Zurück zu Hämmerle's Restaurant
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Hämmerle's Restaurant in 66440 Blieskastel bewertet.
vor 8 Stunden
"Logisch, dass das Geburtstagessen meiner Herzallerliebsten bei den Hämmerles nachgeholt wurde ......."

Geschrieben am 09.09.2025 | Aktualisiert am 09.09.2025
Besucht am 08.09.2025 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 129 EUR
Vor allem angesichts des kulinarischen Debakels, das wir mit dem Geburtstagsessen am vergangenen Samstag im "Unter der Linde" erleben mussten. Normalerweise wären wir zu diesem Termin einer mittlerweile ziemlich langen Tradition folgend ja auch in "Hämmerles Restaurant" gewesen, aber schon mein Geburtstagsessen hatte in diesem Jahr nicht am 21.03. (Hämmerle-Ruhetag) sondern erst drei Tage später (siehe Bericht) stattfinden können, und das Geburtstagsessen meiner lieben Frau eben nicht am 06.09. (Hämmerle-Ruhetag) sondern zeitversetzt am 08.09.. Und wie jedes der hier schon gehabten Geburtstagsessen wusste auch dieses dank Sternekoch Cliff Hämmerle und seiner Crew einmal mehr absolut zu überzeugen. Zwei wirklich winzige Kritikpunkte gab es, aber dazu später mehr.

Über Open Table hatten wir, nachdem die Hämmerles auch am 07.09. Ruhetag hatten,  für den 08.09. um 12:30 Uhr einen Tisch bestellt; einen Tag zuvor hatte Open Table per Mail nachgefragt, ob wir denn auch tatsächlich kämen; natürlich habe ich unser Kommen sofort bestätigt. Diese Reservierungsmethode läuft wirklich reibungslos, ganz im Gegensatz zu den früheren telefonischen Reservierungsversuchen; da hatte sich speziell Frau Hämmerle manchmal als wenig flexibel erwiesen. 

Kurz nach 12:30 Uhr trafen wir ein; Frau Hämmerle empfing uns am Reservierungs-Desk und fragte auch gleich, wer denn Geburtstag hätte. Als das geklärt war führte sie uns an unseren Tisch; wir nahmen Platz und harrten der Dinge, die da kommen würden. Der Service liess auch nicht lange auf sich warten; die Frau Hämmerle assistierenden drei Damen sowie der muntere junge Herr sind uns alle von früheren Besuchen bekannt. Tochter Hämmerle, die sonst auch noch im Service tatkräftig schaltet und waltet, hatte wohl einen freien Tag; gesehen haben wir sie diesmal nicht. 

Unsere Getränkebestelung wurde zügig aufgenommen; mit der Bestellung unserer Speisen liessen wir uns wie immer etwas mehr Zeit. Meine liebe Frau bestellte als FvD Teinacher Sprudel (0,25l EUR 3,30). Ich startete mit einem klenen Karlsberg Urpils (0,33l EUR 3,80), dem zum Essen ein Auxerrois (0,2l EUR 10,00, 0,1l EUR 5,50) von meinem Elsässer Lieblingswinzer Armand Gilg folgte; zunächst 0,2l und anschliessend 0,1l. Wobei, das muss ich betonen, das Glas mit den (angeblich) 0,1l genau so voll wie mein Vorgänger-Glas es gewesen war. Bei den Hämmerles ist man, das kennen wir seit Jahren,  beim Weineinschenken durchaus großzügig;gegeizt wird hier keinesfalls. Zum Abschluss hatte ich noch einen Espresso (EUR 3,00).

Beim Essen entschied sich mein Schatz für das Menü des Tages; je nach Hauptgang kostet es derzeit zwischen EUR 39,00 und EUR 59,00. Gewählt werden kann zwischen drei Vorspeisen, sieben Hauptgerichten und zwei Desserts. 

Vorspeisen: "Tafelspitz-Carpacchio mit Radieschen-Apfel-Vinaigrette und Grumbeerkiechelsche"  //  "Bunter Melonen-Tomaten-Salat mit karamellisiertem Ziegenfrischkäse & Crostini"  //  "Gebeizter schottischer Wildlachs mit Meerrettichcreme und Grumbeerkiechelsche".
Hauptgerichte: Gegrillter Halloumi-Spieß mit Couscous-Kichererbsengemüse und Joghurt-Dip" (Menüpreis EUR 39,00)  //   "Jägerschnitzel mit Pilzrahmsoße, Sommergemüse und Pommes Frites" (Menüpreis EUR 45,00)  // "Rumpsteak mit Kräutersenfkruste, Potweinjus, Sommergemüse und Pommes Frites" (Menüpreis EUR 54,00)  // "Duett von Cordon Bleu und Rinderroulade (mit Gollensteiner Käse und Bliesgau-Schinken) mit Sommergemüse und Geheirade" (Menüpreis EUR 56,00)   //   "Schottischer Wildlachs in Tomaten-Pitazien-Kruste mit Sauce Pistou, Fenchel-Spinat-Gemüse und neuen Kartoffeln" (Menüpreis EUR 56,00)   //   "Filet von der Dorade Royale, kross gebraten, mit Pfifferlingen, Pfirsich, Salbei, Sauce Pistou und neue Kartoffeln" (Menüpreis EUR 59,00)   //   "Variation von Loup de Mer, schottischem Wildlachs und Gamba mit Sauce Pistou, Fenchel-Spinat-Gemüse und neuen Kartoffeln" (Menüpreis EUR 69,00
Desserts; "Zwetschgen-Blechkuchen mit Schlagsahne"   //   "Eine Kugel Eis/Sorbet wahlweise Vanille, Schokolade, Himbeere oder Basilikum-Minze) mit Schlagsahne.

Mme. Simba entschied sich für das Tafelspitz-Capacchio, das Rumpsteak und den Blechkuchen. Fast alles war zu ihrer vollsten Zufriedenheit bis auf die vorab erwähnten minimalen Kritikpunkte: sie mag Gemüse etwas grobgestückelt, während die Hämmerle-Küchencrew das Gemüse immer fein häckselt. Ist eben so und wird sich auch nicht ändern. Und ihr Rumpsteak war zwar auf den Punkt gegart, für sie aber eine Spur zäh. Ich durfte probieren; im Vergleich zu den Rumpsteaks, die man mir und unserem Schwiegersohn beim Geburtstagsessen am vergangenen Samstag im "Unter der Linde" vorgesetzt hatte, war dieses Rumpsteak absolut butterzart.

Esse ich hier bei den Hämmerles, tendiere ich bei den Vorspeisen sehr oft zu "Unsere Fischsuppe  (Feiner Fisch, Gambas, Aioli, Crostinis) " und beim Hauptgericht zum "Original Wiener Schnitzel", weil diese Gerichte für mich eben eine 1a-Qualität haben. "Unsere Fischsuppe" mit Edelfisch, Aioli, Crostinis, Rouille  und einer Riesengarnele für EUR 17,00 wurde es auch diesmal; nachdem mene liebe Frau zuvor nachgefragt hatte, ob ich denn als Hauptgericht nicht mal was anderes bestellen wollte, schwenkte ich um auf das Hauptgericht aus dem Menü "Mit Herz am Herd", nämlich auf die "Gefüllte Mauspoulardenbrust label rouge mit frischen Pfifferlingen, Pfirsich, Sommergemüse und Geheirade" für EUR 32,00. Die Fischsuppe war wie immer excellent; auf diesem Qualitätsniveau bewegt sich für mich saarlandweit ansonsten nur die "Sopa de pescado" von Senora Guzman ("La Paella", Saarbrücken). Die gefüllte Maispoulardenbrust fand ich ganz ausgezeichnet, die Pfifferlinge waren reichlich und gut abgewürzt, das Sommergemüse sehr schmackhaft. Dass die Geheirade nicht wie üblich am Stück sondern gewürfelt waren, war für mich twas gewöhnungsbedürftig. Alles in allem hatte ich die für mich optimale Wahl getroffen.

Fast hätte ich die Amuse Bouche und das "Zwischendurch" vergessen; beide von zahlreichen vorausgegangenen Besuchen im Hause Hämmerle quasi "gute alte Bekannte". So gut wie immer kommt als Amuse Bouche "Warmes Kürbiskern-/Ingwersüppchen mit Mini-Flammkuchen" an den Gast  und als Zwischengang das "Blutorangen./Rotweinsorbet". Beides geschmacklich wirklich gut aber wahrscheinlich fände nicht nur ich es schön, wenn Herr Hämmerle sich in der Hinsicht mal etwas Neues einfallen lassen würde. Leider habe ich als er auf seiner Runde an unseren Tisch kam, ganz vergessen, ihn darauf anzusprechen. Stattdessen wollte ich von ihm wissen, was er  sich für die "Bliesgau-Lammwochen" (02. - 12.10.25), an denen er mit seinem Restaurant als einer der Gründungsmitglieder dieser alljährlich stattfindenden Wochen seit 2003 teilnimmt, diesmal als Gerichte ausgedacht hat. Er hatte noch keinen festen Plan: "Wie alle anderen Teilnehmer beziehen auch wir immer ganze Bliesgaulämmer, die wir "from nose to tail"  verwerten; da ist alles möglich. Definitiv legen wir uns auf die Gerichte, die wir anbieten werden, erst ganz kurz sprich drei oder vier Tage vor Beginn der Lammwochen fest." Ich würde gerne wieder hingehen, aber meine Gattin, nicht so richtig die Lammliebhaberin, ziert sich noch ein wenig. Mal sehen.  

Fazit: Mit einem Besuch in "Hämmerles Restaurant" kann der Gast absolut nichts falsch machen; es erwarten ihn eine Spitzen-Küchenleistung plus ein sehr aufmerksamer und sehr kompetenter Service. 

P.S. Unter den 11 Gastronomen/Köchen, die sich an den Lamm-Bliesgauwochen beteiligen, ist auch für "Unter der Linde" Cyrille Faivre (Chevalier de l´ordre du mérite agricole) zu finden. Nur was nutzt der schönste Titel, wenn seine Leistung  und die Leistung seiner Küchencrew (falls er überhaupt eine hat) , wenn das kulinarische Ergebnis so bescheiden  ist, wie wir es am vergangenen Samstag leider erleben mussten.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.