Besucht am 13.03.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 6 EUR
Etwas versteckt ,in einer kleinen Seitengasse der Speyerer Fußgängerzone gelegen.
So wollten wir nach der "Medicusausstellung" im historischen Museum in Speyer noch gerne einen Kaffee trinken und alle Eindrücke verarbeiten bevor wir die Heimreise antraten.
Hätte uns kein hübsches großes Schild den Weg zum Cupcake Cafe gezeigt wir hätten es nicht gefunden.
Schon von außen wirkt es sehr einladend, in einem hübsch renovierten Haus untergebracht, residiert hier die "Cupcake Fee - das Wohlfühlcafe " was auch absolut stimmt.
Da immer noch Bewirtungsverbot betreffs Corona bei unserem Besuch bestand, konnten wir unsere Cupcakes und Cafe nur " To go " genießen - schade eigentlich , denn der Blick vom Verkaufsraum ( shabby Chic ) in das kleine Cafe ließ gutes ahnen. Hell , lichtdurchflutet und freundlich eingerichtet mit viel weiß mit Skandic Möbel , z. T. im historisierenden Stil - vielleicht haben wir ja beim nächsten Besuch mehr Glück und können unsere Cupcakes im Cafe geniesen.
Überall findet man hier witzige Blechschilder und Poster ( z. B. solange der Schal passt mache ich keine Diät; was verliert man als erstes bei einer Diät - die gute Laune............ ) diese sind z. T auch käuflich zu erwerben.
Die freundliche Besitzerin backt auf Bestellung auch die außergewöhnlichsten Lieblingssorten für Feste, Betriebsfeiern etc. je nach Wunsch.
Die Cupcakes machen auch optisch etwas her , alle mit verschieden Cremeauflagen und individuell , phantasievoll dekoriert.- eine Augenweide.
Leider werden hier ausschließlich Cupcakes , Cookies, Macarons und Kaffee angeboten ( sehr schade ! ) was das Angebot doch erheblich einschränkt. ( O-Ton meines Gatten : Gib es hier keinen richtigen Kuchen - nur dieses bunte Cremegedöns ? )
Trotzdem entschieden uns für :
Ovomalinte Cupcake : naja hier hätte ich besseres erwartet , leider etwas trocken ., trotz Creme.
Erdnuss Cupcake - sehr lecker mit wirklich vielen Nüssen .
Kaffee O. K
Etwas versteckt ,in einer kleinen Seitengasse der Speyerer Fußgängerzone gelegen.
So wollten wir nach der "Medicusausstellung" im historischen Museum in Speyer noch gerne einen Kaffee trinken und alle Eindrücke verarbeiten bevor wir die Heimreise antraten.
Hätte uns kein hübsches großes Schild den Weg zum Cupcake Cafe gezeigt wir hätten es nicht gefunden.
Schon von außen wirkt es sehr einladend, in einem hübsch renovierten Haus untergebracht, residiert hier die "Cupcake Fee - das Wohlfühlcafe " was auch absolut stimmt.
Da immer noch Bewirtungsverbot betreffs Corona... mehr lesen
3.0 stars -
"Glück darf auch klein sein" Maja88Etwas versteckt ,in einer kleinen Seitengasse der Speyerer Fußgängerzone gelegen.
So wollten wir nach der "Medicusausstellung" im historischen Museum in Speyer noch gerne einen Kaffee trinken und alle Eindrücke verarbeiten bevor wir die Heimreise antraten.
Hätte uns kein hübsches großes Schild den Weg zum Cupcake Cafe gezeigt wir hätten es nicht gefunden.
Schon von außen wirkt es sehr einladend, in einem hübsch renovierten Haus untergebracht, residiert hier die "Cupcake Fee - das Wohlfühlcafe " was auch absolut stimmt.
Da immer noch Bewirtungsverbot betreffs Corona
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
So wollten wir nach der "Medicusausstellung" im historischen Museum in Speyer noch gerne einen Kaffee trinken und alle Eindrücke verarbeiten bevor wir die Heimreise antraten.
Hätte uns kein hübsches großes Schild den Weg zum Cupcake Cafe gezeigt wir hätten es nicht gefunden.
Schon von außen wirkt es sehr einladend, in einem hübsch renovierten Haus untergebracht, residiert hier die "Cupcake Fee - das Wohlfühlcafe " was auch absolut stimmt.
Da immer noch Bewirtungsverbot betreffs Corona bei unserem Besuch bestand, konnten wir unsere Cupcakes und Cafe nur " To go " genießen - schade eigentlich , denn der Blick vom Verkaufsraum ( shabby Chic ) in das kleine Cafe ließ gutes ahnen. Hell , lichtdurchflutet und freundlich eingerichtet mit viel weiß mit Skandic Möbel , z. T. im historisierenden Stil - vielleicht haben wir ja beim nächsten Besuch mehr Glück und können unsere Cupcakes im Cafe geniesen.
Überall findet man hier witzige Blechschilder und Poster ( z. B. solange der Schal passt mache ich keine Diät; was verliert man als erstes bei einer Diät - die gute Laune............ ) diese sind z. T auch käuflich zu erwerben.
Die freundliche Besitzerin backt auf Bestellung auch die außergewöhnlichsten Lieblingssorten für Feste, Betriebsfeiern etc. je nach Wunsch.
Die Cupcakes machen auch optisch etwas her , alle mit verschieden Cremeauflagen und individuell , phantasievoll dekoriert.- eine Augenweide.
Leider werden hier ausschließlich Cupcakes , Cookies, Macarons und Kaffee angeboten ( sehr schade ! ) was das Angebot doch erheblich einschränkt. ( O-Ton meines Gatten : Gib es hier keinen richtigen Kuchen - nur dieses bunte Cremegedöns ? )
Trotzdem entschieden uns für :
Ovomalinte Cupcake : naja hier hätte ich besseres erwartet , leider etwas trocken ., trotz Creme.
Erdnuss Cupcake - sehr lecker mit wirklich vielen Nüssen .
Kaffee O. K