Das Nudelgässchen in der Stadt Wehlen macht seinem Namen alle Ehre. Denn hier betreibt Unternehmer Mario Lucia nicht nur sein Manufaktur-Hotel mit eigenem Restaurant. In dem Haus am Marktplatz befindet sich zudem das Herz von Pasta Lucia, der Produktionsstätte der Nudeln - made in Stadt Wehlen. An diesem Wochenende bekommt das beschauliche Nudelgässchen Zuwachs.
Denn Mario Lucia wird direkt neben seinem Hotel eine Taverne eröffnen. "Wehlmuschel" wird das kleine Lokal heißen, mit dem der Gastronom am Sonnabend, dem 8. Mai, an den Start ging.
Die Taverne ist kein Gasthaus im klassischen Sinn. Es gibt nur Außensitzplätze. Etwa 26 Gäste können auf der Terrasse mit Blick zur Elbe Platz nehmen - wenn es die Corona-Beschränkungen irgendwann wieder erlauben. Im Moment dürfen die Speisen nur "to go" angeboten werden, darunter Pastagerichte aus der hauseigenen Produktion und Pizzen. Die Rohlinge für den Pizzateig kommen aus einer Großbäckerei. Der Belag wird vor Ort frisch aufgetragen, dann heißt es ab in den Ofen und raus an den hungrigen Gast.
Mario Lucia will mit der Taverne, die zuvor schon als Imbiss genutzt wurde, eine kulinarische Lücke füllen. In Stadt Wehlen hätte sich das Gastro-Angebot in den letzten Jahren zwar gut entwickelt. "Dennoch kann der Bedarf in der Saison nicht gedeckt werden", erklärt der Unternehmer. Vor allem, was die schnelle und unkomplizierte Küche angeht. Wanderer, die nach einer langen Tour gut essen wollen, hätten oft eine gewisse Scheu, das etwas feinere Hotel-Restaurant zu betreten. Die Taverne soll sich genau an dieses Klientel richten.
Dann hoffen wir mal auf einen guten Start und allzeit schönes Wetter, um den Blick zur Elbe mit leckerer Pasta zu genießen.
Das Nudelgässchen in der Stadt Wehlen macht seinem Namen alle Ehre. Denn hier betreibt Unternehmer Mario Lucia nicht nur sein Manufaktur-Hotel mit eigenem Restaurant. In dem Haus am Marktplatz befindet sich zudem das Herz von Pasta Lucia, der Produktionsstätte der Nudeln - made in Stadt Wehlen. An diesem Wochenende bekommt das beschauliche Nudelgässchen Zuwachs.
Denn Mario Lucia wird direkt neben seinem Hotel eine Taverne eröffnen. "Wehlmuschel" wird das kleine Lokal heißen, mit dem der Gastronom am Sonnabend, dem 8. Mai, an... mehr lesen
Taverne "Wehlmuschel"
Taverne "Wehlmuschel"€-€€€Restaurant, Biergarten49350247911200Markt 10, 01829 Stadt Wehlen
stars -
"Nicht umsonst heißt das Nudelgässchen so" JenomeDas Nudelgässchen in der Stadt Wehlen macht seinem Namen alle Ehre. Denn hier betreibt Unternehmer Mario Lucia nicht nur sein Manufaktur-Hotel mit eigenem Restaurant. In dem Haus am Marktplatz befindet sich zudem das Herz von Pasta Lucia, der Produktionsstätte der Nudeln - made in Stadt Wehlen. An diesem Wochenende bekommt das beschauliche Nudelgässchen Zuwachs.
Denn Mario Lucia wird direkt neben seinem Hotel eine Taverne eröffnen. "Wehlmuschel" wird das kleine Lokal heißen, mit dem der Gastronom am Sonnabend, dem 8. Mai, an
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Denn Mario Lucia wird direkt neben seinem Hotel eine Taverne eröffnen. "Wehlmuschel" wird das kleine Lokal heißen, mit dem der Gastronom am Sonnabend, dem 8. Mai, an den Start ging.
Die Taverne ist kein Gasthaus im klassischen Sinn. Es gibt nur Außensitzplätze. Etwa 26 Gäste können auf der Terrasse mit Blick zur Elbe Platz nehmen - wenn es die Corona-Beschränkungen irgendwann wieder erlauben. Im Moment dürfen die Speisen nur "to go" angeboten werden, darunter Pastagerichte aus der hauseigenen Produktion und Pizzen. Die Rohlinge für den Pizzateig kommen aus einer Großbäckerei. Der Belag wird vor Ort frisch aufgetragen, dann heißt es ab in den Ofen und raus an den hungrigen Gast.
Mario Lucia will mit der Taverne, die zuvor schon als Imbiss genutzt wurde, eine kulinarische Lücke füllen. In Stadt Wehlen hätte sich das Gastro-Angebot in den letzten Jahren zwar gut entwickelt. "Dennoch kann der Bedarf in der Saison nicht gedeckt werden", erklärt der Unternehmer. Vor allem, was die schnelle und unkomplizierte Küche angeht. Wanderer, die nach einer langen Tour gut essen wollen, hätten oft eine gewisse Scheu, das etwas feinere Hotel-Restaurant zu betreten. Die Taverne soll sich genau an dieses Klientel richten.
Dann hoffen wir mal auf einen guten Start und allzeit schönes Wetter, um den Blick zur Elbe mit leckerer Pasta zu genießen.