Geschrieben am 20.08.2022 2022-08-20| Aktualisiert am
20.08.2022
Das Pächterehepaar Birgit und Udo Barth staunt selbst über den Erfolg seines Wirtshauses im 500-Seelen-Ort Krettnich."Das Steak war heute super wie immer" , "Ein wirklich geniales Entrecôte, perfekt gebraten", "Schmackhafte Gerichte", "Netter Chef unnd freundliche Bedienungen", "Preis-/Leistungsverhältnis ist einmalig korrekt"; solche und weitere unzählig gute Bewertungen schreiben Gäste und Besucher der Krettnicher Bürgerstube in den sozialen Medien. Und stellen dem kleinen gemütlichen Wirtshaus, das innerhalb eines geräumigen Dorfgemeinschaftshauses (DGH) im etwas mehr als 500m Seelen zählenden Ort integriert ist, damit ein sehr gutes Zeugnis aus. "Das ist schon überwältigend und damit war anfangs auch überhaupt nicht zu rechnen", sagen Udo und Birgit Barth. Sie heben aber hervor, dass Essen für beide ein Stück Lebensfreude und zudam auch ihr Anspruch für das Führen dieser Gastronomie sei.
Die dörfliche Gemeinschaft in dem kleineren Ort des Doppel-Stadtteils Lockweiler-Krettnich hatte vor Jahren ihr Dorfgemeinschaftshaus innerhalb von 18 Monaten und in nahezu gänzlicher Eigenleistung fertig erstellt und war auf der Suche nach einem Pächter für die integrierte Wirtsstube. Denn ein Gasthaus gab es in dem kleinen Ort nicht mehr.
"Mein Traum war schon immer, ein Restaurant eigenständig zu führen. So war mir denn diese Möglichkeit zu nutzen quasi auf den Leib geschrieben, ich hatte auch die passende Ehefrau hierfür", blickt der zu dieser Zeit noch als Metzgermeister arbeitende Udo Barth zurück. Der Krettnicher Interessenverein schenkte dem Pächterehepaar das Vertrauen und sollte nicht enttäuscht werden. Also tagsüber Metzgerarbeit, nach Feierabend war Udo Barth Koch in der Küche und Birgit Barth Wirtin in der Bürgerstube mit angrenzendem Biergarten. Der im DGH integrierte Saal kann je nach Bedarf für Hochzeiten, Tauf- und Kommunionsfeiern, Beerdigungskaffees, Vereinsfeiern, Jubiläen, runde Geburtstage und sonstige Festivitäten angemietet werden und wird mittlerweile auch vielfältig genutzt.
Schon bald hatte sich die Krettnicher Bürgerstube einen gute Namen gemacht, war eine gute Adresse für ein abendliches Essen oder einen Imbiss mit Feierabendbier, zu dem sich nicht nur Einheimische trafen. Mittlerweile kommen auch viele Stammkunden sowohl aus der unmittelbarten Region als auch von weiter her angereist, weil das kleine Lokal als Geheimtipp für Steaks im Hochwald gilt. Udo Barth: "Ein Drei-Sternekoch kann mir als erfahrenem Metzgermeister in Sachen Fleisch eigentlich nichts vormachen.".
(u.a auszugsweise SZ vom 20.08.22)
Das Pächterehepaar Birgit und Udo Barth staunt selbst über den Erfolg seines Wirtshauses im 500-Seelen-Ort Krettnich."Das Steak war heute super wie immer" , "Ein wirklich geniales Entrecôte, perfekt gebraten", "Schmackhafte Gerichte", "Netter Chef unnd freundliche Bedienungen", "Preis-/Leistungsverhältnis ist einmalig korrekt"; solche und weitere unzählig gute Bewertungen schreiben Gäste und Besucher der Krettnicher Bürgerstube in den sozialen Medien. Und stellen dem kleinen gemütlichen Wirtshaus, das innerhalb eines geräumigen Dorfgemeinschaftshauses (DGH) im etwas mehr als 500m Seelen zählenden Ort integriert ist, damit... mehr lesen
stars -
"Klein, aber oho: die Bürgerstube in Krettnich" simba47533Das Pächterehepaar Birgit und Udo Barth staunt selbst über den Erfolg seines Wirtshauses im 500-Seelen-Ort Krettnich."Das Steak war heute super wie immer" , "Ein wirklich geniales Entrecôte, perfekt gebraten", "Schmackhafte Gerichte", "Netter Chef unnd freundliche Bedienungen", "Preis-/Leistungsverhältnis ist einmalig korrekt"; solche und weitere unzählig gute Bewertungen schreiben Gäste und Besucher der Krettnicher Bürgerstube in den sozialen Medien. Und stellen dem kleinen gemütlichen Wirtshaus, das innerhalb eines geräumigen Dorfgemeinschaftshauses (DGH) im etwas mehr als 500m Seelen zählenden Ort integriert ist, damit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die dörfliche Gemeinschaft in dem kleineren Ort des Doppel-Stadtteils Lockweiler-Krettnich hatte vor Jahren ihr Dorfgemeinschaftshaus innerhalb von 18 Monaten und in nahezu gänzlicher Eigenleistung fertig erstellt und war auf der Suche nach einem Pächter für die integrierte Wirtsstube. Denn ein Gasthaus gab es in dem kleinen Ort nicht mehr.
"Mein Traum war schon immer, ein Restaurant eigenständig zu führen. So war mir denn diese Möglichkeit zu nutzen quasi auf den Leib geschrieben, ich hatte auch die passende Ehefrau hierfür", blickt der zu dieser Zeit noch als Metzgermeister arbeitende Udo Barth zurück. Der Krettnicher Interessenverein schenkte dem Pächterehepaar das Vertrauen und sollte nicht enttäuscht werden. Also tagsüber Metzgerarbeit, nach Feierabend war Udo Barth Koch in der Küche und Birgit Barth Wirtin in der Bürgerstube mit angrenzendem Biergarten. Der im DGH integrierte Saal kann je nach Bedarf für Hochzeiten, Tauf- und Kommunionsfeiern, Beerdigungskaffees, Vereinsfeiern, Jubiläen, runde Geburtstage und sonstige Festivitäten angemietet werden und wird mittlerweile auch vielfältig genutzt.
Schon bald hatte sich die Krettnicher Bürgerstube einen gute Namen gemacht, war eine gute Adresse für ein abendliches Essen oder einen Imbiss mit Feierabendbier, zu dem sich nicht nur Einheimische trafen. Mittlerweile kommen auch viele Stammkunden sowohl aus der unmittelbarten Region als auch von weiter her angereist, weil das kleine Lokal als Geheimtipp für Steaks im Hochwald gilt. Udo Barth: "Ein Drei-Sternekoch kann mir als erfahrenem Metzgermeister in Sachen Fleisch eigentlich nichts vormachen.".
(u.a auszugsweise SZ vom 20.08.22)