Beim Bummeln oder Einkaufen in Köln muss ich gelegentlich eine Pause machen: Mittags gerne einen Lunch und dann am Nachmittag einen Kaffee und ein Stück Kuchen.
Diesmal fanden wir in der Gegend (Altstadt bzw. Innenstadt) nicht auf Anhieb ein Cafe, das uns von außen zusagte (Es muss etwas ruhiges mit bequemen Sitzen im Inneren eines Hauses sein – daher sind wir an einigen kleinen „Imbiss-Cafes“ vorüber gegangen).
Doch dann lag da diese Gastronomie am Weg.
Ambiente
Der Gastraum ist recht groß und mit gemütlichen Tischen und Sitzen ausgestattet. Direkt am Eingang ist die lange Theke mit den Produkten im Glaskasten.
Der Laden war ziemlich leer und die Auslage war auch nicht mehr besonders voll.
Aber wir wurden freundlich begrüßt und wir suchten uns einen Tisch in der Nähe aus (die Auswahl war groß, weil fast alles frei war).
Sauberkeit
Alles war gut gepflegt.
Sanitär
Die Anlage war ebenerdig zu erreichen und auch in gutem Zustand.
Service
Die beiden Kräfte waren einmal an der Theke und einmal im Gastraum tätig. Sie machten das ordentlich und zugewandt.
Die verkosteten Speisen
Mandelkirschkuchen (4,70 €)
Ähnlich einer Bienenstichtorte war mit Mandelplättchen nicht gespart worden. Die obere Schicht war auch richtig gold-braun gebacken. Die Kirschschicht war relativ dünn, aber durchaus dicht ausgebreitet und geschmackvoll im Aroma. Die Verbindung war eine Konfitüren ähnliche Creme.
Käse-Sahne-Torte (4,70 €)
Der Kuchen hatte einen schmackhaften Boden, der aus mehreren Schichten bestand. Die Creme-Füllung war ordentlich dick, locker und saftig. Obenauf war eine Zitronenpaste. Es war ein klassischer deutscher Käsekuchen mit gutem Sahne-Anteil.
Beide Kuchen waren schmackhaft und ordentlich gemacht - aber jetzt auch nichts Besonders: einfach und gut.
Getränke
Cappuccino (3,40 €)
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ich persönlich halte die Preise für etwas überzogen. Die Qualität der Produkte will ich dabei gar nicht anzweifeln.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt: schöner Raum, gute Atmosphäre aber stolze Preise
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 19.08.2018 – nachmittags – 2 Personen
Beim Bummeln oder Einkaufen in Köln muss ich gelegentlich eine Pause machen: Mittags gerne einen Lunch und dann am Nachmittag einen Kaffee und ein Stück Kuchen.
Diesmal fanden wir in der Gegend (Altstadt bzw. Innenstadt) nicht auf Anhieb ein Cafe, das uns von außen zusagte (Es muss etwas ruhiges mit bequemen Sitzen im Inneren eines Hauses sein – daher sind wir an einigen kleinen „Imbiss-Cafes“ vorüber gegangen).
Doch dann lag da diese Gastronomie am Weg.
Ambiente
Der Gastraum ist recht groß und mit... mehr lesen
Jansen by Fassbender Köln
Jansen by Fassbender Köln€-€€€Cafe02212727390Obenmarspforten 7, 50667 Köln
3.5 stars -
"Ein klassisches Cafe" kgsbusBeim Bummeln oder Einkaufen in Köln muss ich gelegentlich eine Pause machen: Mittags gerne einen Lunch und dann am Nachmittag einen Kaffee und ein Stück Kuchen.
Diesmal fanden wir in der Gegend (Altstadt bzw. Innenstadt) nicht auf Anhieb ein Cafe, das uns von außen zusagte (Es muss etwas ruhiges mit bequemen Sitzen im Inneren eines Hauses sein – daher sind wir an einigen kleinen „Imbiss-Cafes“ vorüber gegangen).
Doch dann lag da diese Gastronomie am Weg.
Ambiente
Der Gastraum ist recht groß und mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Diesmal fanden wir in der Gegend (Altstadt bzw. Innenstadt) nicht auf Anhieb ein Cafe, das uns von außen zusagte (Es muss etwas ruhiges mit bequemen Sitzen im Inneren eines Hauses sein – daher sind wir an einigen kleinen „Imbiss-Cafes“ vorüber gegangen).
Doch dann lag da diese Gastronomie am Weg.
Ambiente
Der Gastraum ist recht groß und mit gemütlichen Tischen und Sitzen ausgestattet. Direkt am Eingang ist die lange Theke mit den Produkten im Glaskasten.
Der Laden war ziemlich leer und die Auslage war auch nicht mehr besonders voll.
Aber wir wurden freundlich begrüßt und wir suchten uns einen Tisch in der Nähe aus (die Auswahl war groß, weil fast alles frei war).
Sauberkeit
Alles war gut gepflegt.
Sanitär
Die Anlage war ebenerdig zu erreichen und auch in gutem Zustand.
Service
Die beiden Kräfte waren einmal an der Theke und einmal im Gastraum tätig. Sie machten das ordentlich und zugewandt.
Die verkosteten Speisen
Mandelkirschkuchen (4,70 €)
Ähnlich einer Bienenstichtorte war mit Mandelplättchen nicht gespart worden. Die obere Schicht war auch richtig gold-braun gebacken. Die Kirschschicht war relativ dünn, aber durchaus dicht ausgebreitet und geschmackvoll im Aroma. Die Verbindung war eine Konfitüren ähnliche Creme.
Käse-Sahne-Torte (4,70 €)
Der Kuchen hatte einen schmackhaften Boden, der aus mehreren Schichten bestand. Die Creme-Füllung war ordentlich dick, locker und saftig. Obenauf war eine Zitronenpaste. Es war ein klassischer deutscher Käsekuchen mit gutem Sahne-Anteil.
Beide Kuchen waren schmackhaft und ordentlich gemacht - aber jetzt auch nichts Besonders: einfach und gut.
Getränke
Cappuccino (3,40 €)
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ich persönlich halte die Preise für etwas überzogen. Die Qualität der Produkte will ich dabei gar nicht anzweifeln.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt: schöner Raum, gute Atmosphäre aber stolze Preise
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 19.08.2018 – nachmittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm