Während unseres letzten Spaziergangs durch Erfurt am Donnerstagmorgen fing es doch noch an zu regnen und wir hatten natürlich keinen Schirm dabei. Doch oh Wunder, fast direkt neben uns befand sich der Eingang zu einem kleinen Bistro, in das wir uns schnell flüchteten, das „delicats“.
Ein hübscher Laden, ist unser erster Gedanke, mit den hellen Tischen, schwarzen Stühlen, roten Sofas und grünen Stuhlauflagen. Die gesamte rechte Regalwand ist mit hochwertigen Produkten gefüllt: (Bio-)Weine, nicht nur aus der Saale-Unstrut-Region, Sekt und Brände, Schokolade und Süßes, Nudeln, Öle, Senf, Essig, verschiedene Brotaufstriche, eine insgesamt überraschende Vielfalt im Feinkostsortiment von überwiegend regionalen Anbietern und zu etwa 80 % in Bio-Qualität.
Auch hier ist das Angebot sehr vielfältig. Alle Käsesorten sind Bio-Produkte, die auch für die angebotenen Paninis, Brote und Snacks verwendet werden, mit vielen Produkten von regionalen Anbietern.
Die täglich wechselnden Mittagsgerichte, vorwiegend mit Bio-Zutaten, sind immer hausgemacht und hören sich vielversprechend an, z.B. Türkische Linsensuppe, Winter-Couscous mit gebackenem Wurzelgemüse, Rote Bete-Tomatensuppe. Und das, so sagte uns die Inhaberin, werde sehr gerne angenommen.
Verschiedene Tees und Kaffeespezialitäten von Espresso bis Café Latte werden natürlich auch angeboten. Und da wir nicht nur vor dem Regen geflüchtet sind, bestellten wir je einen Cappuccino (2,80 €) für uns.
Der schmeckte mir allerdings nicht sooo sehr, er war mir nicht heiß genug, und die verwendete Kaffeesorte und/oder die Röstung waren nicht unbedingt mein Fall. Das galt allerdings nicht für meine Freundin, die war sehr angetan vom Cappuccino.
Während unseres letzten Spaziergangs durch Erfurt am Donnerstagmorgen fing es doch noch an zu regnen und wir hatten natürlich keinen Schirm dabei. Doch oh Wunder, fast direkt neben uns befand sich der Eingang zu einem kleinen Bistro, in das wir uns schnell flüchteten, das „delicats“.
Ein hübscher Laden, ist unser erster Gedanke, mit den hellen Tischen, schwarzen Stühlen, roten Sofas und grünen Stuhlauflagen. Die gesamte rechte Regalwand ist mit hochwertigen Produkten gefüllt: (Bio-)Weine, nicht nur aus der Saale-Unstrut-Region, Sekt und Brände,... mehr lesen
4.0 stars -
"Mittagsangebote, Bio-Käse aus der Theke, Feinkost aus der Region für Qualitätsbewusste!" LavandulaWährend unseres letzten Spaziergangs durch Erfurt am Donnerstagmorgen fing es doch noch an zu regnen und wir hatten natürlich keinen Schirm dabei. Doch oh Wunder, fast direkt neben uns befand sich der Eingang zu einem kleinen Bistro, in das wir uns schnell flüchteten, das „delicats“.
Ein hübscher Laden, ist unser erster Gedanke, mit den hellen Tischen, schwarzen Stühlen, roten Sofas und grünen Stuhlauflagen. Die gesamte rechte Regalwand ist mit hochwertigen Produkten gefüllt: (Bio-)Weine, nicht nur aus der Saale-Unstrut-Region, Sekt und Brände,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein hübscher Laden, ist unser erster Gedanke, mit den hellen Tischen, schwarzen Stühlen, roten Sofas und grünen Stuhlauflagen. Die gesamte rechte Regalwand ist mit hochwertigen Produkten gefüllt: (Bio-)Weine, nicht nur aus der Saale-Unstrut-Region, Sekt und Brände, Schokolade und Süßes, Nudeln, Öle, Senf, Essig, verschiedene Brotaufstriche, eine insgesamt überraschende Vielfalt im Feinkostsortiment von überwiegend regionalen Anbietern und zu etwa 80 % in Bio-Qualität.
Auch hier ist das Angebot sehr vielfältig. Alle Käsesorten sind Bio-Produkte, die auch für die angebotenen Paninis, Brote und Snacks verwendet werden, mit vielen Produkten von regionalen Anbietern.
Die täglich wechselnden Mittagsgerichte, vorwiegend mit Bio-Zutaten, sind immer hausgemacht und hören sich vielversprechend an, z.B. Türkische Linsensuppe, Winter-Couscous mit gebackenem Wurzelgemüse, Rote Bete-Tomatensuppe. Und das, so sagte uns die Inhaberin, werde sehr gerne angenommen.
Verschiedene Tees und Kaffeespezialitäten von Espresso bis Café Latte werden natürlich auch angeboten. Und da wir nicht nur vor dem Regen geflüchtet sind, bestellten wir je einen Cappuccino (2,80 €) für uns.
Der schmeckte mir allerdings nicht sooo sehr, er war mir nicht heiß genug, und die verwendete Kaffeesorte und/oder die Röstung waren nicht unbedingt mein Fall. Das galt allerdings nicht für meine Freundin, die war sehr angetan vom Cappuccino.