Wellnessurlaub mit meiner Mutter im Ahrtal. Nach Besuch der Römertherme wollten wir den Abend noch mit einem schönen Essen an der Rheinpromenade ausklingen lassen. Wenn man am Rhein geboren ist, muss man meist erst in den Urlaub fahren, um sich selbst als Tourist an die Promenade zu setzen. In Köln würde ich das nie tun...
Nach einiger Überlegung wählten wir das Restaurant "Alter Zollhof" mit gutbürgerlicher und Balkanküche aus.
Ambiente und Lage
Die Lage ist einfach unschlagbar. Hier reihen sich mehrere Lokale an der Rheinpromenade aneinander und buhlen mit dem wunderschönen Blick auf Bad Hönnigen um Gäste. Mittags hatten wir schon im "Hotel Anker" einen Kaffee mit gleicher Aussicht nur wenige Meter entfernt eingenommen. Wanderer, Touristen und meistens Rentner bilden das Publikum im gesetzten Alter. Dazwischen ein paar Einheimische.
Das Lokal ist im Inneren altmodisch eingerichtet, hier saßen auch einige Gäste - der Löwenanteil saß aber draußen. Es handelt sich um ein typisches Touristenlokal.
Wir wählten einen Platz im Außenbereich, da das Wetter noch sehr angenehm war. Hauptsächlich werden wohl durch den famosen Blick auf den Rhein Einnahmen generiert.
Auf den Tischen stehen Plastikblumen, alles wirkt etwas lieblos. 3 Sterne.
Sauberkeit
Das Besteck und Geschirr waren sauber, die Toiletten allerdings sehr alt. Die Stuhlauflagen im Außenbereich könnten mal gewaschen werden. 3 Sterne.
Bedienung
Der Herr im Service wirkte unaufmerksam und war nicht so richtig am Gast interessiert. Er wies jedoch darauf hin, dass sich meine Mutter doch die Sitzauflage für den Stuhl nehmen und wir unter die Markise rutschen sollten, damit wir nicht nass würden (positiv). Die große Flasche Wasser 0,75 l zu 4,80 € wurde ohne Kühler gebracht. Leider waren die Messer stumpf und nach dem Gargrad des Steaks wurde nicht gefragt. Auch bei der Nachfrage, ob es auch 0,5 l Wein gäbe, reagierte er leicht unwirsch. Ich hätte gerne eine Weinempfehlung gehabt, gab es aber nicht. Wir bestellten eine Karaffe 0,25 l Riesling zu 4,10 € - ganz okay, aber nicht die Offenbarung. Die Nachfrage, ob es geschmeckt hatte, erfolgte wiederum. 2,5 Sterne abgewertet auf 2 Sterne, weil man sich hier schon wie der nervende x-beliebige Gast fühlte. Eigentlich war es zu viel Trinkgeld, wenn ich darüber nachdenke.
Essen
Die Speisekarte ist altmodisch und wartet mit reichlich gutbürgerlichen Fleischgerichten und Köstlichkeiten aus dem Balkan auf. Fein, endlich Fleisch!
Ich bestellte ein Pfefferrumpsteak (200g) mit Beilagensalat und Pommes frites zu 17,90 € dazu extra Champignons zu 3,50 €, meine Mutter wählte ebenfalls ein Rumpsteak (200g) zu 13,90 € mit extra Sauce Bernaise zu 2,10 € und eine Portion Pommes frites zu 2,50 €.
Beilagensalat: Viel Weißkraut, das ich stehenließ, weil ich kein besonderer Freund davon bin; Tomate, Gurke - alles frisch, aber unspektakulär. 3 Sterne.
Champignons: sehr große Portion, viele Zwiebeln, gut angemacht, frisch und sehr, sehr lecker. 5 Sterne.
Pfefferrumpsteak: Der Gargrad wurde nicht getroffen, medium war das nicht, eher durch, aber noch keine Schuhsohle. Trotzdem schade um das Fleisch. Das Fleisch war qualitativ auch nicht sehr hochwertig. Mit der Sauce meiner Mutter ging es. 3 Sterne.
Pfeffersauce: Viel zu dünn und irgendwie sauer, so mag ich sie gar nicht. Die Sauce war leider über dem ganzen Fleisch verteilt. Ich habe die Sauce abgekratzt und dann bei meiner Mutter Sauce Bernaise geklaut. 2 Sterne.
Rumpsteak meiner Mutter: Der Gargrad wurde ebenfalls nicht getroffen, genauso schlechte Fleischqualität. 3 Sterne.
Pommes frites: Wenig fettig, fast nicht gewürzt. 3 Sterne.
Sauce Bernaise: Schön in der Sauciere serviert, genug für zwei Personen. Wahrscheinlich ein Fertigprodukt. 4 Sterne.
Als Dessert wählten wir meinen heißgeliebten Palatschinken zu 3,60 € zum Teilen: Ein schöner dünner Pfannkuchen mit Vanilleeis (billige Variante) und Sprühsahne. Unaufregend, aber lecker. 3 Sterne.
PLV
Die Aussicht entschädigt für vieles, trotzdem konnte die Küche nicht halten, was wir erwartet haben. Die Fleischqualität war nicht besonders und meine Sauce hat mir nicht geschmeckt. Für diese durchschnittliche Qualität und den nicht gerade herausragenden Service ist es insgesamt zu teuer.
Fazit
Typisches Touristenlokal an der Rheinpromenade mit durchschnittlichen Essen und Service, wiederkommen werden wir nicht.
Allgemein
Wellnessurlaub mit meiner Mutter im Ahrtal. Nach Besuch der Römertherme wollten wir den Abend noch mit einem schönen Essen an der Rheinpromenade ausklingen lassen. Wenn man am Rhein geboren ist, muss man meist erst in den Urlaub fahren, um sich selbst als Tourist an die Promenade zu setzen. In Köln würde ich das nie tun...
Nach einiger Überlegung wählten wir das Restaurant "Alter Zollhof" mit gutbürgerlicher und Balkanküche aus.
Ambiente und Lage
Die Lage ist einfach unschlagbar. Hier reihen sich mehrere Lokale an... mehr lesen
Alter Zollhof
Alter Zollhof€-€€€02633474951Rheinufer 4, 53498 Bad Breisig
2.0 stars -
"Typisches Touristenlokal an der Rheinpromenademit tollem Ausblick" KiwikatzeAllgemein
Wellnessurlaub mit meiner Mutter im Ahrtal. Nach Besuch der Römertherme wollten wir den Abend noch mit einem schönen Essen an der Rheinpromenade ausklingen lassen. Wenn man am Rhein geboren ist, muss man meist erst in den Urlaub fahren, um sich selbst als Tourist an die Promenade zu setzen. In Köln würde ich das nie tun...
Nach einiger Überlegung wählten wir das Restaurant "Alter Zollhof" mit gutbürgerlicher und Balkanküche aus.
Ambiente und Lage
Die Lage ist einfach unschlagbar. Hier reihen sich mehrere Lokale an
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wellnessurlaub mit meiner Mutter im Ahrtal. Nach Besuch der Römertherme wollten wir den Abend noch mit einem schönen Essen an der Rheinpromenade ausklingen lassen. Wenn man am Rhein geboren ist, muss man meist erst in den Urlaub fahren, um sich selbst als Tourist an die Promenade zu setzen. In Köln würde ich das nie tun...
Nach einiger Überlegung wählten wir das Restaurant "Alter Zollhof" mit gutbürgerlicher und Balkanküche aus.
Ambiente und Lage
Die Lage ist einfach unschlagbar. Hier reihen sich mehrere Lokale an der Rheinpromenade aneinander und buhlen mit dem wunderschönen Blick auf Bad Hönnigen um Gäste. Mittags hatten wir schon im "Hotel Anker" einen Kaffee mit gleicher Aussicht nur wenige Meter entfernt eingenommen. Wanderer, Touristen und meistens Rentner bilden das Publikum im gesetzten Alter. Dazwischen ein paar Einheimische.
Das Lokal ist im Inneren altmodisch eingerichtet, hier saßen auch einige Gäste - der Löwenanteil saß aber draußen. Es handelt sich um ein typisches Touristenlokal.
Wir wählten einen Platz im Außenbereich, da das Wetter noch sehr angenehm war. Hauptsächlich werden wohl durch den famosen Blick auf den Rhein Einnahmen generiert.
Auf den Tischen stehen Plastikblumen, alles wirkt etwas lieblos. 3 Sterne.
Sauberkeit
Das Besteck und Geschirr waren sauber, die Toiletten allerdings sehr alt. Die Stuhlauflagen im Außenbereich könnten mal gewaschen werden. 3 Sterne.
Bedienung
Der Herr im Service wirkte unaufmerksam und war nicht so richtig am Gast interessiert. Er wies jedoch darauf hin, dass sich meine Mutter doch die Sitzauflage für den Stuhl nehmen und wir unter die Markise rutschen sollten, damit wir nicht nass würden (positiv). Die große Flasche Wasser 0,75 l zu 4,80 € wurde ohne Kühler gebracht. Leider waren die Messer stumpf und nach dem Gargrad des Steaks wurde nicht gefragt. Auch bei der Nachfrage, ob es auch 0,5 l Wein gäbe, reagierte er leicht unwirsch. Ich hätte gerne eine Weinempfehlung gehabt, gab es aber nicht. Wir bestellten eine Karaffe 0,25 l Riesling zu 4,10 € - ganz okay, aber nicht die Offenbarung. Die Nachfrage, ob es geschmeckt hatte, erfolgte wiederum. 2,5 Sterne abgewertet auf 2 Sterne, weil man sich hier schon wie der nervende x-beliebige Gast fühlte. Eigentlich war es zu viel Trinkgeld, wenn ich darüber nachdenke.
Essen
Die Speisekarte ist altmodisch und wartet mit reichlich gutbürgerlichen Fleischgerichten und Köstlichkeiten aus dem Balkan auf. Fein, endlich Fleisch!
Ich bestellte ein Pfefferrumpsteak (200g) mit Beilagensalat und Pommes frites zu 17,90 € dazu extra Champignons zu 3,50 €, meine Mutter wählte ebenfalls ein Rumpsteak (200g) zu 13,90 € mit extra Sauce Bernaise zu 2,10 € und eine Portion Pommes frites zu 2,50 €.
Beilagensalat: Viel Weißkraut, das ich stehenließ, weil ich kein besonderer Freund davon bin; Tomate, Gurke - alles frisch, aber unspektakulär. 3 Sterne.
Champignons: sehr große Portion, viele Zwiebeln, gut angemacht, frisch und sehr, sehr lecker. 5 Sterne.
Pfefferrumpsteak: Der Gargrad wurde nicht getroffen, medium war das nicht, eher durch, aber noch keine Schuhsohle. Trotzdem schade um das Fleisch. Das Fleisch war qualitativ auch nicht sehr hochwertig. Mit der Sauce meiner Mutter ging es. 3 Sterne.
Pfeffersauce: Viel zu dünn und irgendwie sauer, so mag ich sie gar nicht. Die Sauce war leider über dem ganzen Fleisch verteilt. Ich habe die Sauce abgekratzt und dann bei meiner Mutter Sauce Bernaise geklaut. 2 Sterne.
Rumpsteak meiner Mutter: Der Gargrad wurde ebenfalls nicht getroffen, genauso schlechte Fleischqualität. 3 Sterne.
Pommes frites: Wenig fettig, fast nicht gewürzt. 3 Sterne.
Sauce Bernaise: Schön in der Sauciere serviert, genug für zwei Personen. Wahrscheinlich ein Fertigprodukt. 4 Sterne.
Als Dessert wählten wir meinen heißgeliebten Palatschinken zu 3,60 € zum Teilen: Ein schöner dünner Pfannkuchen mit Vanilleeis (billige Variante) und Sprühsahne. Unaufregend, aber lecker. 3 Sterne.
PLV
Die Aussicht entschädigt für vieles, trotzdem konnte die Küche nicht halten, was wir erwartet haben. Die Fleischqualität war nicht besonders und meine Sauce hat mir nicht geschmeckt. Für diese durchschnittliche Qualität und den nicht gerade herausragenden Service ist es insgesamt zu teuer.
Fazit
Typisches Touristenlokal an der Rheinpromenade mit durchschnittlichen Essen und Service, wiederkommen werden wir nicht.