Geschrieben am 29.09.2019 2019-09-29| Aktualisiert am
09.10.2019
Besucht am 29.09.2019Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Die Schwiegermutter feiert demnächst ihr 89-Jahriges.
Für diesen Anlass suchen wir eine geeignete Lokalität in der näheren Umgebung. Im Web fanden wir das Weinglöcklein; der dort vermittelte Eindruck war durchaus positiv. Also haben wir uns zum Testessen gerüstet, telefonisch einen Tisch für Schwiegermutter, meinen Mann und mich reserviert und erschienen heute zur Mittagszeit in Eibelstadt.
Normalerweise gibt es circa 20 Parkplätze vor dem Gasthaus. Leider heute aber nicht! Es war "Markttag" und der gesamte Platz war für Verkaufsstände, Biergarnituren und Musikkapellentribüne abgesperrt. So lud mein Mann uns beide am unteren Stadttor am Main aus und suchte für unser Vehikel einen Stellplatz entlang der Stadtmauer.
Das Lokal verfügt über eine überdachte Terrassenanlage am Marktplatz, dem Gastraum, einem kleinen Raum im unteren Zwischenstock und einem Gewölbekeller. Im Haus finden circa 60 Gäste platz; draussen können bei Schönwetter nochmals etwa 20 Personen sitzen.
Bei unserer Ankunft waren erst wenige Gäste anwesend, was sich jedoch sehr schnell ändern sollte.
An Service gab es für alle Bereiche nur eine Kraft, die alles erledigen mußte, von der Begrüßung, der Bestellaufnahme, dem Thekendienst samt Getränke- & Essensausgabe und Abräumen. Die Dame hat sich dabei wirklich bemüht alles möglichst umgehend zu erledigen, aber letztendlich war sie einfach überlastet. Ihr selbst daher ein SEHR GUT; dem Chef für mangelnde Personaleinteilung ... aber NUR EIN STERN! Im Durchschnitt also 3 Sterne!
Sie hat uns einen größeren Tisch zugewiesen, welcher für zwei weitere Gäste reserviert war. Für uns war das OK; wir hatten Platz genug.
Die Karten wurden gereicht und wir erhielten ausreichend Zeit für das Studium. Das Angebot kann auf der Internetseite des Hauses nachgelesen werden. Doch ACHTUNG! Die Preise im Web sind NICHT mehr aktuell; in der Realität sind die meisten Gerichte inzwischen zum Teil erheblich teuerer auf der Karte ausgewiesen.
Die Schwiegermutter war erfreut ihr Lieblingsessen im Angebot zu finden; das Fränkische Hochzeitsessen (Rindfleisch mit Meerrettichsosse, Preiselbeeren und Bandnudeln) und das auch noch als Seniorenportion für 12,10 €.
Mein Mann hatte heute Lust auf Schweinebraten mit Klössen und Weinbeerensauce; dieser wurde mit 10,90 € berechnet.
Für mich gab es einen kleinen Beilagensalat zu 3,00 € sowie die Weinnudeln für 9,50 €.
An Getränken hatten wir
1x Silvaner 0,25 ltr zu 3,20 €,
1x Johannisbeersaftschorle 0,50 ltr zu 3,40 € und
1x Weinschorle (Müller Thurgau) sauer 0,25 ltr zu 2,40 €.
Unsere Gerichte wurden nach angemessener Zubereitungszeit zusammen gereicht. Später angekommenen Gästen wurde jedoch offenbart, dass sie wohl mehr als 40 Minuten Wartezeit einplanen müßten.
Die Schwiegermutter erhielt eine üppige Seniorenportion, die sie nicht schaffte. Der Meerrettich war ihr persönlich zu scharf zubereitet; ansonsten war sie mit dem Essen zufrieden.
Mein Mann erhielt drei Scheiben Schweinebraten mit zwei Miniknödeln und viel Bratensosse in der etliche kleine Trauben schwammen. Seine Meinung: Schmeckt OK, aber die Sosse und die Knödel erinnerten ihn sehr an Fertigprodukte.
Mein Beilagensalat wurde übrigens als Erstes in einem Schüsselchen gebracht. Er war sortenreich zusammengestellt und mit einem sehr gut schmeckenden Dressing zubereitet.
Das Hauptgericht, die Weinnudeln waren sättigend portioniert und mit reichlich Sosse versehen. Die Gemüseanteile, insbesondere der Blumenkohl waren sehr bißfest bis fast roh. Die Weinsosse? Sosse JA - Wein, ja wo war der denn nur abgeblieben? Insgesamt unser wohlwollendes Urteil für das Essen : DREI Sterne!
Sauberkeit: Die Toiletten machten nicht den Eindruck als seien sie heute vor Geschäftsbeginn gereinigt worden und darauf liessen nicht nur zahlreiche Spinnweben schliessen.
Barrierefrei ist das Lokal leider auch nicht. Lediglich der Hauptgastraum und die Terrasse sind ebenerdig zugänglich. Die weiteren Gasträume und Toiletten liegen allesamt in den Kelleretagen und sind nur über viele Stufen erreichbar.
Die Räumlichkeiten waren für unsere Geburtstagsfeier jedenfalls nicht so zugeschnitten, wie wir es uns gewünscht hätten. Da die meisten Gäste über 65 bzw 80 Jahre alt sind kann man ihnen die vielen Stufen z.B. in den Gewölbekeller und zu den Toiletten nicht zumuten.
Nachdem das Testessen auch nicht so berauschend ausgefallen ist, mußten wir das Gasthaus leider von den potentiellen Lokalitäten streichen.
Die Schwiegermutter feiert demnächst ihr 89-Jahriges.
Für diesen Anlass suchen wir eine geeignete Lokalität in der näheren Umgebung. Im Web fanden wir das Weinglöcklein; der dort vermittelte Eindruck war durchaus positiv. Also haben wir uns zum Testessen gerüstet, telefonisch einen Tisch für Schwiegermutter, meinen Mann und mich reserviert und erschienen heute zur Mittagszeit in Eibelstadt.
Normalerweise gibt es circa 20 Parkplätze vor dem Gasthaus. Leider heute aber nicht! Es war "Markttag" und der gesamte Platz war für Verkaufsstände, Biergarnituren und... mehr lesen
Restaurant Zum Weinglöcklein
Restaurant Zum Weinglöcklein€-€€€Restaurant, Weinstube093037459154Marktplatz 1, 97246 Eibelstadt
3.0 stars -
"Lokalität für Geburtstagsfeier vergeblich gesucht" FränkinDie Schwiegermutter feiert demnächst ihr 89-Jahriges.
Für diesen Anlass suchen wir eine geeignete Lokalität in der näheren Umgebung. Im Web fanden wir das Weinglöcklein; der dort vermittelte Eindruck war durchaus positiv. Also haben wir uns zum Testessen gerüstet, telefonisch einen Tisch für Schwiegermutter, meinen Mann und mich reserviert und erschienen heute zur Mittagszeit in Eibelstadt.
Normalerweise gibt es circa 20 Parkplätze vor dem Gasthaus. Leider heute aber nicht! Es war "Markttag" und der gesamte Platz war für Verkaufsstände, Biergarnituren und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Für diesen Anlass suchen wir eine geeignete Lokalität in der näheren Umgebung. Im Web fanden wir das Weinglöcklein; der dort vermittelte Eindruck war durchaus positiv. Also haben wir uns zum Testessen gerüstet, telefonisch einen Tisch für Schwiegermutter, meinen Mann und mich reserviert und erschienen heute zur Mittagszeit in Eibelstadt.
Normalerweise gibt es circa 20 Parkplätze vor dem Gasthaus. Leider heute aber nicht! Es war "Markttag" und der gesamte Platz war für Verkaufsstände, Biergarnituren und Musikkapellentribüne abgesperrt. So lud mein Mann uns beide am unteren Stadttor am Main aus und suchte für unser Vehikel einen Stellplatz entlang der Stadtmauer.
Das Lokal verfügt über eine überdachte Terrassenanlage am Marktplatz, dem Gastraum, einem kleinen Raum im unteren Zwischenstock und einem Gewölbekeller. Im Haus finden circa 60 Gäste platz; draussen können bei Schönwetter nochmals etwa 20 Personen sitzen.
Bei unserer Ankunft waren erst wenige Gäste anwesend, was sich jedoch sehr schnell ändern sollte.
An Service gab es für alle Bereiche nur eine Kraft, die alles erledigen mußte, von der Begrüßung, der Bestellaufnahme, dem Thekendienst samt Getränke- & Essensausgabe und Abräumen. Die Dame hat sich dabei wirklich bemüht alles möglichst umgehend zu erledigen, aber letztendlich war sie einfach überlastet. Ihr selbst daher ein SEHR GUT; dem Chef für mangelnde Personaleinteilung ... aber NUR EIN STERN! Im Durchschnitt also 3 Sterne!
Sie hat uns einen größeren Tisch zugewiesen, welcher für zwei weitere Gäste reserviert war. Für uns war das OK; wir hatten Platz genug.
Die Karten wurden gereicht und wir erhielten ausreichend Zeit für das Studium. Das Angebot kann auf der Internetseite des Hauses nachgelesen werden. Doch ACHTUNG! Die Preise im Web sind NICHT mehr aktuell; in der Realität sind die meisten Gerichte inzwischen zum Teil erheblich teuerer auf der Karte ausgewiesen.
Die Schwiegermutter war erfreut ihr Lieblingsessen im Angebot zu finden; das Fränkische Hochzeitsessen (Rindfleisch mit Meerrettichsosse, Preiselbeeren und Bandnudeln) und das auch noch als Seniorenportion für 12,10 €.
Mein Mann hatte heute Lust auf Schweinebraten mit Klössen und Weinbeerensauce; dieser wurde mit 10,90 € berechnet.
Für mich gab es einen kleinen Beilagensalat zu 3,00 € sowie die Weinnudeln für 9,50 €.
An Getränken hatten wir
1x Silvaner 0,25 ltr zu 3,20 €,
1x Johannisbeersaftschorle 0,50 ltr zu 3,40 € und
1x Weinschorle (Müller Thurgau) sauer 0,25 ltr zu 2,40 €.
Unsere Gerichte wurden nach angemessener Zubereitungszeit zusammen gereicht. Später angekommenen Gästen wurde jedoch offenbart, dass sie wohl mehr als 40 Minuten Wartezeit einplanen müßten.
Die Schwiegermutter erhielt eine üppige Seniorenportion, die sie nicht schaffte. Der Meerrettich war ihr persönlich zu scharf zubereitet; ansonsten war sie mit dem Essen zufrieden.
Mein Mann erhielt drei Scheiben Schweinebraten mit zwei Miniknödeln und viel Bratensosse in der etliche kleine Trauben schwammen. Seine Meinung: Schmeckt OK, aber die Sosse und die Knödel erinnerten ihn sehr an Fertigprodukte.
Mein Beilagensalat wurde übrigens als Erstes in einem Schüsselchen gebracht. Er war sortenreich zusammengestellt und mit einem sehr gut schmeckenden Dressing zubereitet.
Das Hauptgericht, die Weinnudeln waren sättigend portioniert und mit reichlich Sosse versehen. Die Gemüseanteile, insbesondere der Blumenkohl waren sehr bißfest bis fast roh. Die Weinsosse? Sosse JA - Wein, ja wo war der denn nur abgeblieben? Insgesamt unser wohlwollendes Urteil für das Essen : DREI Sterne!
Sauberkeit: Die Toiletten machten nicht den Eindruck als seien sie heute vor Geschäftsbeginn gereinigt worden und darauf liessen nicht nur zahlreiche Spinnweben schliessen.
Barrierefrei ist das Lokal leider auch nicht. Lediglich der Hauptgastraum und die Terrasse sind ebenerdig zugänglich. Die weiteren Gasträume und Toiletten liegen allesamt in den Kelleretagen und sind nur über viele Stufen erreichbar.
Die Räumlichkeiten waren für unsere Geburtstagsfeier jedenfalls nicht so zugeschnitten, wie wir es uns gewünscht hätten. Da die meisten Gäste über 65 bzw 80 Jahre alt sind kann man ihnen die vielen Stufen z.B. in den Gewölbekeller und zu den Toiletten nicht zumuten.
Nachdem das Testessen auch nicht so berauschend ausgefallen ist, mußten wir das Gasthaus leider von den potentiellen Lokalitäten streichen.
Besuchsnachweis: Tisch : 3 - Gast - Datum: 29.09.2019 12:46 Bediener 1 Rechnung 4 Gesamtbetrag : 44,50 €