Geschrieben am 28.12.2019 2019-12-28| Aktualisiert am
29.12.2019
Besucht am 30.10.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
Für unseren Besuch in Homburg wählte ich vorab 2 Restaurants für ein Mittagessen aus.
Zeitlich ließ es sich leider nicht planen, daher reservierte ich nicht. Die Folge war natürlich, dass der Favorit mittags keinen freien Tisch mehr hatte.
Als zweite Möglichkeit hatte ich das YEDO ausgesucht. Ruhig, aber mitten im Städtchen gelegen.
Also fuhren wir in die Homburger Innenstadt und waren positiv von Parkmöglichkeiten und Einzelhandel überrascht. Klein, überschaubar, vielfältig. Was an diesem Tag noch in einer selten erlebten Shoppingtour für uns endete. So, dass wir eigentlich mit einem roten Teppich bis zu unserem Parkplatz rechneten.
Warum die Sushi-Restaurants immer so dunkel sein müssen, hat sich mir noch nicht erschlossen. Auch hier dachten wir zunächst, es sei geschlossen. .
Die schwere Eingangstüre bewältigt, wurden wir innen freundlich von einer jungen Mitarbeiterin begrüßt. Unseren Platz durften wir wählen und fanden ihn am bodentiefen Fenster. Vor diesem Fenster befand sich auch noch die überdachte Außenbestuhlung des Restaurants, an diesem kalten Tag hatte aber kein Gast das Bedürfnis, außen Platz zu nehmen. .
Die Einrichtung ist passend schlicht. Auch innen recht dunkel gehalten. Aber ansprechende Bilder, stimmige Beleuchtung, Holzvertäfelungen und als Farbtupfer ein großer, bunter, frischer Blumenstrauß! Frische Blumen
Das ist schon eine gelungene Einrichtung für ein japanisches Restaurant.
Die Karten wurden uns gereicht und wir blätterten durch die guten Beschreibungen der Speisen. Gäste mit nicht so großer Erfahrung der japanischen Küche können sich absolut zurecht finden.
Die Gäste werden einleitend freundlich begrüßt und auch der Name des Restaurants wird erklärt: „yedo ist der frühere name der japanischen hauptstadt tokio. wörtlich übersetzt bedeutet das wort „flusstor“.
Unsere Bestellung: 1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l - € 4,90 2 Grauburgunder, trocken, 0,2 l - € 4,50
Meine Vorspeise: 2 Stück Sommerrollen mit Garnelen, frischem Salat, Gurken, Koriander, Eierstreifen und Reisnudeln eingerollt mit Reisblättern € 4,50.
Mein Mann wählte die frittierte Variante: 6 Stück Mini Frühlingsrollen. Frisches Gemüse ummantelt mit knusprigen Frühlingsblättern - € 3,00
Für uns beide dazu: Edemame: Japanische Sojabohnen - € 4,20
Da wir frittiertes Sushi (= Crunchy) und die damit verbundenen Saucen nicht mögen, fragten wir, ob es getauscht werden kann. Dies war gar kein Problem und wir überließen es der Küche, was als Ersatz angeboten wird. Blick zur Sushibereitung und offene Küche
Unsere Vorspeisen wurden nach kurzer Wartezeit serviert.
Die kalten Sommerrollen mit würziger Sauce mit Ingwer und Zitronengras, mit frischer Rohkost appetitlich ergänzt.
Mit den Garnelen im Innern wurde etwas gegeizt. Sommerrollen mit Garnelen
Die kleinen, knusprigen, Frühlingsrollen klassisch mit einer süß-sauren Sauce.Gut, wie erwartet, unspektulär. Vegetarische Mini-Frühlingsrollen
Eine große Portion heiße und gesalzende Edemame dazu, perfekt. Edemame
Die Misosuppe wurde aufmerksam ein wenig später, sozusagen als Zwischengang, serviert. Auch sie schmeckte gut und wärmte. Misosuppe
Dies war an diesem recht kalten Tag auch nötig, denn im Yedo war es wirklich kühl.
Dann unser Sushi! Sushi für 2
Auf knorzigem Wurzelholz und Schieferplatte wurde die frische Japanlandschaft serviert und sofort war ich froh, das frittierte Sushi abbestellt zu haben. Ist alles Geschmackssache, aber so gefiel es uns sehr viel besser. Als Ersatz zum Frittierten gab es Inside-Out-Rolls. Alles richtig gemacht.
Wir gaben uns der gemütlichen Schlemmerei hin!
Frische Zutaten, der Sushireis mit guter Konsistenz und angenehmer Säure. Das war handwerklich sehr gut gemacht und schmeckte uns entsprechend gut.
Zu lange hielten wir uns dann nicht mehr auf. Sushi hält sich gekühlt besser, die Gäste machen sich gut gekühlt dann schneller auf den Weg. Die kühle Temperatur im Restaurant habe ich unter "Ambiente " verbucht. Wäre es etwas wärmer gewesen, wären hier 4,5* drin gewesen. Die jungen Mitarbeiter im Service waren alle sehr freundlich und aufmerksam.
Wir zahlten, wurden freundlich verabschiedet und kommen sehr gerne wieder. Gelegenheit haben wir voraussichtlich schon in den nächsten Wochen.
Bitte die Heizung einschalten!
Für unseren Besuch in Homburg wählte ich vorab 2 Restaurants für ein Mittagessen aus.
Zeitlich ließ es sich leider nicht planen, daher reservierte ich nicht. Die Folge war natürlich, dass der Favorit mittags keinen freien Tisch mehr hatte.
Als zweite Möglichkeit hatte ich das YEDO ausgesucht. Ruhig, aber mitten im Städtchen gelegen.
Also fuhren wir in die Homburger Innenstadt und waren positiv von Parkmöglichkeiten und Einzelhandel überrascht. Klein, überschaubar, vielfältig. Was an diesem Tag noch in einer selten erlebten Shoppingtour für uns... mehr lesen
4.0 stars -
"Im Internet vorab gefunden und vor Ort gut getroffen" PetraIOFür unseren Besuch in Homburg wählte ich vorab 2 Restaurants für ein Mittagessen aus.
Zeitlich ließ es sich leider nicht planen, daher reservierte ich nicht. Die Folge war natürlich, dass der Favorit mittags keinen freien Tisch mehr hatte.
Als zweite Möglichkeit hatte ich das YEDO ausgesucht. Ruhig, aber mitten im Städtchen gelegen.
Also fuhren wir in die Homburger Innenstadt und waren positiv von Parkmöglichkeiten und Einzelhandel überrascht. Klein, überschaubar, vielfältig. Was an diesem Tag noch in einer selten erlebten Shoppingtour für uns
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zeitlich ließ es sich leider nicht planen, daher reservierte ich nicht. Die Folge war natürlich, dass der Favorit mittags keinen freien Tisch mehr hatte.
Als zweite Möglichkeit hatte ich das YEDO ausgesucht. Ruhig, aber mitten im Städtchen gelegen.
Also fuhren wir in die Homburger Innenstadt und waren positiv von Parkmöglichkeiten und Einzelhandel überrascht. Klein, überschaubar, vielfältig. Was an diesem Tag noch in einer selten erlebten Shoppingtour für uns endete. So, dass wir eigentlich mit einem roten Teppich bis zu unserem Parkplatz rechneten.
Warum die Sushi-Restaurants immer so dunkel sein müssen, hat sich mir noch nicht erschlossen. Auch hier dachten wir zunächst, es sei geschlossen.
Die schwere Eingangstüre bewältigt, wurden wir innen freundlich von einer jungen Mitarbeiterin begrüßt. Unseren Platz durften wir wählen und fanden ihn am bodentiefen Fenster. Vor diesem Fenster befand sich auch noch die überdachte Außenbestuhlung des Restaurants, an diesem kalten Tag hatte aber kein Gast das Bedürfnis, außen Platz zu nehmen.
Die Einrichtung ist passend schlicht. Auch innen recht dunkel gehalten. Aber ansprechende Bilder, stimmige Beleuchtung, Holzvertäfelungen und als Farbtupfer ein großer, bunter, frischer Blumenstrauß!
Das ist schon eine gelungene Einrichtung für ein japanisches Restaurant.
Die Karten wurden uns gereicht und wir blätterten durch die guten Beschreibungen der Speisen. Gäste mit nicht so großer Erfahrung der japanischen Küche können sich absolut zurecht finden.
Die Gäste werden einleitend freundlich begrüßt und auch der Name des Restaurants wird erklärt:
„yedo ist der frühere name der japanischen hauptstadt tokio.
wörtlich übersetzt bedeutet das wort „flusstor“.
Unsere Bestellung:
1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l - € 4,90
2 Grauburgunder, trocken, 0,2 l - € 4,50
Meine Vorspeise:
2 Stück Sommerrollen mit Garnelen, frischem Salat, Gurken, Koriander, Eierstreifen und Reisnudeln eingerollt mit Reisblättern € 4,50.
Mein Mann wählte die frittierte Variante:
6 Stück Mini Frühlingsrollen. Frisches Gemüse ummantelt mit knusprigen Frühlingsblättern - € 3,00
Für uns beide dazu:
Edemame: Japanische Sojabohnen - € 4,20
Unsere gemeinsame Hauptspeise:
Best Friend Platte - € 32,90 bestehend aus:
2 Miso Suppen
2 Sake Nigiri, 2 Maguro Nigiri, 2 Ebi Nigiri
6 Kappa Maki, 6 Sake Maki, 8 California Maki, 5 Toronto Crunchy
Da wir frittiertes Sushi (= Crunchy) und die damit verbundenen Saucen nicht mögen, fragten wir, ob es getauscht werden kann. Dies war gar kein Problem und wir überließen es der Küche, was als Ersatz angeboten wird.
Unsere Vorspeisen wurden nach kurzer Wartezeit serviert.
Die kalten Sommerrollen mit würziger Sauce mit Ingwer und Zitronengras, mit frischer Rohkost appetitlich ergänzt.
Mit den Garnelen im Innern wurde etwas gegeizt.
Die kleinen, knusprigen, Frühlingsrollen klassisch mit einer süß-sauren Sauce.Gut, wie erwartet, unspektulär.
Eine große Portion heiße und gesalzende Edemame dazu, perfekt.
Die Misosuppe wurde aufmerksam ein wenig später, sozusagen als Zwischengang, serviert. Auch sie schmeckte gut und wärmte.
Dies war an diesem recht kalten Tag auch nötig, denn im Yedo war es wirklich kühl.
Dann unser Sushi!
Auf knorzigem Wurzelholz und Schieferplatte wurde die frische Japanlandschaft serviert und sofort war ich froh, das frittierte Sushi abbestellt zu haben. Ist alles Geschmackssache, aber so gefiel es uns sehr viel besser. Als Ersatz zum Frittierten gab es Inside-Out-Rolls. Alles richtig gemacht.
Wir gaben uns der gemütlichen Schlemmerei hin!
Frische Zutaten, der Sushireis mit guter Konsistenz und angenehmer Säure. Das war handwerklich sehr gut gemacht und schmeckte uns entsprechend gut.
Zu lange hielten wir uns dann nicht mehr auf. Sushi hält sich gekühlt besser, die Gäste machen sich gut gekühlt dann schneller auf den Weg. Die kühle Temperatur im Restaurant habe ich unter "Ambiente " verbucht. Wäre es etwas wärmer gewesen, wären hier 4,5* drin gewesen. Die jungen Mitarbeiter im Service waren alle sehr freundlich und aufmerksam.
Wir zahlten, wurden freundlich verabschiedet und kommen sehr gerne wieder. Gelegenheit haben wir voraussichtlich schon in den nächsten Wochen.
Bitte die Heizung einschalten!