Geschrieben am 15.06.2022 2022-06-15| Aktualisiert am
16.06.2022
Bereits vor unserem Urlaubsantritt entdeckte ich im www diesen „Imbiss“.
Ich reservierte nicht, denn der Fischgarten ist halt eine Freilufteinkehr und nicht für den gemütlichen Abend gedacht.
Nicht vergessen war aber der Fischgarten bei Urlaubsantritt in Zingst. Die Lage für uns optimal. Zwischen Ferienwohnung und Fußgängerzone, nicht weit vom Strand.
Geschickt sind Wegweiser zum Fischgarten platziert. Wegweiser in der Fußgängerzone
Am 2., 3. und 5.6. fanden wir uns bei Karina zum feinen Mittagssnack ein. Eigentlich wollten wir die ganze Speisekarte durchprobieren. Das schafften wir leider nicht. Karinas Ruhetage und einige Ausflüge standen dem Vorhaben im Wege.
„Fischgarten“ trifft es perfekt. Es gibt Fisch und einen schönen Garten. Liebevoll mit vielen Blumen dekoriert.
Alles ebenerdig , auch das gepflegte Toilettenhäuschen. Sicherlich ein Zufall und nicht für den Imbiss geschaffen: Direkt gegenüber des Grundstückes befindet sich exakt 1 Parkplatz – und dieser ist ein Gehbinderten- /Rollstuhlparkplatz! .
Der Imbiss steht auf dem Privatgrundstück der Betreiberin und existiert wohl erst wenige Jahre.
Bootsähnlich gestaltet mit offener Kombüse und Bestell- / Ausgabeschalter. Theke
Der Service kommt keinesfalls zu kurz und entspricht nicht einem Imbiss.
Bestellt und bezahlt wird am Schalter. Alkoholfreie Getränke und Bier können sich die Gäste selbst aus dem Kühlschrank nehmen. Wein, Aperol etc. wird im Glas serviert. Ebenso die Gerichte, für den Überblick erhalten die Gäste Tischnummern. Das war alles einfach und gut organisiert.
Bei unserer ersten Einkehr war Karina noch alleine für alle da. Freundlich, schnell und sehr am Gästewohl interessiert.
Beim zweiten Besuch hatte sie Unterstützung von einem jungen Mädel. Dies wurde noch angelernt. Aber richtig! Was man im Hotel/Restaurant für Grundlagen hält und vermisst, wurde hier umgesetzt.
Bestellannahme – Tischnummervergabe – kassieren – servieren – Und zwischendurch den Gast noch nach der Zufriedenheit fragen und sich bedanken!!!
Beim dritten Besuch hatte Karina schon (vermutlich überwiegend familiäre) Unterstützung von 4 Personen.
Entsprechend rund lief der Service. Dem Treiben der gut vorbereiteten Küche konnten die Gäste zusehen. Die verschiedenen guten Backwaren, wurden ständig frisch aufgebacken.
1. Mittagessen: Rettungsring: Baguettebrötchen / Bärlauch-Matjes / Walnusspesto / Salat - € 6,00 Scharfer Segler: Baguettebrötchen / Bismarckhering / hausgemachte Remoulade / Apfel / Zwiebel - € 5,50 Rettungsring & scharfer Segler
2. Mittagessen: Welle: Baguettebrötchen / Kräutermatjes / Brombeermarmelade / Zwiebel / Salat - € 5,50 Welle Kajüte: Roggensauerteigbrötchen / Zander im hausgemachten Bierteig / Rucola / Remoulade - € 8,00 "Kajüte" mit Backfisch
3. Mittagessen: Sandbank: Baguettebrötchen / Matjesfilet / Sanddornmarmelade / Salat / geröstete Pinienkerne - € 5,50. Sandbank
Und nochmal für meinen Mann: Scharfer Segler: Baguettebrötchen / Bismarckhering / hausgemachte Remoulade / Apfel / Zwiebel - € 5,50. Scharfer Segler
Den angebotenen Lachs und die Garnelen sparten wir bewusst aus (sah an den Nebentischen aber auch klasse aus) und konzentrierten uns auf das typische Ostseeangebot.
Alle unsere Speisen waren ihren Preis wert! Frisch, kreativ, angerichtet mit tollen Fruchtspießen auf schönem Porzellan.
Und so lecker! Insbesondere die Kombination des Hering/Matjes und den Marmeladen war so klasse, das werde ich nachahmen.
Und der Zander im Bierteig?
Na, da kann ich nur dem Gosch-Team in Binz einen Tipp geben: Bei Karina schmeckt es so, wie es sein soll!#
Dazu gab es Mineralwasser, Störtebeker Freibier, aber doch bei 2 von 3 Besuchen das trockene, Weißwein-Cuvée aus Weiss- und Grauburgunder, 0,2 - € 6,00. Die Getränkepreise sind auf Restaurantniveau.
Es gibt natürlich weitere Fischimbisse in Zingst mit Matjesbötchen 08/15 für € 3,50. So sehen sie aus und so schmecken sie.
Den Unterschied gibt es im absolut ruhig gelegenen und schönen Fischgarten.
Klein, fein, familiär, perfekt für den sättigenden Snack! Unser heimlicher Favorit für Zingst.
Bereits vor unserem Urlaubsantritt entdeckte ich im www diesen „Imbiss“.
Ich reservierte nicht, denn der Fischgarten ist halt eine Freilufteinkehr und nicht für den gemütlichen Abend gedacht.
Nicht vergessen war aber der Fischgarten bei Urlaubsantritt in Zingst. Die Lage für uns optimal. Zwischen Ferienwohnung und Fußgängerzone, nicht weit vom Strand.
Geschickt sind Wegweiser zum Fischgarten platziert.
Am 2., 3. und 5.6. fanden wir uns bei Karina zum feinen Mittagssnack ein. Eigentlich wollten wir die ganze Speisekarte durchprobieren. Das schafften wir leider nicht. Karinas Ruhetage... mehr lesen
Karina's Fischgarten
Karina's Fischgarten€-€€€Bistro, Biergarten, Take Away01749326951Prerower Straße 1a, 18374 Zingst
4.5 stars -
"Ich habe noch keinen schöneren, sympathischeren und besseren Imbiss erlebt!" PetraIOBereits vor unserem Urlaubsantritt entdeckte ich im www diesen „Imbiss“.
Ich reservierte nicht, denn der Fischgarten ist halt eine Freilufteinkehr und nicht für den gemütlichen Abend gedacht.
Nicht vergessen war aber der Fischgarten bei Urlaubsantritt in Zingst. Die Lage für uns optimal. Zwischen Ferienwohnung und Fußgängerzone, nicht weit vom Strand.
Geschickt sind Wegweiser zum Fischgarten platziert.
Am 2., 3. und 5.6. fanden wir uns bei Karina zum feinen Mittagssnack ein. Eigentlich wollten wir die ganze Speisekarte durchprobieren. Das schafften wir leider nicht. Karinas Ruhetage
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich reservierte nicht, denn der Fischgarten ist halt eine Freilufteinkehr und nicht für den gemütlichen Abend gedacht.
Nicht vergessen war aber der Fischgarten bei Urlaubsantritt in Zingst. Die Lage für uns optimal. Zwischen Ferienwohnung und Fußgängerzone, nicht weit vom Strand.
Geschickt sind Wegweiser zum Fischgarten platziert.
Am 2., 3. und 5.6. fanden wir uns bei Karina zum feinen Mittagssnack ein. Eigentlich wollten wir die ganze Speisekarte durchprobieren. Das schafften wir leider nicht. Karinas Ruhetage und einige Ausflüge standen dem Vorhaben im Wege.
„Fischgarten“ trifft es perfekt. Es gibt Fisch und einen schönen Garten. Liebevoll mit vielen Blumen dekoriert.
Alles ebenerdig , auch das gepflegte Toilettenhäuschen. Sicherlich ein Zufall und nicht für den Imbiss geschaffen: Direkt gegenüber des Grundstückes befindet sich exakt 1 Parkplatz – und dieser ist ein Gehbinderten- /Rollstuhlparkplatz!
Der Imbiss steht auf dem Privatgrundstück der Betreiberin und existiert wohl erst wenige Jahre.
Bootsähnlich gestaltet mit offener Kombüse und Bestell- / Ausgabeschalter.
Der Service kommt keinesfalls zu kurz und entspricht nicht einem Imbiss.
Bestellt und bezahlt wird am Schalter. Alkoholfreie Getränke und Bier können sich die Gäste selbst aus dem Kühlschrank nehmen. Wein, Aperol etc. wird im Glas serviert. Ebenso die Gerichte, für den Überblick erhalten die Gäste Tischnummern. Das war alles einfach und gut organisiert.
Bei unserer ersten Einkehr war Karina noch alleine für alle da. Freundlich, schnell und sehr am Gästewohl interessiert.
Beim zweiten Besuch hatte sie Unterstützung von einem jungen Mädel. Dies wurde noch angelernt. Aber richtig! Was man im Hotel/Restaurant für Grundlagen hält und vermisst, wurde hier umgesetzt.
Bestellannahme – Tischnummervergabe – kassieren – servieren – Und zwischendurch den Gast noch nach der Zufriedenheit fragen und sich bedanken!!!
Beim dritten Besuch hatte Karina schon (vermutlich überwiegend familiäre) Unterstützung von 4 Personen.
Entsprechend rund lief der Service. Dem Treiben der gut vorbereiteten Küche konnten die Gäste zusehen. Die verschiedenen guten Backwaren, wurden ständig frisch aufgebacken.
1. Mittagessen:
Rettungsring: Baguettebrötchen / Bärlauch-Matjes / Walnusspesto / Salat - € 6,00
Scharfer Segler: Baguettebrötchen / Bismarckhering / hausgemachte Remoulade / Apfel / Zwiebel - € 5,50
2. Mittagessen:
Welle: Baguettebrötchen / Kräutermatjes / Brombeermarmelade / Zwiebel / Salat - € 5,50
Kajüte: Roggensauerteigbrötchen / Zander im hausgemachten Bierteig / Rucola / Remoulade - € 8,00
3. Mittagessen:
Sandbank: Baguettebrötchen / Matjesfilet / Sanddornmarmelade / Salat / geröstete Pinienkerne - € 5,50.
Und nochmal für meinen Mann:
Scharfer Segler: Baguettebrötchen / Bismarckhering / hausgemachte Remoulade / Apfel / Zwiebel - € 5,50.
Den angebotenen Lachs und die Garnelen sparten wir bewusst aus (sah an den Nebentischen aber auch klasse aus) und konzentrierten uns auf das typische Ostseeangebot.
Alle unsere Speisen waren ihren Preis wert! Frisch, kreativ, angerichtet mit tollen Fruchtspießen auf schönem Porzellan.
Und so lecker! Insbesondere die Kombination des Hering/Matjes und den Marmeladen war so klasse, das werde ich nachahmen.
Und der Zander im Bierteig?
Na, da kann ich nur dem Gosch-Team in Binz einen Tipp geben: Bei Karina schmeckt es so, wie es sein soll!#
Dazu gab es Mineralwasser, Störtebeker Freibier, aber doch bei 2 von 3 Besuchen das trockene, Weißwein-Cuvée aus Weiss- und Grauburgunder, 0,2 - € 6,00. Die Getränkepreise sind auf Restaurantniveau.
Es gibt natürlich weitere Fischimbisse in Zingst mit Matjesbötchen 08/15 für € 3,50. So sehen sie aus und so schmecken sie.
Den Unterschied gibt es im absolut ruhig gelegenen und schönen Fischgarten.
Klein, fein, familiär, perfekt für den sättigenden Snack! Unser heimlicher Favorit für Zingst.