darauf ankommen lassen... ein Date, dass sich DAVON nicht abschrecken lässt, kann eigentlich nur erfolgreich sein)
Das Angebot besteht auch aus dem üblichen Döner, Pide, Pizza, etwas Salat etc... Die Preise sind dafür recht günstig, einen Döner gibt es bereits für 3,50 (Schüler sogar nur 3,00) plus Getränk zu 1,50 hat man für 5,00 gegessen und getrunken, kann man wirklich nicht meckern (und jetzt auch nicht die Welt erwarten). Zum Döner gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, er hat eben auch so gut geschmeckt wie eigentlich fast überall. Es gab auch keine Besonderheiten, die Sachen machten alle einen frischen Eindruck, sauber war es auch.
Letztlich wären es 3 Sterne, aber aufgrund der günstigen Preise lege ich noch einen halben Stern drauf.
FAZIT: wenn es sich ergibt, ist es recht wahrscheinlich, dass ich mir hier mal wieder einen Döner holen könnte.
Auf der Rückfahrt von einem Ausflug forderte mein Sohn noch eines seiner Lieblingsgerichte, Döner, ein. Jetzt leben wir auf dem Land und nicht in der Stadt, wo man, wenn man einen Backstein werfen würde, mit einer großen Wahrscheinlichkeit einen Dönerladen treffen würde... (frei nach Douglas Adams). Von meinen dienstlichen Spaziergängen wusste ich von einem Dönerimbiss in Vilshofen, den ich noch nicht heimgesucht äh besucht habe. Auch, dass man (mit etwas Glück, aber es war Samstag) direkt gegenüber parken kann.
Der Vils-Döner... mehr lesen
Vils - Döner
Vils - Döner€-€€€Imbiss, Take Away085419168745Obere Vorstadt 23, 94474 Vilshofen
3.5 stars -
"Schnell mal für einen Döner vorbeikommen..." Familie4PAuf der Rückfahrt von einem Ausflug forderte mein Sohn noch eines seiner Lieblingsgerichte, Döner, ein. Jetzt leben wir auf dem Land und nicht in der Stadt, wo man, wenn man einen Backstein werfen würde, mit einer großen Wahrscheinlichkeit einen Dönerladen treffen würde... (frei nach Douglas Adams). Von meinen dienstlichen Spaziergängen wusste ich von einem Dönerimbiss in Vilshofen, den ich noch nicht heimgesucht äh besucht habe. Auch, dass man (mit etwas Glück, aber es war Samstag) direkt gegenüber parken kann.
Der Vils-Döner
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Vils-Döner liegt etwas Abseits vom Stadtplatz an der Straße von der Donau Richtung Schweickelberg und damit auch etwas abseits der großen Fußgängerströme in einem Wohn und Geschäftshaus. Eine Stufe führt ins Haus, im Laden selber ist ein Höhenversatz von 4-5 Stufen, der zum einen dem Anstieg der Straße vor dem Haus geschuldet ist und (vermutlich) dass hier wohl mal zwei Häuser zu einem zusammengefasst wurden.
Wir betraten also den Döner-Laden und innen sah es im Prinzip (bis auf kleine Details) so aus, wie eigentlich in fast allen dieser Läden (mit ganz wenig Ausnahmen, die wirklich mit einem Designkonzept geplant wurden). In der einen Raumhälfte eine große Theke, dahinter Dönergrill und Pizzaofen, im rechten Teil ein paar kleine Tische. Ein paar Ventilatoren, die Wand mit Fototapete in Steinoptik (allerdings mit falschen Anschlussstößen). Dazu der Getränkekühlschrank zur Selbstentnahme von Getränken. Bereits 1000 mal gesehen. Aber egal, in so einen Laden geht man nicht zum verweilen (zumindest nicht wir Westeuropäer), auch nicht zum Candlelight-Dinner oder zu einem ersten Date (wobei... man könnte es ja mal darauf ankommen lassen... ein Date, dass sich DAVON nicht abschrecken lässt, kann eigentlich nur erfolgreich sein)
Das Angebot besteht auch aus dem üblichen Döner, Pide, Pizza, etwas Salat etc... Die Preise sind dafür recht günstig, einen Döner gibt es bereits für 3,50 (Schüler sogar nur 3,00) plus Getränk zu 1,50 hat man für 5,00 gegessen und getrunken, kann man wirklich nicht meckern (und jetzt auch nicht die Welt erwarten). Zum Döner gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, er hat eben auch so gut geschmeckt wie eigentlich fast überall. Es gab auch keine Besonderheiten, die Sachen machten alle einen frischen Eindruck, sauber war es auch.
Letztlich wären es 3 Sterne, aber aufgrund der günstigen Preise lege ich noch einen halben Stern drauf.
FAZIT: wenn es sich ergibt, ist es recht wahrscheinlich, dass ich mir hier mal wieder einen Döner holen könnte.