Geschrieben am 30.06.2023 2023-06-30| Aktualisiert am
30.06.2023
"Besonders beliebt ist unser Schaschlik mit Pommes und einer wunderbaren Soße" - Stefan Schneble, der zusammen mit seiner Frau Gislinde den Imbiss zur Linde am Marktplatz in Dirmingen betreibt, weiß genau, was bei seinen Kunden gut ankommt. Die Schaschlik-Soße werde auch bei der klassischen Currywurst verwendet, berichtet Schneble.
Das Ehepaar hat den Imbiss zur Linde am 1.Januar 2010 übernommen. Der Branchentrend bereitet Stefan Schneble inzwischen große Sorge: "Die klassische Imbissbude ist saarlandweit überall auf dem Rückzug.Wir wissen aus Gresprächen mit vielen Kunden, die uns gerne besuchen, dass vielerorts absolut keine Imbissbude mehr vorhanden ist", erklärt er. Doch auf eines ist selbst in diesen schwierigen Zeiten Verlass: die Treue seiner Kunden. "Unsere Gäste legen Wert auf Qualität - und nicht unbedinhgt auf einen günstigen Preis," Wer schon immer gerne zu ihrem Imbiss gekommen sei, der bleibe auch in Zeiten der Inflation treu. Obwohl Schneble der klassischen Imbissbude bescheinigt, sich auf dem Rückzug zu befinden, hält er wenig von Schwarzmalerei. Er glaubt fest an die Zukunft der Rostwurstbude: "Ich denke, der klassische Imbissbetrieb wird im Großen und Ganzen erhalten bleiben." Das liege auch an den sich wandelnden Ernährungsgewohnheiten:"Viele junge Menschen gehen dazu über, nicht selbst zu kochen." Diese seien stattdessen dazu übergegangen, sich unterwegs Essen zu besorgen. Und genau an dieser Stelle komme die Imbissbude ins Spiel.Außerdem gehöre die klassische Rostwurstbude einfach zum Saarland dazu.
(auszugsweise SZ vom 29.06.23)
"Besonders beliebt ist unser Schaschlik mit Pommes und einer wunderbaren Soße" - Stefan Schneble, der zusammen mit seiner Frau Gislinde den Imbiss zur Linde am Marktplatz in Dirmingen betreibt, weiß genau, was bei seinen Kunden gut ankommt. Die Schaschlik-Soße werde auch bei der klassischen Currywurst verwendet, berichtet Schneble.
Das Ehepaar hat den Imbiss zur Linde am 1.Januar 2010 übernommen. Der Branchentrend bereitet Stefan Schneble inzwischen große Sorge: "Die klassische Imbissbude ist saarlandweit überall auf dem Rückzug.Wir wissen aus Gresprächen mit vielen... mehr lesen
Imbiss zur Linde
Imbiss zur Linde€-€€€Imbiss06827302882Marktplatz 14a, 66571 Eppelborn
stars -
"Unsere Gäste legen großen Wert auf Qualität ......" simba47533 "Besonders beliebt ist unser Schaschlik mit Pommes und einer wunderbaren Soße" - Stefan Schneble, der zusammen mit seiner Frau Gislinde den Imbiss zur Linde am Marktplatz in Dirmingen betreibt, weiß genau, was bei seinen Kunden gut ankommt. Die Schaschlik-Soße werde auch bei der klassischen Currywurst verwendet, berichtet Schneble.
Das Ehepaar hat den Imbiss zur Linde am 1.Januar 2010 übernommen. Der Branchentrend bereitet Stefan Schneble inzwischen große Sorge: "Die klassische Imbissbude ist saarlandweit überall auf dem Rückzug.Wir wissen aus Gresprächen mit vielen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Ehepaar hat den Imbiss zur Linde am 1.Januar 2010 übernommen. Der Branchentrend bereitet Stefan Schneble inzwischen große Sorge: "Die klassische Imbissbude ist saarlandweit überall auf dem Rückzug.Wir wissen aus Gresprächen mit vielen Kunden, die uns gerne besuchen, dass vielerorts absolut keine Imbissbude mehr vorhanden ist", erklärt er. Doch auf eines ist selbst in diesen schwierigen Zeiten Verlass: die Treue seiner Kunden. "Unsere Gäste legen Wert auf Qualität - und nicht unbedinhgt auf einen günstigen Preis," Wer schon immer gerne zu ihrem Imbiss gekommen sei, der bleibe auch in Zeiten der Inflation treu. Obwohl Schneble der klassischen Imbissbude bescheinigt, sich auf dem Rückzug zu befinden, hält er wenig von Schwarzmalerei. Er glaubt fest an die Zukunft der Rostwurstbude: "Ich denke, der klassische Imbissbetrieb wird im Großen und Ganzen erhalten bleiben." Das liege auch an den sich wandelnden Ernährungsgewohnheiten:"Viele junge Menschen gehen dazu über, nicht selbst zu kochen." Diese seien stattdessen dazu übergegangen, sich unterwegs Essen zu besorgen. Und genau an dieser Stelle komme die Imbissbude ins Spiel.Außerdem gehöre die klassische Rostwurstbude einfach zum Saarland dazu.
(auszugsweise SZ vom 29.06.23)