Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Und weil selbst ich als Gemüse/Salatverabscheuer nach den Feiertagen das Gefühl hatte, es wäre an der Zeit, mal etwas gesundes zu sich zu nehmen, suchten Schatzl und ich die Salat- & Suppenbar (eigene Aussage) heute Mittag auf.
Frische Farben, ein paar Holztische, große Tafeln mit den Angeboten und eine lange Theke mit zwei Damen dahinter, wir waren beim Eintreten die einzigen Gäste.
Nachdem man alle Speisen auch nach Hause mitnehmen kann, entschieden wir uns hierfür, denn zu Hause sitzen wir doch etwas gemütlicher als hier (wir haben es aber auch nicht weit).
Ich hätte gedacht, man stellt sich seinen Salat selbst zusammen und der wird gewogen (so kenne ich das von anderer Stelle), aber nein, hier wählt man aus neun Varianten aus, und eine der Damen packt den Salat in eine Plastikschüssel. Für uns bitte zweimal den Italia (je € 10,90). Blattsalat Mix mit gegrilltem Gemüse, Tomate, Gurke, Röstzwiebeln, geriebenem Parmesan und frischen Kräutern mit Balsamico Dressing (letzteres in einem eigenen kleinen Napf). Etwas Brot in eine Papiertüte, und dann kassiert die Kollegin.
Zu meinem Erstaunen hat die Kasse kein Eingabefeld. Die Dame hinter der Theke rechnete im Kopf - und verzählte sich prompt - und das Geld wurde in der Kassenschublade abgelegt. Ich denke nicht, daß das so bleibt. Immerhin gibt es ja seit 1.1. die Bonpflicht. Aber das ist nicht meine Baustelle.
Wie hat nun der Salat geschmeckt? Nun ja, für meinen Geschmack zuviel Blattsalat und zu wenig Grillgemüse - das war auch noch matschig, genau wie das bißchen Tomate - auch der Gurkenanteil war verschwindend gering, dafür schmeckten die Röstzwiebelkrümel recht gut, auch der Parmesan, das Balsamicodressing schön ausgewogen. Das Brot war so gar nicht meins. Für 10,90 fand ich mein Essen zu teuer - im Mukkefuck gleich nebenan gibt es eine Riesensalatschüssel mit der legendären Salatsoße für 8.70. Möchte man Schinken, Fetakäse oder Forellenfilets dazu, kostet es 11,70. Da kann in meinen Augen das eat fresh nicht mithalten.
Bei den Suppen ähnlches. Im eat fresh kosten die 5.90 - 7.90 und im Mukkefuck 4.60 - 5.20 Euronen. Die Flammkuchen kann ich nicht beurteilen.
Bei Google wird das kleine Lokal überschwenglich gelobt, und ich wünsche dem Betreiber auch ganz ehrlich viel Erfolg. Nur Schatzl und mich hat er nicht erreicht.
*