Geschrieben am 20.12.2023 2023-12-20| Aktualisiert am
20.12.2023
Besucht am 15.06.20232 Personen
Rechnungsbetrag: 41 EUR
Am Rande der pittoresken Weinheimer Altstadt zu finden ist dieses hübsche kleine Cafe.
Eine Terrasse und ein bestuhlter kleiner Vorplatz laden bei Sonnenschein zum Frischluftverzehr ein.
Draußen wo wir Platz genommen hatten ist alles in franz. Bistrostil eingerichtet.
Kleine Mosaiktische, Bistrostühle, balinesische Sonnenschirme, nette Schilder mit Sinnsprüchen.....
Im Innenbereich viel dunkles Holzmobiliar im Retrostil.
Der Name " Männl " ist eine Hommage an dem Opa ( Hermann Krautinger ) der Besitzerin, der ebenfalls ein erfolgreiches Cafe betrieb.
Um 10 .00 Uhr als wir unseren Tisch bestellt hatten, waren nur noch 2 andere Tische belegt und trotzdem dauerte alles unendlich lange.
Die Speisekarte recht unübersichtlich , klassische Frühstücke sucht man hier vergeblich sondern muss sich mühsam alles selbst zusammenstellen.
Die Begrüßung freundlich, jedoch war das Servicepersonal recht unstrukturiert, desorganisiert und wie wir später feststellen sollten total überfordert.
Wir bestellten:
- Brotzeit Italia = 2 halbe Brotscheiben mit Pesto und gegrilltem Gemüse, Rucola - gut aber für 7,90 Euro zu teuer
- Vesperplatte = 2 Scheiben roher Schinken, 2 Salami und 1 Scheibe Putenbrust, 3 kleine Stücke Käse, eingelegtes Gemüse, Meersalzbutter und kleines Brotkörbchen 13.90 Euro - gut aber auch hier stimmt das Preis-Verhältnis nicht, sodass auf Grund der " Miniportionen " sowohl ich 1 pochiertes Ei , als auch mein Liebster Pancakes nachbestellten.
Dazu tranken wir Milchkaffee ( 4,50 Euro ) und Cappuchino ( 4,50 ) - O.K
Da wir Zucker zu unseren Kaffee wollten, bestellten wir diesen bei der Bedienung, als dieser nach 10 min und 2 Nachfragen immer noch nicht da war, behalfen wir uns selbst und holten ihn drinnen im Cafe selbst ab.
Die einfachen Bistrostühle wackelten so stark, das man sobald man das Brot schnitt oder schmierte unser Kaffee regelmäßig überschwappte.
Ähnlich erging es 2 Frauen am Nebentisch mit dem Salz zu ihren Rühreiern, das sie nach langer Wartezeit ebenfalls selbst abholten.
2 weitere Tische standen auf und verließen das Lokal nachdem sie nach 15 Minuten weder nach ihren Wünschen gefragt noch eine Speisekarte erhalten hatten - verständlich wie wir fanden.
So gab es entgegen meiner sonstigen Gewohnheit diesmal leider auch kein Trinkgeld, denn das muss man sich verdienen !
Meiner Meinung nach hat dafür aber auch sehr guter Service durchaus auch besonders viel Trinkgeld verdient.
Essen und Ambiente gut , beim Service und der Preis-Leistungsgestaltung sollte dringend nachgebessert werden.
Am Rande der pittoresken Weinheimer Altstadt zu finden ist dieses hübsche kleine Cafe.
Eine Terrasse und ein bestuhlter kleiner Vorplatz laden bei Sonnenschein zum Frischluftverzehr ein.
Draußen wo wir Platz genommen hatten ist alles in franz. Bistrostil eingerichtet.
Kleine Mosaiktische, Bistrostühle, balinesische Sonnenschirme, nette Schilder mit Sinnsprüchen.....
Im Innenbereich viel dunkles Holzmobiliar im Retrostil.
Der Name " Männl " ist eine Hommage an dem Opa ( Hermann Krautinger ) der Besitzerin, der ebenfalls ein erfolgreiches Cafe betrieb.
Um 10 .00 Uhr als wir unseren Tisch bestellt... mehr lesen
2.5 stars -
"Licht und Schatten" Maja88Am Rande der pittoresken Weinheimer Altstadt zu finden ist dieses hübsche kleine Cafe.
Eine Terrasse und ein bestuhlter kleiner Vorplatz laden bei Sonnenschein zum Frischluftverzehr ein.
Draußen wo wir Platz genommen hatten ist alles in franz. Bistrostil eingerichtet.
Kleine Mosaiktische, Bistrostühle, balinesische Sonnenschirme, nette Schilder mit Sinnsprüchen.....
Im Innenbereich viel dunkles Holzmobiliar im Retrostil.
Der Name " Männl " ist eine Hommage an dem Opa ( Hermann Krautinger ) der Besitzerin, der ebenfalls ein erfolgreiches Cafe betrieb.
Um 10 .00 Uhr als wir unseren Tisch bestellt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Eine Terrasse und ein bestuhlter kleiner Vorplatz laden bei Sonnenschein zum Frischluftverzehr ein.
Draußen wo wir Platz genommen hatten ist alles in franz. Bistrostil eingerichtet.
Kleine Mosaiktische, Bistrostühle, balinesische Sonnenschirme, nette Schilder mit Sinnsprüchen.....
Im Innenbereich viel dunkles Holzmobiliar im Retrostil.
Der Name " Männl " ist eine Hommage an dem Opa ( Hermann Krautinger ) der Besitzerin, der ebenfalls ein erfolgreiches Cafe betrieb.
Um 10 .00 Uhr als wir unseren Tisch bestellt hatten, waren nur noch 2 andere Tische belegt und trotzdem dauerte alles unendlich lange.
Die Speisekarte recht unübersichtlich , klassische Frühstücke sucht man hier vergeblich sondern muss sich mühsam alles selbst zusammenstellen.
Die Begrüßung freundlich, jedoch war das Servicepersonal recht unstrukturiert, desorganisiert und wie wir später feststellen sollten total überfordert.
Wir bestellten:
- Brotzeit Italia = 2 halbe Brotscheiben mit Pesto und gegrilltem Gemüse, Rucola - gut aber für 7,90 Euro zu teuer
- Vesperplatte = 2 Scheiben roher Schinken, 2 Salami und 1 Scheibe Putenbrust, 3 kleine Stücke Käse, eingelegtes Gemüse, Meersalzbutter und kleines Brotkörbchen 13.90 Euro - gut aber auch hier stimmt das Preis-Verhältnis nicht, sodass auf Grund der " Miniportionen " sowohl ich 1 pochiertes Ei , als auch mein Liebster Pancakes nachbestellten.
Dazu tranken wir Milchkaffee ( 4,50 Euro ) und Cappuchino ( 4,50 ) - O.K
Da wir Zucker zu unseren Kaffee wollten, bestellten wir diesen bei der Bedienung, als dieser nach 10 min und 2 Nachfragen immer noch nicht da war, behalfen wir uns selbst und holten ihn drinnen im Cafe selbst ab.
Die einfachen Bistrostühle wackelten so stark, das man sobald man das Brot schnitt oder schmierte unser Kaffee regelmäßig überschwappte.
Ähnlich erging es 2 Frauen am Nebentisch mit dem Salz zu ihren Rühreiern, das sie nach langer Wartezeit ebenfalls selbst abholten.
2 weitere Tische standen auf und verließen das Lokal nachdem sie nach 15 Minuten weder nach ihren Wünschen gefragt noch eine Speisekarte erhalten hatten - verständlich wie wir fanden.
So gab es entgegen meiner sonstigen Gewohnheit diesmal leider auch kein Trinkgeld, denn das muss man sich verdienen !
Meiner Meinung nach hat dafür aber auch sehr guter Service durchaus auch besonders viel Trinkgeld verdient.
Essen und Ambiente gut , beim Service und der Preis-Leistungsgestaltung sollte dringend nachgebessert werden.