Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Nach dem ersten Kontakt dachten wir – oh je, was wird das wieder werden. Wenn man anruft und es gibt einen lauteren Ton mit – ja was wollen sie-. Ich wollte dann nachfragen wo ich überhaupt bin und wenn ich richtig bin, ob sie innen auch auf haben denn es steht auf der HP ein Hinweis drinnen das die Außengastronomie geöffnet hat. Ich kam gar nicht so richtig zum reden als es genervt wieder die Mitteilung bekam – was wollen sie jetzt-. Tisch reserviert und zur HP hieß es die ist schon älter. Ist ihm gerade jemand auf den Fuß getreten ? Denn es war dann doch ganz anders als erwartet.
Wir wurden freundlich begrüßt und nach einer Reservierung gefragt. Wir waren die ersten und durften aus drei Tischen auswählen. Die Karten wurden gereicht und wir bekamen Zeit zum schauen. Bei der Getränkeaufnahme fragten wir nach denn in der Karte stand nichts davon. Es gab ein selbstverständlich. Die Getränke kamen rasch mit einen bitte schön und zwei Ouzo auf´s Haus. Das Besteck wurde mit den Servietten in einen Krug an den Tisch gestellt. Die Peperoni ließen nicht lange auf sich warten und es wurde ein guter Appetit gewünscht. Der Salat erreichte uns mit einen bitte schön , schon mal Salat. Der leere Teller gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hat. Endlich mal ein griechisches Restaurant wo man etwas Wartezeit zwischen Vor-und Hauptspeise bekommt. Es wurde alles gleichzeitig serviert und ein guter Appetit gewünscht. Ein Teller mit Erfrischungstuch erreichte den Tisch noch mit dem Hinweis – für die Schalen-. Eine Zwischennachfrage unterm Essen ob alles passt gab es nicht, aber sie waren immer present. Die leeren Teller bemerkte man gleich und erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat und wir zufrieden waren. Er bedankte sich für unsere Antwort. Als die Gläser leer waren kam er auch schon zu uns an den Tisch und wir teilten gleich mit das wir zahlen würden. Er fragte uns ob wir noch einen Ouzo aus´s Haus möchten und dieser kam auch rasch. Zurück war dann mit einem I Pad , legte dieses an den Tisch , nannte den Preis und kassierte ab. Er bedankte sich und wünschte uns einen schönen Sonntag. Auf die Nachfrage nach einen Beleg gab es kein Problem. Ruck Zuck erreichte uns dieser und wir wurden noch freundlich verabschiedet. Sie tragen zwar Alltagskleidung aber durch die beigen Bistroschürzen ist jeder als Servickraft erkennbar. Was bei unseren Anruf war können wir nicht sagen, bei unserem Besuch lief es anders. 4,5 Sterne
Einen Zettel oder per App bezüglich der Registrierung der Daten gab es hier heute bei unserem Besuch nicht.
Essen
Es gibt hier eine bräunliche Ledereinbandkarte mit der Aufschrift Menu. Standart Karte wie es sie so oft gibt mit Klarsichthüllen. Es gibt hier die typischen Gerichte wie bei so vielen griechischen Restaurants. Hauptsächlich halt die Grillteller. Bei der Getränkeauswahl in der Karte sollte man sich Gedanken machen. Geringe Auswahl aber so viel vorhanden. Wein steht nur als Weiß / Rot / Rosa drinnen.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,60 € , Peperoni gegrillt mit Knoblauchsoße für 4.- € , Garnelen ( 5 Stück) mit gemischten Gemüse, Rosmarinkartoffeln, Tarama und gemischten Salat für 16,50 € und Kokkinisti ( zarte Kalbfleischstücke ) mit Spaghetti und geriebenen Schafskäse ( Feta ) für 14,90 €
Die 15 Stück Peperoni waren leicht gegrillt und hatten eine schöne schärfe in sich. Nicht zu viel , sehr gut zu essen. Die Knoblauchcreme befand sich mittig darüber und man konnte nicht meckern vom Knoblauchinhalt. Sie war sehr cremig, was dieses ausmachte konnten wir nicht sagen. Hätte wegen uns ruhig etwas mehr sein dürfen. Rucola, Lollo Rosso und Gelberübenstreifen waren halt Rohkostdeko.
Im Nachhinein reichte die Knoblauchsoße dann doch, gedacht war nämlich diese mit dem Brot auf zu tunken. Das blieb aus denn eine nicht mehr so frische, aufgeschnittene Sternsemmel ist nicht der reiser. Kurz probiert, wieder zurück gelegt und zurück gegeben. Es gibt doch so leckeres Baguett oder Brot. Wenn man es nicht selber macht gibt es auch gute Bäcker.
Der Beilagensalat ist jetzt auch nicht das große – ja brauchen wir-. Eisbergsalat in großen Blättern vertreten, ein Tomatenachtel und ein Stück Gurke. Das Dressing hatte eine schöne Säure in sich. Ein paar getrocknete Kräuter konnten wir drinnen sehen. Ob selbst gemacht können wir nicht sagen, wir tippen eher nein, war jetzt nichts besonderes.
Bei dem Kokkinisti gab es außen rum Rucola herum und etwas geriebenen Schafskäse oben drüber und am Tellerrand. Hätte etwas mehr sein dürfen. Das Fleisch war in etwas größeren wie eine Art Gulasch vertreten , butterzart , super weich und sehr saftig. Die Soße dazu war sehr schön würzig und kräftig im Geschmack. Eine dezente Tomatennote kam durch und vom würzen her einwandfrei, schmeckte uns sehr gut. Das einzige Manko an diesem Gericht waren die Spagetti. Hier können wir aber nicht sagen ob die beim Griechen so gehören ? Sie waren mehr als weich gekocht, nichts noch mit biss, gingen auch ohne Gebiss zum zerdrücken. Wir hatten beim Griechen noch nie Spagetti , gehören sie hier so oder waren sie nur zu lang gegart, wir wissen es nicht.
Bei den Garnelen gab es den Kopf und den Schwanz noch mit dazu , ansonsten waren sie geschält und man konnte sie schön essen. Auf den Punkt gegart, schön saftig und nicht zu durch. Vom abschmecken her gab es nichts zu meckern, sehr schöner ausgewogener Geschmack vom würzen her. Es gab auch noch zum zusätzlichen nachwürzen ein Stück Zitrone dazu. Die Kartoffeln waren ungeschält ( ich glaube muss mich schön langsam daran gewöhnen dass die Köche keine Kartoffeln mehr schälen. Ich mag die Schale nicht und für mich sind sie nur zu faul zum schälen, sorry dafür ) hatten zum Glück eine sehr dünne Schale und einen sehr guten Geschmack. Eine Klasse Kartoffelsorte, reichlich mit Salz versorgt und auch dezent Pfeffer war im Spiel. Das Gemüse bestand aus Paprika, Zuchini, Gelberübe, Blumenkohl und Brokkoli. Es war auf den Punkt schön bissfest gegart und nicht ausgelaugt. Der Eigengeschmack von jeder Sorte kam super durch, ein Tick mehr Salz wäre schön gewesen. Die Fischpaste hatte allerdings überhaupt keinen Geschmack. Denken mal irgendein Fertig Produkt. Diese ging auch zurück, brauchten wir nicht und schmeckte auch nicht.
Im großen und ganzen war alles gut und wir werden auch sicher wieder kommen und manche Sachen anders bestellen. 4 Sterne
Ambiente
Solange man nicht weiß was ein Restaurant genau darf , keine Sterne von uns.
Es ist schlicht und einfach eingerichtet, nicht so wie man sich jetzt ein griechisches Restaurant im Kopf hat. Sie bieten auch Frühstück an ( denken mal wegen dem Hotel in dem sie sich befinden) und die Sachen hierfür kann man auch stehen sehen. Wenn man rein kommt befindet sich rechter Hand eine Theke mit der Schänke wo auch die Abholer ihre Sachen bekommen.
Weiße Tische mit brauner Tischplatte und dazu weiße Stühle. Die Wände sind auch komplett weiß. Irgendwie etwas kahl und lieblos für uns.
Auf dem Tisch gibt es einen Ständer mit Essig-Öl-Salz-und Pfeffersteuer. Das Besteck und die Servietten werden in einem kleinen Glaskrug von der Brauerei serviert.
Der Außenbereich ist da schon etwas gemütlicher, aber vielleicht ändert sich hier ja noch was wenn man wieder richtig darf, solange gibt es sie ja auch noch nicht.
Sauberkeit
Im Lokal war alles sauber. Tische wurden auch nach jedem Gast gründlich gereinigt. Auf den Toiletten soweit auch alles sauber. Allerdings waren überall die Mülleimer überfüllt . Bei den Damen lag sogar einiges an Papiertüchern am Boden. Und was gar nicht geht ist wenn es kein Toilettenpapier gibt. 4 Sterne