Geschrieben am 28.08.2022 2022-08-28| Aktualisiert am
28.08.2022
Brütende Hitze über Karlstadt an diesem 23. August 2002. Gerade sind meine Frau und ich elf Kilometer weit großenteils durch schattigen Wald am Karlstädter Schlossberg getippelt, doch jetzt muss etwas Kühlendes her.
Toms Eismanufaktur ist uns in der Karlstädter Hauptstraße tags zuvor schon aufgefallen – ein Eiscafé im Erdgeschoss des in Gelbtönen gestrichenen Hauses Nummer 53 in besagter Hauptstraße. Vor dem Eingang laden weiße Tische mit Korbsesseln zum Eisschlecken ein. Toms Eismanufaktur
Wir erwischen einen dieser Tische, zumal wir nicht die Einzigen sind, denen nach Eiskühlung zumute ist. Ein junger Mann händigt uns ein Tablet aus, und schon geht die Wischerei los, um aus dem umfangreichen Angebot das Eis unserer Wahl zu finden. Beworben wird das Eis als natürlich, ohne Farbstoffe, ohne Geschmacksverstärker, ohne Aromen, ohne Mono- und Diglyceride als Emulgatoren. Milcheis werde aus Vollmilch, Fruchteis mit mindestens vierzig Prozent Fruchtanteil hergestellt, so die Werbung. Und selbst die Eisbecher dürften – soweit möglich – großenteils im Magen des Gastes landen, denn es seien eigenproduzierte Waffeln.
Ganz schön hohe Messlatte! Mal sehen, ob der Gelatiere Wort hält.
Meine Liebste will sich mit einem
• Heidelbeerbecher (6,40 €) abkühlen, ich entscheide mich für einen • Fruit Basket (ebenfalls 6,40 €).
Die Junior-Servicekraft bedient schnell, freundlich ist der Junge auch. Zwei beeindruckende, gefüllte Waffeln stehen vor uns. Heidelbeerbecher
Meine Frau entdeckt drei Eissorten in ihrer Waffel. Sie schwärmt sofort vom sehr geschmacksintensiven, tiefdunkelbraunen Schokoladeneis, ein Eis mit einem für sie dank hochprozentiger Schokolade neuen Geschmackserlebnis. Nicht minder begeistert ist sie vom purpur-violetten Heidelbeereis mit sehr intensivem Fruchtgeschmack. Im Vanilleeis sieht meine Frau die charakteristischen Samen der echten Vanilleschote.
Das Eis ist mit reichlich Sahne bedeckt, die wiederum mit einer selbst gemachten Waldheidelbeersauce, frischen Kulturheidelbeeren und Schokoraspeln getoppt ist.
Das Waffelkörbchen ist erstaunlich standfest. Es „sitzt“ in einem Sahneklecks auf dem Teller. Fruit Basket
Unter reichlich frischen Früchten wie Weintrauben-, Erdbeer-, Apfel-, Birnen- und Kiwistückchen, die auf einer guten Portion Sahne liegen und mit Fruchtsauce übergossen sind, entdecke ich Heidelbeer-, Erdbeereis und ein Eis, das ich farblich und geschmacklich als Orangeneis einordne. Auch mir gefällt der intensive Geschmack der Eissorten.
Unser Fazit: Der Gelatiere Tom hat Wort gehalten. Das Eis hat uns hervorragend geschmeckt. Toms Eismanufaktur wird von uns zur Abkühlung, ja: heiß, empfohlen.
Brütende Hitze über Karlstadt an diesem 23. August 2002. Gerade sind meine Frau und ich elf Kilometer weit großenteils durch schattigen Wald am Karlstädter Schlossberg getippelt, doch jetzt muss etwas Kühlendes her.
Toms Eismanufaktur ist uns in der Karlstädter Hauptstraße tags zuvor schon aufgefallen – ein Eiscafé im Erdgeschoss des in Gelbtönen gestrichenen Hauses Nummer 53 in besagter Hauptstraße. Vor dem Eingang laden weiße Tische mit Korbsesseln zum Eisschlecken ein.
Wir erwischen einen dieser Tische, zumal wir nicht die Einzigen sind, denen... mehr lesen
5.0 stars -
"Ein Gelatiere vom Fach mit Eis nach deutschem Reinheitsgebot" HuckBrütende Hitze über Karlstadt an diesem 23. August 2002. Gerade sind meine Frau und ich elf Kilometer weit großenteils durch schattigen Wald am Karlstädter Schlossberg getippelt, doch jetzt muss etwas Kühlendes her.
Toms Eismanufaktur ist uns in der Karlstädter Hauptstraße tags zuvor schon aufgefallen – ein Eiscafé im Erdgeschoss des in Gelbtönen gestrichenen Hauses Nummer 53 in besagter Hauptstraße. Vor dem Eingang laden weiße Tische mit Korbsesseln zum Eisschlecken ein.
Wir erwischen einen dieser Tische, zumal wir nicht die Einzigen sind, denen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Toms Eismanufaktur ist uns in der Karlstädter Hauptstraße tags zuvor schon aufgefallen – ein Eiscafé im Erdgeschoss des in Gelbtönen gestrichenen Hauses Nummer 53 in besagter Hauptstraße. Vor dem Eingang laden weiße Tische mit Korbsesseln zum Eisschlecken ein.
Wir erwischen einen dieser Tische, zumal wir nicht die Einzigen sind, denen nach Eiskühlung zumute ist. Ein junger Mann händigt uns ein Tablet aus, und schon geht die Wischerei los, um aus dem umfangreichen Angebot das Eis unserer Wahl zu finden. Beworben wird das Eis als natürlich, ohne Farbstoffe, ohne Geschmacksverstärker, ohne Aromen, ohne Mono- und Diglyceride als Emulgatoren. Milcheis werde aus Vollmilch, Fruchteis mit mindestens vierzig Prozent Fruchtanteil hergestellt, so die Werbung. Und selbst die Eisbecher dürften – soweit möglich – großenteils im Magen des Gastes landen, denn es seien eigenproduzierte Waffeln.
Ganz schön hohe Messlatte! Mal sehen, ob der Gelatiere Wort hält.
Meine Liebste will sich mit einem
• Heidelbeerbecher (6,40 €) abkühlen, ich entscheide mich für einen
• Fruit Basket (ebenfalls 6,40 €).
Die Junior-Servicekraft bedient schnell, freundlich ist der Junge auch. Zwei beeindruckende, gefüllte Waffeln stehen vor uns.
Meine Frau entdeckt drei Eissorten in ihrer Waffel. Sie schwärmt sofort vom sehr geschmacksintensiven, tiefdunkelbraunen Schokoladeneis, ein Eis mit einem für sie dank hochprozentiger Schokolade neuen Geschmackserlebnis. Nicht minder begeistert ist sie vom purpur-violetten Heidelbeereis mit sehr intensivem Fruchtgeschmack. Im Vanilleeis sieht meine Frau die charakteristischen Samen der echten Vanilleschote.
Das Eis ist mit reichlich Sahne bedeckt, die wiederum mit einer selbst gemachten Waldheidelbeersauce, frischen Kulturheidelbeeren und Schokoraspeln getoppt ist.
Das Waffelkörbchen ist erstaunlich standfest. Es „sitzt“ in einem Sahneklecks auf dem Teller.
Unter reichlich frischen Früchten wie Weintrauben-, Erdbeer-, Apfel-, Birnen- und Kiwistückchen, die auf einer guten Portion Sahne liegen und mit Fruchtsauce übergossen sind, entdecke ich Heidelbeer-, Erdbeereis und ein Eis, das ich farblich und geschmacklich als Orangeneis einordne. Auch mir gefällt der intensive Geschmack der Eissorten.
Unser Fazit: Der Gelatiere Tom hat Wort gehalten. Das Eis hat uns hervorragend geschmeckt. Toms Eismanufaktur wird von uns zur Abkühlung, ja: heiß, empfohlen.