Jahrelang stand das Erbgericht in Lohmen leer. Im Biergarten herrscht jetzt wieder Betrieb. Das Restaurant soll schon bald folgen.
Generationen haben hier im Erbgericht Lohmen ihre Feste gefeiert: Fasching, Tanzstundenbälle, Familienfeiern. Anfang 2017 dann hatte der letzte Pächter das Handtuch geworfen, seitdem stand das stattliche Gebäude samt Saal und Gaststätte leer.
Jetzt geht es wieder los. Der Biergarten ist seit Ende Juli geöffnet, ein Dutzend Tische steht im Schatten der Bäume auf der Wiese neben dem Gebäude. Auf dem Podest am Hauseingang ist die Theke mit Zapfhahn eingerichtet. Es gibt frisch Gezapftes und diverse Flaschenbiere, als Imbiss dazu Gegrilltes, Flammkuchen oder Pizza.
Das Erbgericht sei ein Lebensprojekt, sagen die neuen Inhaber, und das wollen sie Schritt für Schritt angehen. Der Biergarten ist jetzt im Sommer von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Schon bald soll auch drinnen die Gaststätte wieder öffnen - sobald die bestellte Schanktechnik geliefert wird, gehe es los. Vorerst wird es auch dort nur Getränke und einen Imbiss geben, denn zunächst muss die Küche einmal komplett renoviert werden. Das soll über den Winter passieren.
Im Frühjahr wollen Martin Wolf und Ingo Funke dann mit dem Restaurant und eigenem Koch durchstarten. Die bekannte Einrichtung der Gaststätte bleibt erhalten. Eine kleine aber feine Speisekarte soll es geben, gutbürgerliche deutsche Küche, nicht mehr als sechs Gerichte, mit wechselnden Angeboten je nach Saison. Die Zutaten kommen schon jetzt im Biergarten aus der Region: die Brötchen vom Bäcker nebenan, die Würste und Steaks von der Dürrröhrsdorfer Fleischerei, das Gemüse vom Markt.
Na dann viel Erfolg zum Neustart
Jahrelang stand das Erbgericht in Lohmen leer. Im Biergarten herrscht jetzt wieder Betrieb. Das Restaurant soll schon bald folgen.
Generationen haben hier im Erbgericht Lohmen ihre Feste gefeiert: Fasching, Tanzstundenbälle, Familienfeiern. Anfang 2017 dann hatte der letzte Pächter das Handtuch geworfen, seitdem stand das stattliche Gebäude samt Saal und Gaststätte leer.
Jetzt geht es wieder los. Der Biergarten ist seit Ende Juli geöffnet, ein Dutzend Tische steht im Schatten der Bäume auf der Wiese neben dem Gebäude. Auf dem Podest am Hauseingang... mehr lesen
stars -
"Neustart im Lohmener Erbgericht" JenomeJahrelang stand das Erbgericht in Lohmen leer. Im Biergarten herrscht jetzt wieder Betrieb. Das Restaurant soll schon bald folgen.
Generationen haben hier im Erbgericht Lohmen ihre Feste gefeiert: Fasching, Tanzstundenbälle, Familienfeiern. Anfang 2017 dann hatte der letzte Pächter das Handtuch geworfen, seitdem stand das stattliche Gebäude samt Saal und Gaststätte leer.
Jetzt geht es wieder los. Der Biergarten ist seit Ende Juli geöffnet, ein Dutzend Tische steht im Schatten der Bäume auf der Wiese neben dem Gebäude. Auf dem Podest am Hauseingang
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Generationen haben hier im Erbgericht Lohmen ihre Feste gefeiert: Fasching, Tanzstundenbälle, Familienfeiern. Anfang 2017 dann hatte der letzte Pächter das Handtuch geworfen, seitdem stand das stattliche Gebäude samt Saal und Gaststätte leer.
Jetzt geht es wieder los. Der Biergarten ist seit Ende Juli geöffnet, ein Dutzend Tische steht im Schatten der Bäume auf der Wiese neben dem Gebäude. Auf dem Podest am Hauseingang ist die Theke mit Zapfhahn eingerichtet. Es gibt frisch Gezapftes und diverse Flaschenbiere, als Imbiss dazu Gegrilltes, Flammkuchen oder Pizza.
Das Erbgericht sei ein Lebensprojekt, sagen die neuen Inhaber, und das wollen sie Schritt für Schritt angehen. Der Biergarten ist jetzt im Sommer von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Schon bald soll auch drinnen die Gaststätte wieder öffnen - sobald die bestellte Schanktechnik geliefert wird, gehe es los. Vorerst wird es auch dort nur Getränke und einen Imbiss geben, denn zunächst muss die Küche einmal komplett renoviert werden. Das soll über den Winter passieren.
Im Frühjahr wollen Martin Wolf und Ingo Funke dann mit dem Restaurant und eigenem Koch durchstarten. Die bekannte Einrichtung der Gaststätte bleibt erhalten. Eine kleine aber feine Speisekarte soll es geben, gutbürgerliche deutsche Küche, nicht mehr als sechs Gerichte, mit wechselnden Angeboten je nach Saison. Die Zutaten kommen schon jetzt im Biergarten aus der Region: die Brötchen vom Bäcker nebenan, die Würste und Steaks von der Dürrröhrsdorfer Fleischerei, das Gemüse vom Markt.
Na dann viel Erfolg zum Neustart