Endlich mal „Aperol-Spritz-Wetter“ in Wuppertal, etwas früher Feierabend und kurz entschlossen etwas zum draußen sitzen gesucht. Da bieten sich nur zwei stadtnahe Regionen an. In der ersten geballt Gaststättenketten oder halt die Luisenstraße und dort das Kultstatus besitzende Katzengold, eher Kneipe als Restaurant.
Auf dem Bürgersteig gibt es eine Reihe mit blau lackierten Gartentischen, dazu Klappstühle, man sitzt relativ bequem, die Straße nebenan fast nur von Radfahrern frequentiert. Das Innere ist nicht Gegenstand dieser Kritik. Wir ergatterten eine Tisch in der Sonne, Aperol-Spritz war klar, Hunger obwohl früher Nachmittag kam auch dazu. Es gibt eine Karte mit Kleinigkeiten, Salate, Suppen, Aufläufe etc, dazu einige Tagesgerichte auf einer Tafel.
Wir orderten einen Salat mit Steakstreifen und da mir eher nach was handfestem war einen auch einen (Beilagen)salat mit ganzem Rumpsteak, das so ziemlich einzige Fleischgericht, wahlweise mit Pfeffersauce oder Kräuterbutter.
Die Aperol-Spritz etwas enttäuschend im Weißweinglas, randvoll, war nicht so der Hit, das kenne ich aus Italien viel besser und optisch schöner. Das Essen war ok, der Salat wahlweise mit Joghurt- oder Essig/Öl Dressing, wir hatten nichts gewünscht und bekamen Essig/Öl leider etwas fad, aber schön bunt, das Steak mit Beilagensalat, „medium“ war zeitlich etwas sehr überzogen, als das Steak aus der Pfanne kam, die Kräuterbutter wohl eher ein Fertigprodukt, dazu einen Berg Pommes-Frites.
Zwei abschließende Espresso, sehr gut, die gibt es in Italien selten besser.
Der Service könnte präsenter sein, das Essen ok, Ambiente auch, der Sonne gestundet, aber eher nicht zu bewerten. Die Kritik bezieht sich ausdrücklich nicht auf Service und Ambiente im Inneren und ist mit Sicherheit auch nur eine Momentaufnahme
Fazit: Der Werbespruch „Katzengold – verdammt nahe an der Gastronomie“ wohl diesmal eher etwas weiter weg.
Ich habe mich entschlossen, hier den Gesamteindruck (nicht die einzelnen Bereiche) nach dem Schema von "Küchenreise" zu bewerten.
Dieser Bewertungshintergrund löst sich von einer Restaurantklassifizierung ab. "Gern wieder" das kann sowohl für ein Sternelokal wie auch für eine Pizzeria oder einen Imbiss gelten. Das finde ich fair, wird jeder Restaurantkategorie gerecht und ich würde es schön finden, wenn sich weitere Freunde dem anschließen würden und sich dieses für den Gesamteindruck hier durchsetzen würde.
Gesamteindruck: 3 – wenn es sich ergibt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
Endlich mal „Aperol-Spritz-Wetter“ in Wuppertal, etwas früher Feierabend und kurz entschlossen etwas zum draußen sitzen gesucht. Da bieten sich nur zwei stadtnahe Regionen an. In der ersten geballt Gaststättenketten oder halt die Luisenstraße und dort das Kultstatus besitzende Katzengold, eher Kneipe als Restaurant.
Auf dem Bürgersteig gibt es eine Reihe mit blau lackierten Gartentischen, dazu Klappstühle, man sitzt relativ bequem, die Straße nebenan fast nur von Radfahrern frequentiert. Das Innere ist nicht Gegenstand dieser Kritik. Wir ergatterten eine Tisch in der... mehr lesen
Katzengold
Katzengold€-€€€Restaurant0202304526Untergrünewalder Straße 3, 42103 Wuppertal
3.0 stars -
"Lokal mit Kultstatus im Wuppertaler Ausgehviertel" FirstEndlich mal „Aperol-Spritz-Wetter“ in Wuppertal, etwas früher Feierabend und kurz entschlossen etwas zum draußen sitzen gesucht. Da bieten sich nur zwei stadtnahe Regionen an. In der ersten geballt Gaststättenketten oder halt die Luisenstraße und dort das Kultstatus besitzende Katzengold, eher Kneipe als Restaurant.
Auf dem Bürgersteig gibt es eine Reihe mit blau lackierten Gartentischen, dazu Klappstühle, man sitzt relativ bequem, die Straße nebenan fast nur von Radfahrern frequentiert. Das Innere ist nicht Gegenstand dieser Kritik. Wir ergatterten eine Tisch in der
Das Katzengold liegt im Wuppertaler Luisenviertel in Elberfeld. Ich war dort zweimal zum Frühstück und mir gefiel es recht gut dort. Es ist irgendwie alles etwas stilvoller, aber dennoch "yuppie", schick und dennoch "hippie", schwer zu beschreiben, eine ganz interessante Mischung, die sich vor allem im Publikum - ob Jung oder Alt - widerspiegelt.
An dem Frühstück war wirklich nichts auszusetzen, 1A. Lecker und große Portionen. Gut finde ich die Auswahl zwischen gesundem Frühstück mit Vollkornbrötchen oder Müsli oder süßem Frühstück, Käse- oder Wurstfrühstück. Da ist meiner Meinung nach eigentlich für jeden was dabei. Und wenn es doch nicht so passt, kann man schließlich auch noch einzelne Sachen dazu bestellen und Extrawünsche äußern. Das Personal hätte in einem halb vollen Café meiner Meinung nach noch etwas aufmerksamer sein können für einen 5. Stern, aber das ist schon fast meckern auf hohem Niveau. Empfehlenswert.
Das Katzengold liegt im Wuppertaler Luisenviertel in Elberfeld. Ich war dort zweimal zum Frühstück und mir gefiel es recht gut dort. Es ist irgendwie alles etwas stilvoller, aber dennoch "yuppie", schick und dennoch "hippie", schwer zu beschreiben, eine ganz interessante Mischung, die sich vor allem im Publikum - ob Jung oder Alt - widerspiegelt.
An dem Frühstück war wirklich nichts auszusetzen, 1A. Lecker und große Portionen. Gut finde ich die Auswahl zwischen gesundem Frühstück mit Vollkornbrötchen oder Müsli oder süßem Frühstück,... mehr lesen
Katzengold
Katzengold€-€€€Restaurant0202304526Untergrünewalder Straße 3, 42103 Wuppertal
4.0 stars -
"Das Katzengold liegt im Wuppertaler..." NaalaDas Katzengold liegt im Wuppertaler Luisenviertel in Elberfeld. Ich war dort zweimal zum Frühstück und mir gefiel es recht gut dort. Es ist irgendwie alles etwas stilvoller, aber dennoch "yuppie", schick und dennoch "hippie", schwer zu beschreiben, eine ganz interessante Mischung, die sich vor allem im Publikum - ob Jung oder Alt - widerspiegelt.
An dem Frühstück war wirklich nichts auszusetzen, 1A. Lecker und große Portionen. Gut finde ich die Auswahl zwischen gesundem Frühstück mit Vollkornbrötchen oder Müsli oder süßem Frühstück,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Auf dem Bürgersteig gibt es eine Reihe mit blau lackierten Gartentischen, dazu Klappstühle, man sitzt relativ bequem, die Straße nebenan fast nur von Radfahrern frequentiert. Das Innere ist nicht Gegenstand dieser Kritik. Wir ergatterten eine Tisch in der Sonne, Aperol-Spritz war klar, Hunger obwohl früher Nachmittag kam auch dazu. Es gibt eine Karte mit Kleinigkeiten, Salate, Suppen, Aufläufe etc, dazu einige Tagesgerichte auf einer Tafel.
Wir orderten einen Salat mit Steakstreifen und da mir eher nach was handfestem war einen auch einen (Beilagen)salat mit ganzem Rumpsteak, das so ziemlich einzige Fleischgericht, wahlweise mit Pfeffersauce oder Kräuterbutter.
Die Aperol-Spritz etwas enttäuschend im Weißweinglas, randvoll, war nicht so der Hit, das kenne ich aus Italien viel besser und optisch schöner. Das Essen war ok, der Salat wahlweise mit Joghurt- oder Essig/Öl Dressing, wir hatten nichts gewünscht und bekamen Essig/Öl leider etwas fad, aber schön bunt, das Steak mit Beilagensalat, „medium“ war zeitlich etwas sehr überzogen, als das Steak aus der Pfanne kam, die Kräuterbutter wohl eher ein Fertigprodukt, dazu einen Berg Pommes-Frites.
Zwei abschließende Espresso, sehr gut, die gibt es in Italien selten besser.
Der Service könnte präsenter sein, das Essen ok, Ambiente auch, der Sonne gestundet, aber eher nicht zu bewerten. Die Kritik bezieht sich ausdrücklich nicht auf Service und Ambiente im Inneren und ist mit Sicherheit auch nur eine Momentaufnahme
Fazit: Der Werbespruch „Katzengold – verdammt nahe an der Gastronomie“ wohl diesmal eher etwas weiter weg.
Ich habe mich entschlossen, hier den Gesamteindruck (nicht die einzelnen Bereiche) nach dem Schema von "Küchenreise" zu bewerten.
Dieser Bewertungshintergrund löst sich von einer Restaurantklassifizierung ab. "Gern wieder" das kann sowohl für ein Sternelokal wie auch für eine Pizzeria oder einen Imbiss gelten. Das finde ich fair, wird jeder Restaurantkategorie gerecht und ich würde es schön finden, wenn sich weitere Freunde dem anschließen würden und sich dieses für den Gesamteindruck hier durchsetzen würde.
Gesamteindruck: 3 – wenn es sich ergibt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")