Geschrieben am 10.10.2022 2022-10-10| Aktualisiert am
10.10.2022
Besucht am 01.10.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 86 EUR
Herbstwanderung 2022, für meine Frau und mich sollte es diesmal durch den Spessart gehen. Franken, Terra Incognita für uns Beide. Wir hatten uns den Eselsweg von Nord (Schlüchtern) nach Süd (Großheubach) vorgenommen. 6 Etappen über insgesamt 120 Kilometer standen uns bevor. Und obwohl sich die Deutsche Bahn am Samstag, den ersten Oktober, alle Mühe gab, unsere Reise vom Münsterland in den Spessart zu erschweren, letztendlich waren wir am späten Nachmittag in Schlüchtern. Eigentlich hatten wir uns im Gasthaus Kaufmann ein Zimmer und einen Tisch reserviert, aber der kleine Familienbetrieb wurde Opfer der prekären Personalsituation in der Gastronomie und musste im September und Oktober seine Türen schließen. Man hatte uns ins Akzent Hotel (garni) von Schlüchtern umgebucht und wir mussten uns am Abend eine neue Einkehr suchen.
Es blieb noch Zeit für eine ausgiebige Runde durch die ansehnliche Kleinstadt. Genießern bekannt ist vielleicht die Fleischerei Ludwig mit ihrer Steakschaft, einer Schauküche für äußerst hochwertige Fleischwaren. Durch das Schaufenster kann man einen riesigen, mit Salz ausgekleideten Reiferaum erspähen, in dem verlockend Rinderhälften vor sich hin reifen. Da gab es aber kein Essen für uns am ersten Oktober, also suchten wir weiter. Borgi hatte vor 10 Monaten einen Betrieb eingetragen und die HP las sich verlockend, also schauen wir mal ins Jedermanns. Es liegt etwas abseits in einer Art Dorfgemeinschaftshaus.
Der Eingang verlockt nicht gerade zum Einkehren. Aber ab hier lächeln, also gingen wir hinein.
Drinnen präsentierte sich ein gemütlich und modern gestylter Innenraum.
und
Unter diesem kulinarischem Imperativ nahmen wir Platz.
Denn dort fand sich noch ein allerletzter freier Tisch für uns, Glück gehabt. Erst mal ein Bier zum Durst löschen, für meine Frau einen Apfelwein, sehr trocken, zero dosage würde man den als Sekt bezeichnen.
Die Karte lässt sich auf der HP einsehen. Kein allzu großer Umfang, dem Lesen nach kreative Gerichte mit regionalem Bezug bei den Lieferanten. Das konnte gefallen. Vorweg teilten wir uns ein ungewöhnliches Backwerk, eine Art Pizza mit einem Laugenteigboden.
Die Brizza (Bretzelpizza) Dreikäsehoch sollte es sein. Kräuterschmand war drunter, zum ersten Cheddar mit Rosmarin, zum zweiten Ziegenkäse mit karamellisierten Haselnüssen und last but not least Emmentaler mit Röstzwiebeln waren drauf. So eine Art Pizza hatten wir noch nie, der Teig war recht knackig und fest, eher mit viel Crunch. Das passte aber gut zur Käseauflage. Guter Auftakt für uns. Im Hauptgang für meine Frau Pasta mit einer Limonade und einem Glas Wein für mich.
Ihre Wahl las sich äußerst verlockend in der Karte, Pecorino-Feigen-Ravioli im Mohnteig war schon eine verlockende Ansage.
Serviert wurde das mit Salbei Butter, Rote Beete Creme und Ruccola Nest. Frau hob den Daumen und war sehr zufrieden. Es hat ihr gut geschmeckt. Ich orderte aus der Schnitzelabteilung.
Die Variation Piemont sollte es für mich sein. Der zuliefernde Metzger kam aus dem Ort, wir hatten seinen Laden gesehen und der Fleischerzeuger war aus der Region. So angeboten und erzeugt esse ich auch mal Schweinefleisch mit Pommes. Gereizt hatte mich aber das Topping mit Birne, Gorgonzola und Dörrfleisch. Ich genoss saftiges Fleisch mit einem ungewöhnlichen Belag. Hier noch mal im Detail.
Auch ich war sehr zufrieden mit meiner Wahl! Und wir beide nach dem Essen komplett unfähig noch ein Dessert zu ordern!
Der Service wurde von einer jungen Dame abgewickelt, von der ich denke, dass es die Chefin war. Das war sehr zugewandt, freundlich und aufmerksam. Keine Klage von uns bei diesem Aspekt.
Also, Fremder, bis du in Schlüchtern und suchst ein sehr ordentliches Restaurant, dann wende dich dem Jedermann zu. Dort kann man sehr ordentlich speisen und trinken in sehr angenehmer Atmosphäre. Empfehlung für das Haus!
Herbstwanderung 2022, für meine Frau und mich sollte es diesmal durch den Spessart gehen. Franken, Terra Incognita für uns Beide. Wir hatten uns den Eselsweg von Nord (Schlüchtern) nach Süd (Großheubach) vorgenommen. 6 Etappen über insgesamt 120 Kilometer standen uns bevor. Und obwohl sich die Deutsche Bahn am Samstag, den ersten Oktober, alle Mühe gab, unsere Reise vom Münsterland in den Spessart zu erschweren, letztendlich waren wir am späten Nachmittag in Schlüchtern. Eigentlich hatten wir uns im Gasthaus Kaufmann ein... mehr lesen
4.0 stars -
"Fremder, bist du in Schlüchtern......." Carsten1972Herbstwanderung 2022, für meine Frau und mich sollte es diesmal durch den Spessart gehen. Franken, Terra Incognita für uns Beide. Wir hatten uns den Eselsweg von Nord (Schlüchtern) nach Süd (Großheubach) vorgenommen. 6 Etappen über insgesamt 120 Kilometer standen uns bevor. Und obwohl sich die Deutsche Bahn am Samstag, den ersten Oktober, alle Mühe gab, unsere Reise vom Münsterland in den Spessart zu erschweren, letztendlich waren wir am späten Nachmittag in Schlüchtern. Eigentlich hatten wir uns im Gasthaus Kaufmann ein
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es blieb noch Zeit für eine ausgiebige Runde durch die ansehnliche Kleinstadt. Genießern bekannt ist vielleicht die Fleischerei Ludwig mit ihrer Steakschaft, einer Schauküche für äußerst hochwertige Fleischwaren. Durch das Schaufenster kann man einen riesigen, mit Salz ausgekleideten Reiferaum erspähen, in dem verlockend Rinderhälften vor sich hin reifen. Da gab es aber kein Essen für uns am ersten Oktober, also suchten wir weiter. Borgi hatte vor 10 Monaten einen Betrieb eingetragen und die HP las sich verlockend, also schauen wir mal ins Jedermanns. Es liegt etwas abseits in einer Art Dorfgemeinschaftshaus.
Der Eingang verlockt nicht gerade zum Einkehren. Aber ab hier lächeln, also gingen wir hinein.
Drinnen präsentierte sich ein gemütlich und modern gestylter Innenraum.
und
Unter diesem kulinarischem Imperativ nahmen wir Platz.
Denn dort fand sich noch ein allerletzter freier Tisch für uns, Glück gehabt. Erst mal ein Bier zum Durst löschen, für meine Frau einen Apfelwein, sehr trocken, zero dosage würde man den als Sekt bezeichnen.
Die Karte lässt sich auf der HP einsehen. Kein allzu großer Umfang, dem Lesen nach kreative Gerichte mit regionalem Bezug bei den Lieferanten. Das konnte gefallen. Vorweg teilten wir uns ein ungewöhnliches Backwerk, eine Art Pizza mit einem Laugenteigboden.
Die Brizza (Bretzelpizza) Dreikäsehoch sollte es sein. Kräuterschmand war drunter, zum ersten Cheddar mit Rosmarin, zum zweiten Ziegenkäse mit karamellisierten Haselnüssen und last but not least Emmentaler mit Röstzwiebeln waren drauf. So eine Art Pizza hatten wir noch nie, der Teig war recht knackig und fest, eher mit viel Crunch. Das passte aber gut zur Käseauflage. Guter Auftakt für uns. Im Hauptgang für meine Frau Pasta mit einer Limonade und einem Glas Wein für mich.
Ihre Wahl las sich äußerst verlockend in der Karte, Pecorino-Feigen-Ravioli im Mohnteig war schon eine verlockende Ansage.
Serviert wurde das mit Salbei Butter, Rote Beete Creme und Ruccola Nest. Frau hob den Daumen und war sehr zufrieden. Es hat ihr gut geschmeckt. Ich orderte aus der Schnitzelabteilung.
Die Variation Piemont sollte es für mich sein. Der zuliefernde Metzger kam aus dem Ort, wir hatten seinen Laden gesehen und der Fleischerzeuger war aus der Region. So angeboten und erzeugt esse ich auch mal Schweinefleisch mit Pommes. Gereizt hatte mich aber das Topping mit Birne, Gorgonzola und Dörrfleisch. Ich genoss saftiges Fleisch mit einem ungewöhnlichen Belag. Hier noch mal im Detail.
Auch ich war sehr zufrieden mit meiner Wahl! Und wir beide nach dem Essen komplett unfähig noch ein Dessert zu ordern!
Der Service wurde von einer jungen Dame abgewickelt, von der ich denke, dass es die Chefin war. Das war sehr zugewandt, freundlich und aufmerksam. Keine Klage von uns bei diesem Aspekt.
Also, Fremder, bis du in Schlüchtern und suchst ein sehr ordentliches Restaurant, dann wende dich dem Jedermann zu. Dort kann man sehr ordentlich speisen und trinken in sehr angenehmer Atmosphäre. Empfehlung für das Haus!