Zwischen der Stadtrundfahrt mit dem Altstadt-Express und der Erfurt-Tour mit der Straßenbahn blieb noch eine gute Stunde Zeit. Da kam uns das kleine Café Hilgenfeld direkt am Domplatz gerade recht, das ganz unauffällig neben dem „Café am Domplatz“ wirkt, und das wir beinahe übersehen hatten.
Hier ist es klein und eng, aber gemütlich, wenn man sich nicht an ungepolsterten Sitzflächen stört. Vom Eingang aus fällt der Blick direkt auf die kleine Theke. Auf der linken Seite steht eine durchgehende Holzbank an der Wand mit kleinen Bistro-Tischen und einigen dunklen Holzstühlen davor, auf der rechten Seite ebenfalls drei Bistro-Tische mit Stühlen drum herum, denen man ihr Alter ansieht.
An der Wand 15 dekorative Kaffeeboxen mit hochwertigen Kaffee- und Espressosorten aus aller Welt, darunter auch Bio-Kaffee. Auf den Tischchen frische Blumen und zwei Zuckerstreuer (weißer und brauner Kandis).
Dieses natürlich wirkende Vintage-Ambiente gefiel uns sehr und wir nahmen am einzigen freien Tisch nahe der Theke Platz. Die Thekendame begrüßte uns herzlich und fragte nach unseren Wünschen, zwei heiße Cappuccino, bitte.
Schon beim ersten Schluck schmeckte man, wie hochwertig der Kaffee ist, sehr kräftig und aromatisch mit feiner Crema, ganz nach unserem Geschmack und vor allen Dingen, wunderbar heiß für mich.
Ich fragte nach Snacks oder einem Stück Kuchen. Das konnte uns die Kaffeedame nicht anbieten, aber wir könnten uns nebenan gern ein Stück Kuchen kaufen oder unser Essen mitbringen und hier verzehren. Das würden viele ihrer Gäste nutzen.
Eine Rösterei hier im Haus habe sie nicht, erzählte sie auf unsere Nachfrage hin, sie lasse den Kaffee nach ihren Angaben und Wünschen in einer kleinen Rösterei in Gotha speziell für das Café anfertigen und sei damit bislang sehr zufrieden gewesen. Die Varianten reichen von hell bis dunkel und kommen zum Teil aus ökologischem Anbau. Und die frische, nicht homogenisierte Bio-Vollmilch unterstreiche noch die hervorragende Qualität ihres Cappuccino- und Latte-Angebots.
Neben den klassischen Kaffeevariationen und -spezialitäten, werden hochwertige Teesorten, Kaltgetränke, Wein und verschiedene alkoholische und nicht alkoholische Mixgetränke angeboten. Es liegen immer diverse Zeitungen und Zeitschriften bereit. Kostenloses schnelles WLAN ist hier selbstverständlich.
Fazit:
Eine wunderbare, etwas eigenwillige Alternative zwischen den Tourilokalen am Domplatz mit einem hochwertigen Kaffee-Angebot in entspannt-kommunikativer Atmosphäre mit sympathischem Personal. Empfehlenswert!
Zwischen der Stadtrundfahrt mit dem Altstadt-Express und der Erfurt-Tour mit der Straßenbahn blieb noch eine gute Stunde Zeit. Da kam uns das kleine Café Hilgenfeld direkt am Domplatz gerade recht, das ganz unauffällig neben dem „Café am Domplatz“ wirkt, und das wir beinahe übersehen hatten.
Hier ist es klein und eng, aber gemütlich, wenn man sich nicht an ungepolsterten Sitzflächen stört. Vom Eingang aus fällt der Blick direkt auf die kleine Theke. Auf der linken Seite steht eine durchgehende Holzbank an... mehr lesen
4.5 stars -
"Kleines, aber feines Café am Domplatz mit wunderbaren Kaffeespezialitäten – Immer einen Besuch wert!" LavandulaZwischen der Stadtrundfahrt mit dem Altstadt-Express und der Erfurt-Tour mit der Straßenbahn blieb noch eine gute Stunde Zeit. Da kam uns das kleine Café Hilgenfeld direkt am Domplatz gerade recht, das ganz unauffällig neben dem „Café am Domplatz“ wirkt, und das wir beinahe übersehen hatten.
Hier ist es klein und eng, aber gemütlich, wenn man sich nicht an ungepolsterten Sitzflächen stört. Vom Eingang aus fällt der Blick direkt auf die kleine Theke. Auf der linken Seite steht eine durchgehende Holzbank an
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hier ist es klein und eng, aber gemütlich, wenn man sich nicht an ungepolsterten Sitzflächen stört. Vom Eingang aus fällt der Blick direkt auf die kleine Theke. Auf der linken Seite steht eine durchgehende Holzbank an der Wand mit kleinen Bistro-Tischen und einigen dunklen Holzstühlen davor, auf der rechten Seite ebenfalls drei Bistro-Tische mit Stühlen drum herum, denen man ihr Alter ansieht.
An der Wand 15 dekorative Kaffeeboxen mit hochwertigen Kaffee- und Espressosorten aus aller Welt, darunter auch Bio-Kaffee. Auf den Tischchen frische Blumen und zwei Zuckerstreuer (weißer und brauner Kandis).
Dieses natürlich wirkende Vintage-Ambiente gefiel uns sehr und wir nahmen am einzigen freien Tisch nahe der Theke Platz. Die Thekendame begrüßte uns herzlich und fragte nach unseren Wünschen, zwei heiße Cappuccino, bitte.
Schon beim ersten Schluck schmeckte man, wie hochwertig der Kaffee ist, sehr kräftig und aromatisch mit feiner Crema, ganz nach unserem Geschmack und vor allen Dingen, wunderbar heiß für mich.
Ich fragte nach Snacks oder einem Stück Kuchen. Das konnte uns die Kaffeedame nicht anbieten, aber wir könnten uns nebenan gern ein Stück Kuchen kaufen oder unser Essen mitbringen und hier verzehren. Das würden viele ihrer Gäste nutzen.
Eine Rösterei hier im Haus habe sie nicht, erzählte sie auf unsere Nachfrage hin, sie lasse den Kaffee nach ihren Angaben und Wünschen in einer kleinen Rösterei in Gotha speziell für das Café anfertigen und sei damit bislang sehr zufrieden gewesen. Die Varianten reichen von hell bis dunkel und kommen zum Teil aus ökologischem Anbau. Und die frische, nicht homogenisierte Bio-Vollmilch unterstreiche noch die hervorragende Qualität ihres Cappuccino- und Latte-Angebots.
Neben den klassischen Kaffeevariationen und -spezialitäten, werden hochwertige Teesorten, Kaltgetränke, Wein und verschiedene alkoholische und nicht alkoholische Mixgetränke angeboten. Es liegen immer diverse Zeitungen und Zeitschriften bereit. Kostenloses schnelles WLAN ist hier selbstverständlich.
Fazit:
Eine wunderbare, etwas eigenwillige Alternative zwischen den Tourilokalen am Domplatz mit einem hochwertigen Kaffee-Angebot in entspannt-kommunikativer Atmosphäre mit sympathischem Personal. Empfehlenswert!