Besucht am 23.06.2023Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Im Frankfurter Stadtteil Griesheim gelegen, in einem Einkaufzentrum , nebenan ein großer Kinokomplex.
Die Restaurantkette "City Gourmet " findet man auch in anderen Großstädten und hat ein jeweils ähnliches Geschäftsmodell, meist All you can eat Buffets, riesige Restaurants ( hier ca. 400 Sitzplätze ) die auf Massenabfertigung ausgelegt sind.
Da ich es leider oft eilig habe , nehme ich häufig All you can eat Buffets, da dort das Essen schon fertig ist , man immer einen Sitzplatz bekommt ,und man dort auch ansonsten keine lange Wartezeiten hat .
Das Restaurant betritt man durch die schönen großen beeindruckenden roten Türen, drinnen schönes Lichtkonzept und moderne Einrichtung.
Der Buffetbereich ist etwas abgegrenzt von eigentlichen Sitzbereich für die Gäste.
Keinerlei Begrüßung oder Geleit an den Sitzplatz.
Als ich Platz genommen hatte erschien 1 jüngerer Herr, der nur kurz fragte . " Du Buffet ? , ,als ich dies bejahte zeigte er in Richtung des Buffets, und er sagte , da Alles !
Durch die Größe des Restaurants und kaum Schallabsorbierendes ( Abtrennungen, große Pflanzen, abgehängte Decken, Teppiche etc ) sehr laut, man hatte fast das Gefühl in einer Großraumhalle oder sich auf dem Bahnhof zu befinden.
Zunächst war die Essensauswahl beeindruckend , was sich bei näherem hinschauen jedoch schnell relativierte.
Billige Reis und Nudelgerichte in versch. Variante, Surimi, viel Schweinefleischgerichte , oder leere Schalen ........zum Teil Speisen nicht beschriftet und vom bloßen hinschauen nicht definierbar, beim Nachtisch das gleiche Billigware vom Supermarkt ( z.B. bunte Donuts, Kuchen vom Blech, scheußlich schmeckende Macarons ,giftgrüner Wackelpudding, Eis aus dem 5 L Kanister , Konservenobst ..........frisches Obst suchte ich bei meinem Besuch hier vergebens ) Gourmetbuffet geht anders.
Man hat die Möglichkeit am Running Sushi , am mongolischen Grill, Hot-Pot und / oder am warmen chin. Buffet teilzunehmen.
Bei den Getränken bedient man sich ebenfalls selbst aus dem Kühlschrank.
Da ich mir alles Offen halten wollte entschied ich mich für die teurere Variante, und probierte überall etwas.
Das Sushi ungenießbar, selten so schlechtes Sushi gegessen, trocken, kaum Abwechslung, pampig , schmeckte nach nichts.
Das chin. Buffet halbwegs O. K. , jedoch schwammen die Gerichte z. T. im Fett und schmeckten trotz versch. Saucen recht ähnlich - insgesamt enttäuschend.
Einzig die frisch zubereiteten Speisen vom mongolischen Grill konnten mich überzeugen.
Auf den Hot-Pot habe ich dann verzichtet, da ich doch schon recht gesättigt war.
Jedenfalls hätte ich mir bei dem Preis etwas besseres erwartet. Service und Wohlfühlambiente Fehlanzeige.
Hier sollte das Motto eher - Masse statt Klasse lauten, von Gourmet jedenfalls weit entfernt !
Im Frankfurter Stadtteil Griesheim gelegen, in einem Einkaufzentrum , nebenan ein großer Kinokomplex.
Die Restaurantkette "City Gourmet " findet man auch in anderen Großstädten und hat ein jeweils ähnliches Geschäftsmodell, meist All you can eat Buffets, riesige Restaurants ( hier ca. 400 Sitzplätze ) die auf Massenabfertigung ausgelegt sind.
Da ich es leider oft eilig habe , nehme ich häufig All you can eat Buffets, da dort das Essen schon fertig ist , man immer einen Sitzplatz bekommt ,und man dort auch... mehr lesen
Gourmet City Frankfurt
Gourmet City Frankfurt€-€€€Restaurant06976756661Mainzer Landstraße 681, 65933 Frankfurt am Main
2.0 stars -
"Gourmand statt Gourmet" Maja88Im Frankfurter Stadtteil Griesheim gelegen, in einem Einkaufzentrum , nebenan ein großer Kinokomplex.
Die Restaurantkette "City Gourmet " findet man auch in anderen Großstädten und hat ein jeweils ähnliches Geschäftsmodell, meist All you can eat Buffets, riesige Restaurants ( hier ca. 400 Sitzplätze ) die auf Massenabfertigung ausgelegt sind.
Da ich es leider oft eilig habe , nehme ich häufig All you can eat Buffets, da dort das Essen schon fertig ist , man immer einen Sitzplatz bekommt ,und man dort auch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Restaurantkette "City Gourmet " findet man auch in anderen Großstädten und hat ein jeweils ähnliches Geschäftsmodell, meist All you can eat Buffets, riesige Restaurants ( hier ca. 400 Sitzplätze ) die auf Massenabfertigung ausgelegt sind.
Da ich es leider oft eilig habe , nehme ich häufig All you can eat Buffets, da dort das Essen schon fertig ist , man immer einen Sitzplatz bekommt ,und man dort auch ansonsten keine lange Wartezeiten hat .
Das Restaurant betritt man durch die schönen großen beeindruckenden roten Türen, drinnen schönes Lichtkonzept und moderne Einrichtung.
Der Buffetbereich ist etwas abgegrenzt von eigentlichen Sitzbereich für die Gäste.
Keinerlei Begrüßung oder Geleit an den Sitzplatz.
Als ich Platz genommen hatte erschien 1 jüngerer Herr, der nur kurz fragte . " Du Buffet ? , ,als ich dies bejahte zeigte er in Richtung des Buffets, und er sagte , da Alles !
Durch die Größe des Restaurants und kaum Schallabsorbierendes ( Abtrennungen, große Pflanzen, abgehängte Decken, Teppiche etc ) sehr laut, man hatte fast das Gefühl in einer Großraumhalle oder sich auf dem Bahnhof zu befinden.
Zunächst war die Essensauswahl beeindruckend , was sich bei näherem hinschauen jedoch schnell relativierte.
Billige Reis und Nudelgerichte in versch. Variante, Surimi, viel Schweinefleischgerichte , oder leere Schalen ........zum Teil Speisen nicht beschriftet und vom bloßen hinschauen nicht definierbar, beim Nachtisch das gleiche Billigware vom Supermarkt ( z.B. bunte Donuts, Kuchen vom Blech, scheußlich schmeckende Macarons ,giftgrüner Wackelpudding, Eis aus dem 5 L Kanister , Konservenobst ..........frisches Obst suchte ich bei meinem Besuch hier vergebens ) Gourmetbuffet geht anders.
Man hat die Möglichkeit am Running Sushi , am mongolischen Grill, Hot-Pot und / oder am warmen chin. Buffet teilzunehmen.
Bei den Getränken bedient man sich ebenfalls selbst aus dem Kühlschrank.
Da ich mir alles Offen halten wollte entschied ich mich für die teurere Variante, und probierte überall etwas.
Das Sushi ungenießbar, selten so schlechtes Sushi gegessen, trocken, kaum Abwechslung, pampig , schmeckte nach nichts.
Das chin. Buffet halbwegs O. K. , jedoch schwammen die Gerichte z. T. im Fett und schmeckten trotz versch. Saucen recht ähnlich - insgesamt enttäuschend.
Einzig die frisch zubereiteten Speisen vom mongolischen Grill konnten mich überzeugen.
Auf den Hot-Pot habe ich dann verzichtet, da ich doch schon recht gesättigt war.
Jedenfalls hätte ich mir bei dem Preis etwas besseres erwartet. Service und Wohlfühlambiente Fehlanzeige.
Hier sollte das Motto eher - Masse statt Klasse lauten, von Gourmet jedenfalls weit entfernt !