Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen zieht seit Kurzem durch den früheren Kleinbahnhof in Altenberg. Bislang war das Gebäude direkt neben dem Bahnsteig der Müglitztalbahn als Museum bekannt, welches bereits 2015 eröffnet wurde. Mit Fotos, Dokumenten und seltenen Sachzeugen wird hier an das Geschehen in der Region während des Kriegsendes erinnert. Zu den Öffnungszeiten des Museums, sonntags zwischen 14 und 18 Uhr, saßen die Besucher oft noch zu einem Plausch in dem kleinen Gastraum neben der Ausstellung, der vor drei Jahren eingerichtet wurde. Es entstand mit der Zeit ein kleiner Sonntagstreff, bei dem man auch ein Bier oder einen Kaffee bestellen konnte. Christiane Weickert, Partnerin von Museumschef Stephan Schirm, kümmerte sich um die Gäste und merkte bald, dass Bedarf nach mehr besteht. Sie beschloss, sich mit ihrer Idee selbstständig zu machen und eröffnete das Museumscafé. Das ist neben sonntags von 14 bis 18 Uhr nun zusätzlich mittwochs, donnerstags und freitags von 11.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. „Es gibt Kaffee, Kuchen, Getränke und ein wechselndes kleines Imbissangebot für den Hunger am Mittag, wie Nudeln mit Tomatensoße, warmes Bratenbrot oder Wiener. Mehr soll es nicht sein. Dafür ist die Küche zu klein und ich bin außerdem allein“, sagt die Altenbergerin dazu. 30 Plätze stehen im Innenbereich zur Verfügung. Bei schönem Wetter können draußen noch deutlich mehr Leute sitzen. Ein kleiner Tipp: Wenn die Fahne am Mast vor dem Haus weht, ist auf alle Fälle jemand da.
Dann wünschen wir mal viel Glück.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen zieht seit Kurzem durch den früheren Kleinbahnhof in Altenberg. Bislang war das Gebäude direkt neben dem Bahnsteig der Müglitztalbahn als Museum bekannt, welches bereits 2015 eröffnet wurde. Mit Fotos, Dokumenten und seltenen Sachzeugen wird hier an das Geschehen in der Region während des Kriegsendes erinnert. Zu den Öffnungszeiten des Museums, sonntags zwischen 14 und 18 Uhr, saßen die Besucher oft noch zu einem Plausch in dem kleinen Gastraum neben der Ausstellung,... mehr lesen
Cafe in derHistorischen Sammlung Altenberg
Cafe in derHistorischen Sammlung Altenberg€-€€€Cafe, Ausflugsziel03505634293Am Bahnhof 2, 01773 Altenberg
stars -
"Im Museum gibt´s jetzt auch ein Cafe" JenomeDer Duft von frisch gebrühtem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen zieht seit Kurzem durch den früheren Kleinbahnhof in Altenberg. Bislang war das Gebäude direkt neben dem Bahnsteig der Müglitztalbahn als Museum bekannt, welches bereits 2015 eröffnet wurde. Mit Fotos, Dokumenten und seltenen Sachzeugen wird hier an das Geschehen in der Region während des Kriegsendes erinnert. Zu den Öffnungszeiten des Museums, sonntags zwischen 14 und 18 Uhr, saßen die Besucher oft noch zu einem Plausch in dem kleinen Gastraum neben der Ausstellung,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Dann wünschen wir mal viel Glück.