Geschrieben am 11.12.2019 2019-12-11| Aktualisiert am
11.12.2019
Besucht am 31.03.2019Besuchszeit: Mittagessen 7 Personen
Ein bisschen abgelegen liegt der Wichtelhof ja, aber die Anfahrt durch die mittelfränkische Pampa lohnt sich am Ende doch. Man kann dort herrlich spazieren gehen, Kinder können sich austoben und den Kühen beim Kuhsein zusehen.
Überhaupt ist alles auf die Kleinen zugeschnitten - die ziemlich wichtellastige Deko ist in der heiklen Grauzone zwischen kindlich und kindisch angesiedelt.
Achtung, hochkant
Und essen kann man auch gut. Die Karte - Karte ist hier eine Tafel an der Wand, sonst gibt es nichts zu lesen - ist kurz und fleischlastig; das Restaurant ist öko-zertifiziert.
Dornenkrone
Unsere Kleinen machten zwar etwas lange Gesichter, dass es keine Pommes gab (Zum Pommes schnitzen fehlt entweder das Personal oder es passt nicht ins Konzept), aber waren dann mit ihren Klößen beziehungsweise Spätzle am Ende auch zufrieden.
Cordon bleu Burgunderbraten
Wir Erwachsenen genossen unsere üppigen, wirklich superben Fleischportionen, vor allem der Burgunderbraten war schön weichgeschmort und schmolz im Mund dahin.
Alles Nichtfleischerne fiel dagegen ziemlich ab: Der Kartoffelsalat zum Schnitzel und zum Cordon Bleu war bemerkenswert fad. Für meine arme, seit einiger Zeit gastritisgeplagte Frau wurde zwar netterweise extra eine Gemüsepfanne angefertigt, die dann allerdings trotz vorherigen Hinweisens nicht so gar war, wie es Reizmägen eigentlich schätzen. Aber immerhin, der gute Wille war vorhanden.
Danach gab es für die, die noch Platz hatten, leckeres Eis, zum Beispiel so eine Rarität wie Kürbiseis. Klingt schräg, schmeckt aber fantastisch!
Die Leute sind alle sehr lieb und das Essen kommt sehr schnell, was in Verbindung mit Kinderfütterung immer von Vorteil ist. Sonntags wird in zwei Schichten gegessen, von 11:30 bis 13:00 und von 13:00 bis 14:30. Reservierung ist anzuraten, vor allem an schönen Wochenenden. Drinnen sitzt man an langen, in Sechsersegmente unterteilten Tischen; draußen ging für uns nicht, weil keine Schirme aufgestellt waren. Es war aber trotzdem alles voll mit UV-stabilen Leuten.
Für Feiern kann man den Wichtelhof übrigens auch außerhalb der Öffnungszeiten buchen.
Ein bisschen abgelegen liegt der Wichtelhof ja, aber die Anfahrt durch die mittelfränkische Pampa lohnt sich am Ende doch. Man kann dort herrlich spazieren gehen, Kinder können sich austoben und den Kühen beim Kuhsein zusehen.
Überhaupt ist alles auf die Kleinen zugeschnitten - die ziemlich wichtellastige Deko ist in der heiklen Grauzone zwischen kindlich und kindisch angesiedelt.
Und essen kann man auch gut. Die Karte - Karte ist hier eine Tafel an der Wand, sonst gibt es nichts zu lesen - ist... mehr lesen
3.5 stars -
"Viel Fleisch und viele Zwerge" Oparazzo
Ein bisschen abgelegen liegt der Wichtelhof ja, aber die Anfahrt durch die mittelfränkische Pampa lohnt sich am Ende doch. Man kann dort herrlich spazieren gehen, Kinder können sich austoben und den Kühen beim Kuhsein zusehen.
Überhaupt ist alles auf die Kleinen zugeschnitten - die ziemlich wichtellastige Deko ist in der heiklen Grauzone zwischen kindlich und kindisch angesiedelt.
Und essen kann man auch gut. Die Karte - Karte ist hier eine Tafel an der Wand, sonst gibt es nichts zu lesen - ist
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein bisschen abgelegen liegt der Wichtelhof ja, aber die Anfahrt durch die mittelfränkische Pampa lohnt sich am Ende doch. Man kann dort herrlich spazieren gehen, Kinder können sich austoben und den Kühen beim Kuhsein zusehen.
Überhaupt ist alles auf die Kleinen zugeschnitten - die ziemlich wichtellastige Deko ist in der heiklen Grauzone zwischen kindlich und kindisch angesiedelt.
Und essen kann man auch gut. Die Karte - Karte ist hier eine Tafel an der Wand, sonst gibt es nichts zu lesen - ist kurz und fleischlastig; das Restaurant ist öko-zertifiziert.
Unsere Kleinen machten zwar etwas lange Gesichter, dass es keine Pommes gab (Zum Pommes schnitzen fehlt entweder das Personal oder es passt nicht ins Konzept), aber waren dann mit ihren Klößen beziehungsweise Spätzle am Ende auch zufrieden.
Wir Erwachsenen genossen unsere üppigen, wirklich superben Fleischportionen, vor allem der Burgunderbraten war schön weichgeschmort und schmolz im Mund dahin.
Alles Nichtfleischerne fiel dagegen ziemlich ab: Der Kartoffelsalat zum Schnitzel und zum Cordon Bleu war bemerkenswert fad. Für meine arme, seit einiger Zeit gastritisgeplagte Frau wurde zwar netterweise extra eine Gemüsepfanne angefertigt, die dann allerdings trotz vorherigen Hinweisens nicht so gar war, wie es Reizmägen eigentlich schätzen. Aber immerhin, der gute Wille war vorhanden.
Danach gab es für die, die noch Platz hatten, leckeres Eis, zum Beispiel so eine Rarität wie Kürbiseis. Klingt schräg, schmeckt aber fantastisch!
Die Leute sind alle sehr lieb und das Essen kommt sehr schnell, was in Verbindung mit Kinderfütterung immer von Vorteil ist. Sonntags wird in zwei Schichten gegessen, von 11:30 bis 13:00 und von 13:00 bis 14:30. Reservierung ist anzuraten, vor allem an schönen Wochenenden. Drinnen sitzt man an langen, in Sechsersegmente unterteilten Tischen; draußen ging für uns nicht, weil keine Schirme aufgestellt waren. Es war aber trotzdem alles voll mit UV-stabilen Leuten.
Für Feiern kann man den Wichtelhof übrigens auch außerhalb der Öffnungszeiten buchen.