Besucht am 08.11.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 68 EUR
Mit einer ehemaligen Kollegin trafen wir uns in der Mainzer Innenstadt, wo der grüne Kakadu zu finden ist. ( Name frei nach dem Theaterstück von Arthur Schnitzler )
Zentral gelegen in der Altstadt direkt am Mainzer Staatstheater , welche das Lokal auch betreibt und unweit des imposanten Mainzer Doms.
In einem modernen Gebäude mit großer Glasfassade auf 2 Etagen verteilt sich das Lokal .
Egal ob schon zum Frühstück , zum schnellen Business Lunch , auf einen gemütlichen Kaffee am Nachmittag , Abends vor oder nach der Theatervorstellung , hier lohnt sich immer eine Einkehr.
Schon von weitem begrüßen am Eingang 2 große grüne Kakadus mit Messer und Gabel die Gäste.
Hier trifft sich auch das Theatervolk nach den Proben zum essen oder nach der Abendvorstellung auf einen Absacker in der stylischen Bar, schnell findet man zu einem Gespräch untereinander.
Regelmäßig finden hier auch Lesungen, Chansonabende, szenische Abende...... statt, oder man mietet die Bar einfach für Firmenfeiern , Geburtstage etc.
Das Lokal ist glamourös in Stil der 20er Jahre gestaltet. ( z.B. üppige Samtpolster, alte Grammophone, Federn, große Spiegel, Gold und Silber im Überfluss., .........) sehr modern auch die z. Zt. angesagten Mooswänden.
Ein sehr schönes ,behagliches und stimmiges Gesamtkonzept.
Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoss des Lokals, die Bar und die Toiletten im 1 OG.
In der warmen Jahreszeit begrüßt ein großer Außenbereich seine Gäste, laut meiner ehemaligen Kollegin sollte man besonders dann unbedingt reservieren da immer sehr gut besucht.
Die Speisekarte ist international ( u. a. franz. Ziegenkäse, ital. Risotto, orientalische Falafel, asiatische Bowls........) dazu heimisches Wild, Fischgerichte und regionale Spezialitäten ( z.B. Handkäse, Himmel und Erde, Rindfleisch mit grüner Sauce.........) Cocktails, leckere Desserts und eine saisonal wechselnde Wochenkarte, sowie beste Weine ,- kein Wunder liegt Mainz mit Rheinhessen doch im größten Weinanbaugebiet Deutschlands,- vervollständigen das kulinarische Angebot des grünen Kakadus.
ich entschied mich von regulären Karte für:
- Kalbsleber Berliner Art mit gebraten Äpfeln, reichlich Zwiebeln in Calvadossauce und Kartoffelpüree - tolle Röstaromen - sehr gut
- Creme brulee mit Kürbiseis und Pistazienöl von der saisonalen Wochenkarte - super lecker
meine Begleitung speiste von der Wochenkarte :
- gratinerter Ziegenkäse mit gebratenem Kürbis an Wildkräutersalat mit gerösteten Saaten und frischem Ofenbaguette - sie war ebenfalls sehr zufrieden.
dazu tranken wir hausgemachte Kiwi-Limettenlimonade und Spätburgunder .
Meine Begleitung meinte wir müssten unbedingt im Sommer mal wieder kommen, der tolle Sitzplatz draußen und ein hervorragendes Rote Beete Carpaccio mit gebratenem Oktopus sei ihr noch in aller Bester Erinnerung - klingt verlockend.
Dem Spruch auf der Speisekarte " wenn ihr gegessen und getrunken habt seid ihr wie neu geboren " von Johann Wolfgang von Goethe können wir uns nach dem gelungenen Besuch nur anschließen .
Nettes ,freundliches Personal komplettierten unseren Besuch im grünen Kakadu - gerne wieder.
Mit einer ehemaligen Kollegin trafen wir uns in der Mainzer Innenstadt, wo der grüne Kakadu zu finden ist. ( Name frei nach dem Theaterstück von Arthur Schnitzler )
Zentral gelegen in der Altstadt direkt am Mainzer Staatstheater , welche das Lokal auch betreibt und unweit des imposanten Mainzer Doms.
In einem modernen Gebäude mit großer Glasfassade auf 2 Etagen verteilt sich das Lokal .
Egal ob schon zum Frühstück , zum schnellen Business Lunch , auf einen gemütlichen Kaffee am Nachmittag , Abends... mehr lesen
Zum grünen Kakadu
Zum grünen Kakadu€-€€€Restaurant061312851281Gutenbergplatz 3-5, 55116 Mainz
4.5 stars -
"Restaurant und Veranstaltungsbar des Staatstheaters" Maja88Mit einer ehemaligen Kollegin trafen wir uns in der Mainzer Innenstadt, wo der grüne Kakadu zu finden ist. ( Name frei nach dem Theaterstück von Arthur Schnitzler )
Zentral gelegen in der Altstadt direkt am Mainzer Staatstheater , welche das Lokal auch betreibt und unweit des imposanten Mainzer Doms.
In einem modernen Gebäude mit großer Glasfassade auf 2 Etagen verteilt sich das Lokal .
Egal ob schon zum Frühstück , zum schnellen Business Lunch , auf einen gemütlichen Kaffee am Nachmittag , Abends
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zentral gelegen in der Altstadt direkt am Mainzer Staatstheater , welche das Lokal auch betreibt und unweit des imposanten Mainzer Doms.
In einem modernen Gebäude mit großer Glasfassade auf 2 Etagen verteilt sich das Lokal .
Egal ob schon zum Frühstück , zum schnellen Business Lunch , auf einen gemütlichen Kaffee am Nachmittag , Abends vor oder nach der Theatervorstellung , hier lohnt sich immer eine Einkehr.
Schon von weitem begrüßen am Eingang 2 große grüne Kakadus mit Messer und Gabel die Gäste.
Hier trifft sich auch das Theatervolk nach den Proben zum essen oder nach der Abendvorstellung auf einen Absacker in der stylischen Bar, schnell findet man zu einem Gespräch untereinander.
Regelmäßig finden hier auch Lesungen, Chansonabende, szenische Abende...... statt, oder man mietet die Bar einfach für Firmenfeiern , Geburtstage etc.
Das Lokal ist glamourös in Stil der 20er Jahre gestaltet. ( z.B. üppige Samtpolster, alte Grammophone, Federn, große Spiegel, Gold und Silber im Überfluss., .........) sehr modern auch die z. Zt. angesagten Mooswänden.
Ein sehr schönes ,behagliches und stimmiges Gesamtkonzept.
Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoss des Lokals, die Bar und die Toiletten im 1 OG.
In der warmen Jahreszeit begrüßt ein großer Außenbereich seine Gäste, laut meiner ehemaligen Kollegin sollte man besonders dann unbedingt reservieren da immer sehr gut besucht.
Die Speisekarte ist international ( u. a. franz. Ziegenkäse, ital. Risotto, orientalische Falafel, asiatische Bowls........) dazu heimisches Wild, Fischgerichte und regionale Spezialitäten ( z.B. Handkäse, Himmel und Erde, Rindfleisch mit grüner Sauce.........) Cocktails, leckere Desserts und eine saisonal wechselnde Wochenkarte, sowie beste Weine ,- kein Wunder liegt Mainz mit Rheinhessen doch im größten Weinanbaugebiet Deutschlands,- vervollständigen das kulinarische Angebot des grünen Kakadus.
ich entschied mich von regulären Karte für:
- Kalbsleber Berliner Art mit gebraten Äpfeln, reichlich Zwiebeln in Calvadossauce und Kartoffelpüree - tolle Röstaromen - sehr gut
- Creme brulee mit Kürbiseis und Pistazienöl von der saisonalen Wochenkarte - super lecker
meine Begleitung speiste von der Wochenkarte :
- gratinerter Ziegenkäse mit gebratenem Kürbis an Wildkräutersalat mit gerösteten Saaten und frischem Ofenbaguette - sie war ebenfalls sehr zufrieden.
dazu tranken wir hausgemachte Kiwi-Limettenlimonade und Spätburgunder .
Meine Begleitung meinte wir müssten unbedingt im Sommer mal wieder kommen, der tolle Sitzplatz draußen und ein hervorragendes Rote Beete Carpaccio mit gebratenem Oktopus sei ihr noch in aller Bester Erinnerung - klingt verlockend.
Dem Spruch auf der Speisekarte " wenn ihr gegessen und getrunken habt seid ihr wie neu geboren " von Johann Wolfgang von Goethe können wir uns nach dem gelungenen Besuch nur anschließen .
Nettes ,freundliches Personal komplettierten unseren Besuch im grünen Kakadu - gerne wieder.