Zurück zu Restaurant im Quadrium
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem hat Restaurant im Quadrium in 73249 Wernau bewertet.
vor 3 Jahren
"Auch für besondere Events zu empfehlen"
Verifiziert

Geschrieben am 15.02.2022
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant im Quadrium
Besucht am 14.02.2022 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 61 EUR
Entgegen sonstiger Übung, das Valentinstags-Menü (49,00 €) verlangt ein Upgrade. Halte mich im Text etwas zurück und lasse die Bilder sprechen. Nach der bereits bekannten authentisch herzlichen Begrüßung durch den Chef und Restaurantleiter setzte ich mich an den reservierten Tisch und genoss erst mal die sehr angenehme Wohlfühlatmosphäre, die der Raum ausstrahlte. Der Alleinunterhalter an der Hammondorgel am Eingang tat mit dezenter italienischer Musik ein Übriges dazu.

Zur Begrüßung gab es ein Gläschen Prosecco mit Rosenlimonade, garniert mit Hibiskusblüten. Sehr lecker.
Aperitiv
1. Gang: Cappuccino vom Safran mit Vanille gespickter Riesengarnele
Safran-Cappucino
Serviert in einem Thermoglas, das die Temperatur konstant hielt. Die Basis eine sehr dezent gewürzte Kurkuma-Sahne, die optisch an die Kaffeespezialität erinnerte, getoppt mit Safranschaum. Darauf ein Spieß mit aufgezogener Vanilleschote und drei Garnelen. Ein Genuss, den ich so noch nicht kannte.
2. Gang: Feldsalat mit Passionffruchtdressing, Brotcroutons und Speckwürfeln
Feldsalat
Der Feldsalat war angerichtet in Förmchen aus längs geschnittenen Gurken. Das Dressing - für mich auch eine Neuheit - nur köstlich. Kleine Speckwürfel und krosse Brotcroutons zierten das Ganze. Getoppt wurde die Kreation mit zwei Scheiben getrocknetem Tiroler Speck.
3. Gang: Tranchen vom Roastbeef, Langzeit gegart, auf Parmesan-Kartoffel-Gratin mit Trüffel mit Brokkoli Röschen
Roastbeef
Schon der Anblick ein Genuss. Das Roastbeef perfekt medium zerging förmlich auf der Zunge. Die Kombination mit dem Gratin und Rotweinsoße gekonnt abgestimmt, eine Köstlichkeit für sich. Das Ganze getoppt mit zwei Trüffelscheibchen.
4. Gang: Süße Aufmerksamkeit, Himbeerherz trifft auf Valrhona Schokolade
Dessert
Ein Pudding in Herzform, garniert mit frischen Himbeeren und Schokoladecreme.

Krönender Abschluss, ein goldgelber Grappa-Barrique, der dem Gaumen schmeichelte
Grappa
Den Hauptgang begleitete ein Glas Primitivo (6,50 €) und eine Flasche Teinacher Naturell (0,7 ltr. 5,80 €)
Nach zweieinhalb Stunden Haute Cusine machte der Chefkoch Christian Helm seine Runde durchs Lokal. Auf meine Frage, woher er sein Können hat, sagte er mir, dass seine Ausbildung in Straubingers Burghotel Staufeneck in Salach absolviert hat. Jetzt war alles klar.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.