Das 4 Sterne Superior "Flair Parkhotel Weiskirchen" liegt idyllisch am Rand des heilklimatischen Kneipp-Kurortes Weiskirchen gegenüber dem Kurpark mit See. Ein idealer Ort zum Erholen; besonders toll fanden wir den 2500 qm großen Wellnessbereich „Vitalis“ mit großem Schwimmbad und großzügiger Saunalandschaft, den wir als Hotelgäste kostenlos zum Relaxen nutzen konnten.
Parklätze stehen ausreichend direkt am Hotel zur Verfügung.
Ambiente:
Wir hatten zum Preis von je 69€ Karten für das bekannte „Criminal Dinner“ erworben und waren gespannt auf das Theaterspektakel "Mord in besten Kreisen" und das von Küchenchef Marcel Osterloh kreierte 3 Gänge-Mörder-Menü. Da an diesem Event ca. 100 Gäste teilnahmen, fand die Veranstaltung im Bankettsaal des Hotels statt; 10 festlich eingedeckte Tische für je 10 Personen.
Kulinarisches Herzstück des Parkhotels ist jedoch das Restaurant "Vier Jahreszeiten". Das komplett erst kürzlich mit viel Geschmack renovierte Restaurant empfängt seine Gäste in warmen rot-orange Farbtönen, gemütlichen Korbstühlen und schönen Licht- und Dekoakzenten. Das geschmackvolle Interieur vermittelt zeitloses Wohlfühl- Ambiente. Hier durften wir dann am nächsten Morgen ein, wie es sich für ein 4 Sterne Hotel gehört, üppiges Frühstück einnehmen, das keine (Frühstücks-) wünsche unerfüllt ließ.
Essen
Um 19.00 Uhr wurden wir mit einem Apéritif, Sekt Cassis, der auf das „mörderische“ Vergnügen einstimmen sollte, begrüßt. Auf das „Criminal Dinner“ als Aufführung werde ich natürlich nicht näher eingehen, Informationen gibt es unter „http://www.saarland-dinner.de“
Vorab gab es als „Gruß aus der Henkersküche“ eine kleine Portion Krabben und Flusskrebse auf Rundtoast. Dazu wurden dunkle Minibrötchen und eine pikant abgeschmeckte Paste aus kleingehackten Oliven und Tomatenmark gereicht. Dann folgten als
1. Gang: Mit wilden Kräutern gefolterte Ikarimi-Lachstranche auf ligurischem Gemüse an Pinienkernen und zweierlei Paprika-Creme Fraîche
2. Gang: Zart medium gebratene Hüfte vom geopferten Lamm in Rosmarinlache an glasierten Schoten des Kaisers und hausgemachten Gnocchis
3. Gang: In Portwein ertränkte Birne an cremigem Kaffee-Eis und Schoko-Wan-Tan
Getränke: 1 Flasche 0,75l Mineralwasser 4,90€, Pils 0,4l 3,60€, Espresso und Cola je 2,40€ und 1 Flasche Grauer Burgunder Spätlese vom Weingut Petgen-Dahm zu 27,00€
Bewertung Essen: Ikarimi-Lachs ist nahezu geruchlos und schmackhafter als konventionell verarbeiteter Lachs. Die besondere Art der stressfreien Schlachtung, der Lachs wird nach einem speziellen Verfahren auf 2 Grad heruntergekühlt, sichert die einzigartige Qualität des Fisches. Perfekt aromatisch gewürzt und meisterlich saftig, superzart zubereitet, war das edle Teil ein Gaumenschmaus. Nicht ganz so toll fand ich die Paprika-Creme Fraîche, die etwas fad schmeckte. Punktabzug gibt es auch dafür, dass der Fisch trotz vorgewärmten Tellern nur lauwarm serviert wurde.
Die beiden Stücke von der Lammhüfte, lange eingelegt, kurz angebraten und dann vermutlich bei Niedrigtemperatur im Backofen zubereitet , waren perfekt – innen zart rosa und saftig, toll im Geschmack, wobei Rosmarin stark dominierte. Sehr gut harmonierte das Fleisch mit den glasierten noch bissfesten und leicht süßlichen Kaiserschoten sowie den hausgemachten Gnocchis. Einziger Kritikpunkt auch hier ist, dass trotz vorgewärmter Teller das Fleisch nicht mehr die ideale Temperatur hatte. Das schien mir aber eher ein Organisations- denn ein Küchenproblem zu sein, denn nur vier Bedienungen mussten zeitgleich 100 Gäste bedienen. Das konnten die jungen Damen, die den ganzen Abend über sehr freundlich, aufmerksam und emsig flott waren, beim besten Willen nicht meistern.
Die Nachspeise krönte das meisterlich zubereitete Essen, Kaffee-Eis und Schoko-Wan-Tan waren natürlich selbstgemacht und schmeckten vorzüglich.
Das 4 Sterne Superior "Flair Parkhotel Weiskirchen" liegt idyllisch am Rand des heilklimatischen Kneipp-Kurortes Weiskirchen gegenüber dem Kurpark mit See. Ein idealer Ort zum Erholen; besonders toll fanden wir den 2500 qm großen Wellnessbereich „Vitalis“ mit großem Schwimmbad und großzügiger Saunalandschaft, den wir als Hotelgäste kostenlos zum Relaxen nutzen konnten.
Parklätze stehen ausreichend direkt am Hotel zur Verfügung.
Ambiente:
Wir hatten zum Preis von je 69€ Karten für das bekannte „Criminal Dinner“ erworben und waren gespannt auf das Theaterspektakel ... mehr lesen
Restaurant Vier Jahreszeiten im Parkhotel
Restaurant Vier Jahreszeiten im Parkhotel€-€€€Restaurant068769190Kurparkstraße 4, 66709 Weiskirchen
4.0 stars -
"gehobene kreative Küche, freundlicher Service, stilvolles Ambiente" saarschmeckerDas 4 Sterne Superior "Flair Parkhotel Weiskirchen" liegt idyllisch am Rand des heilklimatischen Kneipp-Kurortes Weiskirchen gegenüber dem Kurpark mit See. Ein idealer Ort zum Erholen; besonders toll fanden wir den 2500 qm großen Wellnessbereich „Vitalis“ mit großem Schwimmbad und großzügiger Saunalandschaft, den wir als Hotelgäste kostenlos zum Relaxen nutzen konnten.
Parklätze stehen ausreichend direkt am Hotel zur Verfügung.
Ambiente:
Wir hatten zum Preis von je 69€ Karten für das bekannte „Criminal Dinner“ erworben und waren gespannt auf das Theaterspektakel
Geschrieben am 10.03.2015 2015-03-10| Aktualisiert am
10.03.2015
Besucht am 03.06.2012
Mit sechs Personen haben wir am sogenannten "Italienischen Brunch" teilgenommen. Zum Preis von EUR 24,,00 pro Person gab es ein kaltes und ein warmes Buffet. Dass die Speisen bereits um 13.30 komplett abgeräumt wurden, hat uns doch etwas befremdet, normalerweise gehen Brunches wie wir sie kennen bis 14.30 Uhr bzw. sogar bis 15 Uhr. Im Preis inbegriffen waren lediglich Kaffee und Säfte; Mineralwasser (sonst überall ebenso inbegriffen) und sonstige Getränke mussten gesondert bezahlt werden.
Was an diesem Brunch "italienisch" gewesen sein sollte hat sich mir wirklich nicht erschlossen. Der absolut "unitalienische" Schinken oder Käse können dem Kind nicht seinen Namen gegeben haben. Oder etwa doch? Nun gut, auf jedem Tisch stand eine Flasche mit Rotwein italienischer Provenienz, bei den angebotenen schon etwas matschigen Nudeln handelte es sich angeblich um Fettuchine (was sie meiner Ansicht nach keineswegs waren) und das geschmorte Gemüsse soll "lombardisch" gewesen sein. Eine Küchenkraft, die gerade Brot aufschnitt, bezeichnete dieses als "Original italienisch". Andiamo e basta!
Das kalte Buffet bot Brot und Brötchen, diverse Brotaufstriche, zweierlei Schinken und zweierlei Käse, hartgekochtes "Frühstückei", Rührei aus Eipulver oder Fertigei, aufgebratenen Bacon und Weisswürste. Eigentlich alles eher deutsch! Als "warm" bzw. eher lauwarm gab es panierte Putenschnitzelchen, gebratene Makrelenfilets, gebratene Champignons, kleine geschmorte Kartöffelchen sowie besagte "Fettuchine" und das "lombardische" Gemüse. Nicht unerwähnt bleiben sollte die gesondert angebotene äusserst fein gegarte und wirklich sehr schmackhafte Kalbshüfte; für mich persönlich übrigens das einzige Highlight allein auf weiter Flur. Für die zur Kalbshüfte gereichte Sosse (hier hätte ich mir eine feinen Bratenjus gewünscht) war offenbar der gesamte Wochenvorrat an Balsamicoessig geplündert worden; die Sosse war einfach nur sehr sauer und nicht nur von der Konsistenz her absolut daneben! Wird hier etwa nicht abgeschmeckt ehe etwas über den Pass geht? Zum Nachtisch gab es Tiramisutorte und Pfirsichparfait mit Erdbeersosse. Die Torte war sehr gut, vom Pfirsich oder der Erdbeere war nur wenig zu schmecken. Wir haben schon weitaus besser und länger gebruncht als im "Parkhotel Weiskirchen"; hier wird unserer Ansicht nach mit nicht gerade wenig CP und TK (Convenience Products und Tiefkühlkost) gearbeitet und mit der Qualität des Gebotenen waren wir insgesamt nicht zufrieden. Die weite Anfahrt von Saarbrücken hierher zum Brunchen hat sich für uns wirklich nicht gelohnt (höchstens wenn wir sie mit einem Patientenbesuch in der Weiskirchener Reha hätten verbinden können); das Parkhotel sieht uns allerhöchstens als Hotelgäste wieder. P.S. Den dritten Stern im Bereich "Essen" vergebe ich allein wegen der Kalbshüfte, eigentlich wären nicht mehr als zwei Sterne "drin" gewesen.
Das Ambiente ging soweit in Ordnung, wir sassen in einem grösseren Raum und da ist der Geräuschpegel dann eben doch recht hoch, wenn die Tische mehr oder weniger alle besetzt sind. Das Personal reagierte auf Wünsche sehr schnell, räumte zügig ab und schaffte Platz für neue Teller.
Mit sechs Personen haben wir am sogenannten "Italienischen Brunch" teilgenommen. Zum Preis von EUR 24,,00 pro Person gab es ein kaltes und ein warmes Buffet. Dass die Speisen bereits um 13.30 komplett abgeräumt wurden, hat uns doch etwas befremdet, normalerweise gehen Brunches wie wir sie kennen bis 14.30 Uhr bzw. sogar bis 15 Uhr. Im Preis inbegriffen waren lediglich Kaffee und Säfte; Mineralwasser (sonst überall ebenso inbegriffen) und sonstige Getränke mussten gesondert bezahlt werden.
Was an diesem Brunch "italienisch" gewesen sein... mehr lesen
Restaurant Vier Jahreszeiten im Parkhotel
Restaurant Vier Jahreszeiten im Parkhotel€-€€€Restaurant068769190Kurparkstraße 4, 66709 Weiskirchen
2.5 stars -
"Mit sechs Personen haben wir am sog..." simba47533Mit sechs Personen haben wir am sogenannten "Italienischen Brunch" teilgenommen. Zum Preis von EUR 24,,00 pro Person gab es ein kaltes und ein warmes Buffet. Dass die Speisen bereits um 13.30 komplett abgeräumt wurden, hat uns doch etwas befremdet, normalerweise gehen Brunches wie wir sie kennen bis 14.30 Uhr bzw. sogar bis 15 Uhr. Im Preis inbegriffen waren lediglich Kaffee und Säfte; Mineralwasser (sonst überall ebenso inbegriffen) und sonstige Getränke mussten gesondert bezahlt werden.
Was an diesem Brunch "italienisch" gewesen sein
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Parklätze stehen ausreichend direkt am Hotel zur Verfügung.
Ambiente:
Wir hatten zum Preis von je 69€ Karten für das bekannte „Criminal Dinner“ erworben und waren gespannt auf das Theaterspektakel "Mord in besten Kreisen" und das von Küchenchef Marcel Osterloh kreierte 3 Gänge-Mörder-Menü. Da an diesem Event ca. 100 Gäste teilnahmen, fand die Veranstaltung im Bankettsaal des Hotels statt; 10 festlich eingedeckte Tische für je 10 Personen.
Kulinarisches Herzstück des Parkhotels ist jedoch das Restaurant "Vier Jahreszeiten". Das komplett erst kürzlich mit viel Geschmack renovierte Restaurant empfängt seine Gäste in warmen rot-orange Farbtönen, gemütlichen Korbstühlen und schönen Licht- und Dekoakzenten. Das geschmackvolle Interieur vermittelt zeitloses Wohlfühl- Ambiente. Hier durften wir dann am nächsten Morgen ein, wie es sich für ein 4 Sterne Hotel gehört, üppiges Frühstück einnehmen, das keine (Frühstücks-) wünsche unerfüllt ließ.
Essen
Um 19.00 Uhr wurden wir mit einem Apéritif, Sekt Cassis, der auf das „mörderische“ Vergnügen einstimmen sollte, begrüßt. Auf das „Criminal Dinner“ als Aufführung werde ich natürlich nicht näher eingehen, Informationen gibt es unter „http://www.saarland-dinner.de“
Vorab gab es als „Gruß aus der Henkersküche“ eine kleine Portion Krabben und Flusskrebse auf Rundtoast. Dazu wurden dunkle Minibrötchen und eine pikant abgeschmeckte Paste aus kleingehackten Oliven und Tomatenmark gereicht. Dann folgten als
1. Gang: Mit wilden Kräutern gefolterte Ikarimi-Lachstranche auf ligurischem Gemüse an Pinienkernen und zweierlei Paprika-Creme Fraîche
2. Gang: Zart medium gebratene Hüfte vom geopferten Lamm in Rosmarinlache an glasierten Schoten des Kaisers und hausgemachten Gnocchis
3. Gang: In Portwein ertränkte Birne an cremigem Kaffee-Eis und Schoko-Wan-Tan
Getränke: 1 Flasche 0,75l Mineralwasser 4,90€, Pils 0,4l 3,60€, Espresso und Cola je 2,40€ und 1 Flasche Grauer Burgunder Spätlese vom Weingut Petgen-Dahm zu 27,00€
Bewertung Essen: Ikarimi-Lachs ist nahezu geruchlos und schmackhafter als konventionell verarbeiteter Lachs. Die besondere Art der stressfreien Schlachtung, der Lachs wird nach einem speziellen Verfahren auf 2 Grad heruntergekühlt, sichert die einzigartige Qualität des Fisches. Perfekt aromatisch gewürzt und meisterlich saftig, superzart zubereitet, war das edle Teil ein Gaumenschmaus. Nicht ganz so toll fand ich die Paprika-Creme Fraîche, die etwas fad schmeckte. Punktabzug gibt es auch dafür, dass der Fisch trotz vorgewärmten Tellern nur lauwarm serviert wurde.
Die beiden Stücke von der Lammhüfte, lange eingelegt, kurz angebraten und dann vermutlich bei Niedrigtemperatur im Backofen zubereitet , waren perfekt – innen zart rosa und saftig, toll im Geschmack, wobei Rosmarin stark dominierte. Sehr gut harmonierte das Fleisch mit den glasierten noch bissfesten und leicht süßlichen Kaiserschoten sowie den hausgemachten Gnocchis. Einziger Kritikpunkt auch hier ist, dass trotz vorgewärmter Teller das Fleisch nicht mehr die ideale Temperatur hatte. Das schien mir aber eher ein Organisations- denn ein Küchenproblem zu sein, denn nur vier Bedienungen mussten zeitgleich 100 Gäste bedienen. Das konnten die jungen Damen, die den ganzen Abend über sehr freundlich, aufmerksam und emsig flott waren, beim besten Willen nicht meistern.
Die Nachspeise krönte das meisterlich zubereitete Essen, Kaffee-Eis und Schoko-Wan-Tan waren natürlich selbstgemacht und schmeckten vorzüglich.
Fazit: gehobene Küche, freundlicher Service, stilvolles Ambiente