Die große Eröffnung vom Compleat am Bismarckplatz war am 01.01.22. Jeder, der vorbeilief, wurde angesprochen und darauf hingewiesen, dass heute alles umsonst ist. Das hat man selten. Da ich grade Brötchen geholt hatte, ging ich auf das Angebot aber nicht ein. Später am Tag bildete sich dann logischerweise eine lange Schlange vor dem Compleat.
Ich kannte das Compleat und die Gerichte vorher schon durch Lieferando. Es wurde monatelang aus dem Foodtruck in der Eppelheimer Straße 80 in Heidelberg Pfaffengrund geliefert.
"Real fast food" wird hier angeboten. Bowls, deren Grundlage meistens Basmati Reis oder Süßkartoffeln sind. Dazu viel Grünzeug wie Avocado, Edamame, Quinoa, Feta, Brokkoli, rote Beete, Babyspinat und und und. Manchmal Hähnchen, Rinderhackbällchen, Garnelen. 14 Bowls stehen zur Auswahl zwischen 8 und 12 Euro. Oder man stellt sich eine komplett selbst zusammen. Das wird dann aber ganz schnell teurer.
Obendrauf ein Topping mit z.B. schwarzen Sesam, Röstzwiebeln, Erdnüsse, Granatapfelkerne..... und darüber noch Dip: Asia Knoblauch, Honig Senf, Roasted Sesam, Teriyaki und manches mehr.
Die Namen der Bowls sind teils sehr einfallsreich wie Zlatan Veganovic: Besteht aus Reis, Edamame, rote Beete Falafel, Mais, Röstzwiebeln. Das Hin und Veggie mit Süßkartoffeln, Mozzarella, Cherry Tomaten, Avocado, Babyspinat. Teriyaki passt hier ganz gut dazu, finde ich.
Die Bowls werden in der runden Pappschale ausgegeben, die Dips extra im Plastikdöschen. Das Geschäft läuft überwiegend über die Straße. Der Laden selbst ist nicht richtig zum vor Ort essen eingerichtet, nur eine kleine Theke im Schaufenster ist vorhanden.
Die große Eröffnung vom Compleat am Bismarckplatz war am 01.01.22. Jeder, der vorbeilief, wurde angesprochen und darauf hingewiesen, dass heute alles umsonst ist. Das hat man selten. Da ich grade Brötchen geholt hatte, ging ich auf das Angebot aber nicht ein. Später am Tag bildete sich dann logischerweise eine lange Schlange vor dem Compleat.
Ich kannte das Compleat und die Gerichte vorher schon durch Lieferando. Es wurde monatelang aus dem Foodtruck in der Eppelheimer Straße 80 in Heidelberg Pfaffengrund geliefert.... mehr lesen
Compleat
Compleat€-€€€Imbiss, Take Away017622068077Rohrbacher Straße 2, 69115 Heidelberg
3.5 stars -
"Für Besseresser. Wenn man was gesundes schnelles möchte, kann man zum Compleat." CasiDie große Eröffnung vom Compleat am Bismarckplatz war am 01.01.22. Jeder, der vorbeilief, wurde angesprochen und darauf hingewiesen, dass heute alles umsonst ist. Das hat man selten. Da ich grade Brötchen geholt hatte, ging ich auf das Angebot aber nicht ein. Später am Tag bildete sich dann logischerweise eine lange Schlange vor dem Compleat.
Ich kannte das Compleat und die Gerichte vorher schon durch Lieferando. Es wurde monatelang aus dem Foodtruck in der Eppelheimer Straße 80 in Heidelberg Pfaffengrund geliefert.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich kannte das Compleat und die Gerichte vorher schon durch Lieferando. Es wurde monatelang aus dem Foodtruck in der Eppelheimer Straße 80 in Heidelberg Pfaffengrund geliefert.
"Real fast food" wird hier angeboten. Bowls, deren Grundlage meistens Basmati Reis oder Süßkartoffeln sind. Dazu viel Grünzeug wie Avocado, Edamame, Quinoa, Feta, Brokkoli, rote Beete, Babyspinat und und und. Manchmal Hähnchen, Rinderhackbällchen, Garnelen. 14 Bowls stehen zur Auswahl zwischen 8 und 12 Euro. Oder man stellt sich eine komplett selbst zusammen. Das wird dann aber ganz schnell teurer.
Obendrauf ein Topping mit z.B. schwarzen Sesam, Röstzwiebeln, Erdnüsse, Granatapfelkerne..... und darüber noch Dip: Asia Knoblauch, Honig Senf, Roasted Sesam, Teriyaki und manches mehr.
Die Namen der Bowls sind teils sehr einfallsreich wie Zlatan Veganovic: Besteht aus Reis, Edamame, rote Beete Falafel, Mais, Röstzwiebeln. Das Hin und Veggie mit Süßkartoffeln, Mozzarella, Cherry Tomaten, Avocado, Babyspinat. Teriyaki passt hier ganz gut dazu, finde ich.
Die Bowls werden in der runden Pappschale ausgegeben, die Dips extra im Plastikdöschen. Das Geschäft läuft überwiegend über die Straße. Der Laden selbst ist nicht richtig zum vor Ort essen eingerichtet, nur eine kleine Theke im Schaufenster ist vorhanden.