Geschrieben am 09.02.2021 2021-02-09| Aktualisiert am
09.02.2021
Besucht am 31.01.2021Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
In dem zur Gemeinde Milmersdorf gehörenden Götschendorf, gibt es einen kleinen Imbiss, an dem russische schnelle Gerichte von Frauen, die offensichtlich über super Erfahrungen aus der russischer Küche verfügen, zubereitet und uns Kunden angeboten werden.
Wir glitten entspannt in unserem Auto so durch Oberhavel und sehen alle drei gleichzeitig ein Schild, „Küche offen“ stand da drauf. Fast aus Versehen drehte ich mich nach dem Schild um und stellte fest, DAS war ernst gemeint. Wir waren schon einige Minunten unterwegs ohne genug zu Essen mitgenommen zu haben. Unsere Hoffnung war unterwegs etwas zu finden. Das war dann ja hier geschehen, also mussten wir stoppen, drehen und auf das Gelände fahren.
Vor dem Angebot anschauen mussten wir nur noch schnell die MundNasenSchlüppi anlegen und schon waren wir vorn.
Ich fragte die junge Frau unter dem kleinen Pavillon ob sie uns noch etwas verkaufen könne und bejahte es mit einem tollen Lächeln. Sie sagte mir auch, dass sie das alles selbst kochen, keine Fertigprodukte verwenden.
Das Angebot des Imbisses stand in Kriede handgeschrieben auf einer schwarzen Tafel.
Es umfasste:
- russische Piroggen mit Fleisch- oder Krautfüllung für je 2 Euro,
- russische Soljanke für 4 Euro,
- russische Erbsensuppe für 4 Euro und
- eine Bockwurst dazu kostete 1 Euro
- Kaffee und Tee sowie
- Marmelade aus von den Bewohnern selbst gelesenen / gesammelten Waldbeeren für 8 Euro (recht teuer).
Wir waren zu dritt also nutzten wir die Chance alle 4 Angebote in den Bechern (Suppen) und auf dem Teller zu bekommen.
Ich bestellte, die junge Frau ging zu der Gulaschkanone und füllte die Becher für die Frauen direkt aus den Kesseln.
Mein Schatz aß die mit einer Bockwurst angereicherte Erbsensuppe. Frau FalkdS ließ mich nur einen halben Esslöffel kosten und das musste ich mir auch noch erbetteln. Nach dem Kosten wusste ich warum, super leckere Suppe.
Unsere Freundin nahm die Soljanka und ließ mir etwas mehr übrig, aber nur weil sie zu schnell satt war. Es war die leckerste Soljanka, die ich seit Jahren gegessen haben.
Meine beiden Piroggen mit Fleisch- und Krautfüllung für insgesamt auch 4 Euro waren köstlich, super leckere Piroggen. Und ich habe dann auch noch großes Glück gehabt, beiden Frauen waren satt.... ICH musste nicht teilen, hätte es natürlich getan, keine Frage.
Getränke haben wir nicht genommen, unsere Thermoskannen waren nocht nicht leer...
Sollte es uns wieder einmal in diese Ecke verschlagen, steht dieser Imbiss auf meinem Zettel, so lecker habe ich lange nicht an einem Imbiss gegessen. Natürlich spielte für den Genuss auch die frische Luft, das super kalte Wetter und unser großer Hunger eine Rolle.
Ich danke allen Beteiligten, die es vor einigen Jahren hier in diese jetzt etwa 100-Seelen-Gemeinde Götschendorf zog, den Produzenten, Verkäuferinnne und natürlich den zahlenden Gästen, ohne die das ja nicht wirklich funktionieren würde.
In dem zur Gemeinde Milmersdorf gehörenden Götschendorf, gibt es einen kleinen Imbiss, an dem russische schnelle Gerichte von Frauen, die offensichtlich über super Erfahrungen aus der russischer Küche verfügen, zubereitet und uns Kunden angeboten werden.
Wir glitten entspannt in unserem Auto so durch Oberhavel und sehen alle drei gleichzeitig ein Schild, „Küche offen“ stand da drauf. Fast aus Versehen drehte ich mich nach dem Schild um und stellte fest, DAS war ernst gemeint. Wir waren schon einige Minunten unterwegs ohne... mehr lesen
Suppenbar & Imbiss Kloster Sankt Georg
Suppenbar & Imbiss Kloster Sankt Georg€-€€€ImbissGötschendorf 33, 17268 Milmersdorf
4.0 stars -
"Imbiss mit russischer Küche, lecker schmeckende Suppen freundlich serviert" FalkdSIn dem zur Gemeinde Milmersdorf gehörenden Götschendorf, gibt es einen kleinen Imbiss, an dem russische schnelle Gerichte von Frauen, die offensichtlich über super Erfahrungen aus der russischer Küche verfügen, zubereitet und uns Kunden angeboten werden.
Wir glitten entspannt in unserem Auto so durch Oberhavel und sehen alle drei gleichzeitig ein Schild, „Küche offen“ stand da drauf. Fast aus Versehen drehte ich mich nach dem Schild um und stellte fest, DAS war ernst gemeint. Wir waren schon einige Minunten unterwegs ohne
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir glitten entspannt in unserem Auto so durch Oberhavel und sehen alle drei gleichzeitig ein Schild, „Küche offen“ stand da drauf. Fast aus Versehen drehte ich mich nach dem Schild um und stellte fest, DAS war ernst gemeint. Wir waren schon einige Minunten unterwegs ohne genug zu Essen mitgenommen zu haben. Unsere Hoffnung war unterwegs etwas zu finden. Das war dann ja hier geschehen, also mussten wir stoppen, drehen und auf das Gelände fahren.
Vor dem Angebot anschauen mussten wir nur noch schnell die MundNasenSchlüppi anlegen und schon waren wir vorn.
Ich fragte die junge Frau unter dem kleinen Pavillon ob sie uns noch etwas verkaufen könne und bejahte es mit einem tollen Lächeln. Sie sagte mir auch, dass sie das alles selbst kochen, keine Fertigprodukte verwenden.
Das Angebot des Imbisses stand in Kriede handgeschrieben auf einer schwarzen Tafel.
Es umfasste:
- russische Piroggen mit Fleisch- oder Krautfüllung für je 2 Euro,
- russische Soljanke für 4 Euro,
- russische Erbsensuppe für 4 Euro und
- eine Bockwurst dazu kostete 1 Euro
- Kaffee und Tee sowie
- Marmelade aus von den Bewohnern selbst gelesenen / gesammelten Waldbeeren für 8 Euro (recht teuer).
Wir waren zu dritt also nutzten wir die Chance alle 4 Angebote in den Bechern (Suppen) und auf dem Teller zu bekommen.
Ich bestellte, die junge Frau ging zu der Gulaschkanone und füllte die Becher für die Frauen direkt aus den Kesseln.
Mein Schatz aß die mit einer Bockwurst angereicherte Erbsensuppe. Frau FalkdS ließ mich nur einen halben Esslöffel kosten und das musste ich mir auch noch erbetteln. Nach dem Kosten wusste ich warum, super leckere Suppe.
Unsere Freundin nahm die Soljanka und ließ mir etwas mehr übrig, aber nur weil sie zu schnell satt war. Es war die leckerste Soljanka, die ich seit Jahren gegessen haben.
Meine beiden Piroggen mit Fleisch- und Krautfüllung für insgesamt auch 4 Euro waren köstlich, super leckere Piroggen. Und ich habe dann auch noch großes Glück gehabt, beiden Frauen waren satt.... ICH musste nicht teilen, hätte es natürlich getan, keine Frage.
Getränke haben wir nicht genommen, unsere Thermoskannen waren nocht nicht leer...
Sollte es uns wieder einmal in diese Ecke verschlagen, steht dieser Imbiss auf meinem Zettel, so lecker habe ich lange nicht an einem Imbiss gegessen. Natürlich spielte für den Genuss auch die frische Luft, das super kalte Wetter und unser großer Hunger eine Rolle.
Ich danke allen Beteiligten, die es vor einigen Jahren hier in diese jetzt etwa 100-Seelen-Gemeinde Götschendorf zog, den Produzenten, Verkäuferinnne und natürlich den zahlenden Gästen, ohne die das ja nicht wirklich funktionieren würde.