Besucht am 21.06.2020Besuchszeit: Mittagessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 66 EUR
Wer sich durch alte Kritiken von mir ackert, wird diese Location bekannt vorkommen... und... richtig, an selber Stelle lag bis vor einiger Zeit unsere damalige Liebling Pizzeria "Ill Mio", die aber aus familiären Gründen schließen mussten. Das Lokal stand einige Zeit leer und wir aßen unsere Pizza im zwischenzeitlich eröffneten "Al Mulino" (die Mühle, davor auch als "alte Schmiede" bekannt, auffälligstes Merkmal ist ein großes Mühlrad an der Fassade). Wurde damals auch von mir als sehr gut getestet. In den Räumen befindet sich jetzt ein kroatisches Restaurant, was man darüber im Internet findet, ist sehr viel versprechend und ein Test wird auch in Kürze folgen.
Funfact: Das "Michelangelo" hieß vor dem "Ill Mio" schon einmal "Michelangelo", wurde damals aber von ganz anderen Betreibern bewirtschaftet. Der Grund, zum "alten" Namen zurückzukehren, lag an der stark individualisierten Einrichtung (Stühle mit eingebrannten Restaurant-Namen), die quasi in der "Ill-Mio-Zeit" fehl am Platz waren.
Team und Speisekarte sind weitesgehend gleich geblieben, es gab aber eine entscheidende Änderung in der Küchenhardware. Und zwar war das auch das Qualitätsmerkmal bei an Vorgängern an gleicher Stelle: ein richtig guter Holz-Stein-Ofen! Deswegen habe ich mir erlaubt, nochmal eine völlig neue Bewertung zu verfassen.
Parkplätze gibt es direkt vor dem Haus, der Zugang und die Toiletten liegen ebenerdig (sind aber etwas eng). Es gibt einige Außenplätze, der Verkehr vor dem Haus hält sich in Grenzen.
SERVICE:
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und bekamen unseren reservierten Tisch zu gewiesen. Wir kennen das Team schon einige Zeit und wir fühlen uns auch mit unserem behinderten Sohn dort sehr willkommen (auch wenn er inzwischen als "Pubertier" aus dem "süüüüß"-Alter draußen ist. Wir bekamen unsere Karten und Zeit, Essen und Getränke auszuwählen. Auch sonst wurden wir während dem Essen mehrfach - auch vom Koch, der in Sichtweite in der "Show-Küche" die Pizzen zubereite - gefragt, ob alles passt. Auf Wunsch bekommt man ohne Aufpreis Chilli und Knoblauchöl an den Tisch gebracht. Meine Mutter,die heute mit dabei war, hat ihre Pizza nicht geschafft und bekam ohne Umschweife einen Karton zum mitnehmen an den Tisch gebracht. Corona-bedingt musste sie diese selber einpacken, sonst wäre das auch vom Service erledigt worden. Auf Wunsch werden die Pizzen vorgeschnitten.
4.5 Sterne.
ESSEN:
Das Angebot besteht aus Pizza, Pasta, Salaten, Fleisch und Fischgerichten. Die Pizza wird quasi vor den Augen der Kunden in einer der eigentlichen Küche vorgelagerten Showküche im Holz-Stein-Ofen zubereitet, man kann dem Pizzabäcker, der nichts anderes macht, auf die Finger schauen, auch für Kinder ein Erlebnis.
Wir waren zu 5. da, es gab 2 mal Pizza Salami, 2 mal Pizza Salamino (eine Salamipizza mit Pfefferoni) und meine Frau aß gegrillten Tintenfisch. (Pizza Salami ja 7,50; Pizza Salamini je 8,90 und der Tintenfisch für 17,90)
Getränke Wasser für 2,30; Limo für 2,90, Weißbier für 3,40 und 1/4 Wein für 4,20. (man sieht, wir leben auf dem Land).
Die Speisekarte ist noch im "abwachbaren" Coronamodus (laminierte, zusammengeheftete Blätter). Soll sich aber noch ändern, "wenn der ganze Wahnsinn" vorbei ist.
Die Pizzen hatten einen herrlich dünnen knusprigen Boden, Saftiger und schmackhafter Belag. Keinerlei Verbrennungserscheinungen, wie es im Holzofen durchaus ja mal passieren kann. Auch kein überufernder Rand (den meine Tochter sonst mal gerne liegen lässt, hier hat sie ihn aber komplett verzehrt). Die Salamino waren von angenehmer Schärfe, aber ich als Chillihead habe das Chilli-Öl gerne dazu genommen und auch mein Sohn tritt so langsam in meine Fußstapfen und hat mir das Chilli-Öl fast streitig gemacht.
Der gegrillte Tintenfisch, den meine Frau aß, war sehr gute Konsistenz (keine Spur von zäh oder ledrig), das Gemüse dazu fein gegrillt dazu Kartoffeln und ein selbstgemachtes Basilikumöl. Dazu gab es noch Brotstückchen, die wir aber nicht mehr schafften und mit nach Hause genommen haben.
Dessert war beim besten Willen nicht mehr reinzubekommen und konnte daher nicht getestet werden.
Ganz klare 5 Sterne
AMBIETNE:
Im Vergleich zur alten Location, die doch etwas beengt und dunkel war und fast ein bisschen zu rustikal für einen Italiener (zumindert der Raum bei Küche/Theke) hat das Ambiente stark gewonnen. Mediterraner Stil, schwere Holzstühle mit Restaurantname (die laut Betreiber von den Vor-vor-Gängern für teures Geld in Italien hergestellt wurden), die üblichen Bilder und Weinregale ergeben ein stimmiges Gesamtbild. Vor allem, wenn man in der Nähe der Showküche sitzen kann, kommt ein "Italia-Feeling" schnell auf.
4.5 Sterne.
SAUBERKEIT:
Wie schon an der alten Location nichts zu meckern und Corona trägt natürlich auch einiges dazu bei, dass auch bei ohnehin sauberen Restaurants noch mehr darauf geachtet wird. Die Toiletten sind sauber, hinken aber im Stand der Zeit etwas dem Rest des Restaurants hinter her. Nur kaltes Wasser beim Händewaschen ist nicht mehr ganz up to date, aber so kurzfristig nach dem Umzug (auch noch mitten in der Coronazeit) nicht im Verschulden der Pächter.
PLV:
Wir haben auf dem Land eh noch gemäßigte Preis und hier war das Essen auf jeden Fall sein Geld wert. Trotz der Änderung von konventionellen Ofen in den Holzofen, der ja doch etwas aufwendiger ist, wurden die Preise nicht erhöht.
4.5 Sterne
FAZIT:
Wir wohnen ja vor Ort, daher werden wir auf jeden Fall wieder hingehen und es ist unsere erste Wahl, wenn es um Pizza-Essen in Ortenburg geht (es gibt ja sonst noch eine weitere Pizzeria und einen Abholdienst)
Wer sich durch alte Kritiken von mir ackert, wird diese Location bekannt vorkommen... und... richtig, an selber Stelle lag bis vor einiger Zeit unsere damalige Liebling Pizzeria "Ill Mio", die aber aus familiären Gründen schließen mussten. Das Lokal stand einige Zeit leer und wir aßen unsere Pizza im zwischenzeitlich eröffneten "Al Mulino" (die Mühle, davor auch als "alte Schmiede" bekannt, auffälligstes Merkmal ist ein großes Mühlrad an der Fassade). Wurde damals auch von mir als sehr gut getestet. In den... mehr lesen
5.0 stars -
"Richtig gutes Essen vom alten Team in neuer Location" Familie4PWer sich durch alte Kritiken von mir ackert, wird diese Location bekannt vorkommen... und... richtig, an selber Stelle lag bis vor einiger Zeit unsere damalige Liebling Pizzeria "Ill Mio", die aber aus familiären Gründen schließen mussten. Das Lokal stand einige Zeit leer und wir aßen unsere Pizza im zwischenzeitlich eröffneten "Al Mulino" (die Mühle, davor auch als "alte Schmiede" bekannt, auffälligstes Merkmal ist ein großes Mühlrad an der Fassade). Wurde damals auch von mir als sehr gut getestet. In den
Ich vor kurzem nach längerer Zeit wieder im Restaurant Michelangelo in Ortenburg…Essen war, wie ich finde, geschmacklos und unser Tisch mit 4 Personen wurde des gesamten Abend kaum beachtet, auf Nachfrage nach weiteren Getränken wurde genervt reagiert. Insgesamt kommt man sich ziemlich unwillkommen vor…
Ich vor kurzem nach längerer Zeit wieder im Restaurant Michelangelo in Ortenburg…Essen war, wie ich finde, geschmacklos und unser Tisch mit 4 Personen wurde des gesamten Abend kaum beachtet, auf Nachfrage nach weiteren Getränken wurde genervt reagiert. Insgesamt kommt man sich ziemlich unwillkommen vor…
0.5 stars -
"Liebloses Essen und mangelhafter Service" Karl86Ich vor kurzem nach längerer Zeit wieder im Restaurant Michelangelo in Ortenburg…Essen war, wie ich finde, geschmacklos und unser Tisch mit 4 Personen wurde des gesamten Abend kaum beachtet, auf Nachfrage nach weiteren Getränken wurde genervt reagiert. Insgesamt kommt man sich ziemlich unwillkommen vor…
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Funfact: Das "Michelangelo" hieß vor dem "Ill Mio" schon einmal "Michelangelo", wurde damals aber von ganz anderen Betreibern bewirtschaftet. Der Grund, zum "alten" Namen zurückzukehren, lag an der stark individualisierten Einrichtung (Stühle mit eingebrannten Restaurant-Namen), die quasi in der "Ill-Mio-Zeit" fehl am Platz waren.
Team und Speisekarte sind weitesgehend gleich geblieben, es gab aber eine entscheidende Änderung in der Küchenhardware. Und zwar war das auch das Qualitätsmerkmal bei an Vorgängern an gleicher Stelle: ein richtig guter Holz-Stein-Ofen! Deswegen habe ich mir erlaubt, nochmal eine völlig neue Bewertung zu verfassen.
Parkplätze gibt es direkt vor dem Haus, der Zugang und die Toiletten liegen ebenerdig (sind aber etwas eng). Es gibt einige Außenplätze, der Verkehr vor dem Haus hält sich in Grenzen.
SERVICE:
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und bekamen unseren reservierten Tisch zu gewiesen. Wir kennen das Team schon einige Zeit und wir fühlen uns auch mit unserem behinderten Sohn dort sehr willkommen (auch wenn er inzwischen als "Pubertier" aus dem "süüüüß"-Alter draußen ist. Wir bekamen unsere Karten und Zeit, Essen und Getränke auszuwählen. Auch sonst wurden wir während dem Essen mehrfach - auch vom Koch, der in Sichtweite in der "Show-Küche" die Pizzen zubereite - gefragt, ob alles passt. Auf Wunsch bekommt man ohne Aufpreis Chilli und Knoblauchöl an den Tisch gebracht. Meine Mutter,die heute mit dabei war, hat ihre Pizza nicht geschafft und bekam ohne Umschweife einen Karton zum mitnehmen an den Tisch gebracht. Corona-bedingt musste sie diese selber einpacken, sonst wäre das auch vom Service erledigt worden. Auf Wunsch werden die Pizzen vorgeschnitten.
4.5 Sterne.
ESSEN:
Das Angebot besteht aus Pizza, Pasta, Salaten, Fleisch und Fischgerichten. Die Pizza wird quasi vor den Augen der Kunden in einer der eigentlichen Küche vorgelagerten Showküche im Holz-Stein-Ofen zubereitet, man kann dem Pizzabäcker, der nichts anderes macht, auf die Finger schauen, auch für Kinder ein Erlebnis.
Wir waren zu 5. da, es gab 2 mal Pizza Salami, 2 mal Pizza Salamino (eine Salamipizza mit Pfefferoni) und meine Frau aß gegrillten Tintenfisch. (Pizza Salami ja 7,50; Pizza Salamini je 8,90 und der Tintenfisch für 17,90)
Getränke Wasser für 2,30; Limo für 2,90, Weißbier für 3,40 und 1/4 Wein für 4,20. (man sieht, wir leben auf dem Land).
Die Speisekarte ist noch im "abwachbaren" Coronamodus (laminierte, zusammengeheftete Blätter). Soll sich aber noch ändern, "wenn der ganze Wahnsinn" vorbei ist.
Die Pizzen hatten einen herrlich dünnen knusprigen Boden, Saftiger und schmackhafter Belag. Keinerlei Verbrennungserscheinungen, wie es im Holzofen durchaus ja mal passieren kann. Auch kein überufernder Rand (den meine Tochter sonst mal gerne liegen lässt, hier hat sie ihn aber komplett verzehrt). Die Salamino waren von angenehmer Schärfe, aber ich als Chillihead habe das Chilli-Öl gerne dazu genommen und auch mein Sohn tritt so langsam in meine Fußstapfen und hat mir das Chilli-Öl fast streitig gemacht.
Der gegrillte Tintenfisch, den meine Frau aß, war sehr gute Konsistenz (keine Spur von zäh oder ledrig), das Gemüse dazu fein gegrillt dazu Kartoffeln und ein selbstgemachtes Basilikumöl. Dazu gab es noch Brotstückchen, die wir aber nicht mehr schafften und mit nach Hause genommen haben.
Dessert war beim besten Willen nicht mehr reinzubekommen und konnte daher nicht getestet werden.
Ganz klare 5 Sterne
AMBIETNE:
Im Vergleich zur alten Location, die doch etwas beengt und dunkel war und fast ein bisschen zu rustikal für einen Italiener (zumindert der Raum bei Küche/Theke) hat das Ambiente stark gewonnen. Mediterraner Stil, schwere Holzstühle mit Restaurantname (die laut Betreiber von den Vor-vor-Gängern für teures Geld in Italien hergestellt wurden), die üblichen Bilder und Weinregale ergeben ein stimmiges Gesamtbild. Vor allem, wenn man in der Nähe der Showküche sitzen kann, kommt ein "Italia-Feeling" schnell auf.
4.5 Sterne.
SAUBERKEIT:
Wie schon an der alten Location nichts zu meckern und Corona trägt natürlich auch einiges dazu bei, dass auch bei ohnehin sauberen Restaurants noch mehr darauf geachtet wird. Die Toiletten sind sauber, hinken aber im Stand der Zeit etwas dem Rest des Restaurants hinter her. Nur kaltes Wasser beim Händewaschen ist nicht mehr ganz up to date, aber so kurzfristig nach dem Umzug (auch noch mitten in der Coronazeit) nicht im Verschulden der Pächter.
PLV:
Wir haben auf dem Land eh noch gemäßigte Preis und hier war das Essen auf jeden Fall sein Geld wert. Trotz der Änderung von konventionellen Ofen in den Holzofen, der ja doch etwas aufwendiger ist, wurden die Preise nicht erhöht.
4.5 Sterne
FAZIT:
Wir wohnen ja vor Ort, daher werden wir auf jeden Fall wieder hingehen und es ist unsere erste Wahl, wenn es um Pizza-Essen in Ortenburg geht (es gibt ja sonst noch eine weitere Pizzeria und einen Abholdienst)