Wir wollten einmal nicht in unserem Hotel zu Abend essen und hatten auch schon mehrere Möglichkeiten ins Auge gefasst. Es war wie verhext; in beiden von uns angepeilten Gasthöfen fanden wir wegen "geschlossener Gesellschaft" keinen Einlass. Darauf hin sind wir nach Ober-Simonswald weitergefahren, fanden im Ort zunächst auch nichts uns Zusagendes und nach dem Wenden und der Rückfahrt Richtung Simonswald haben wir "aus lauter Verzweiflung" kurz vor dem Ortsausgang Ober-Simonswald rechts an einem sehr unscheinbaren Gasthaus, der "Erle" gehalten. Die Speisekarte im Aushangskasten stimmte uns zuversichtlich und wir sind zum Glück hineingegangen. Es war fantastisch; so gut haben wir im Schwarzwald lange nicht mehr gegessen!
Service: Die Bedienung in der gutgefüllten Gaststube war ausgesprochen freundlich, umsichtig, aufmerksam und flott. Sie hat uns nicht nur Fragen zur Speisekarte sondern auch zur Geschichte des Hauses und der Region umfassend beantwortet. Nicht ganz so flott war sie beim Zapfen der Biere; das Märchen vom Sieben-Minuten-Pils hat sich seit es moderne Zapfanlagen gibt erledigt. Dennoch hier die volle Punkt- bzw. Sternezahl.
Essen: Gegessen haben wir "Badische Flädlesuppe" bzw. "Pfifferlingscrèmesuppe" als Vorspeise. Beide Suppen waren wirklich köstlich! Als Hauptgericht hatten wir "Rinderlende mit zahlreichen Beilagen" und "Kalbshüftli mit zahlreichen Beilagen" gewählt. Leider war das "Hüftli" aus; als "Ersatz" schlug die Kellnerin "Rehsteak mit Pfifferlingen, Salat und badischen Spätzle" vor.Die Rinderlende war ein Gedicht, ausserordentlich zart und auf den Punkt gegart; das Rehsteak war es ebenfalls und die Spätzle waren nicht zu überbieten. Alle anderen Beilagen wie auch die Sossen zu beide Gerichten waren sehr fein. Beim Fleisch hätte selbst ein Sternekoch nicht besser "zaubern" können; Fleischqualität und Zubereitung waren ganz toll. Getrunken haben wir Hirschbräu aus Waldkirch, ein ganz vorzügliches regionales Produkt, das bei uns leider nicht zu bekommen ist; ausserdem einen ebenfalls aus der Region stammenden trockenen Riesling, Mineralwasse, Johannisbeersaft und auf Empfehlung der Kellnerin als Digestif ein excellentes Bartleshof Zibärtle (badischer Obstbrand aus ganz speziellen kleinmen gelben Wildpflaumen; sehr zu empfehlen.) Nach dem Genossenen waren wir nicht nur äusserst zufrieden sondern auch glücklich diesen Gasthof per Zufall für uns entdeckt zu haben. Natürlich auch hier die volle Sternenzahl und beim nächsten Besuch in Simonswald stet die "Erle" ganz oben auf unserer to do-Liste. Leider kann ich die Rechnung nicht mehr finden; es ist mir aber erinnerlich, das das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut war. In Saarbrücken hätten wir mehr bezahlt, im ländlichen Umland sind die Preise durchaus vergleichbar!
Ambiente: Gemütliche kleine Gaststube wie man sie im Badischen zu Hunderten findet
Sauberkeit. piccobello!
Wir wollten einmal nicht in unserem Hotel zu Abend essen und hatten auch schon mehrere Möglichkeiten ins Auge gefasst. Es war wie verhext; in beiden von uns angepeilten Gasthöfen fanden wir wegen "geschlossener Gesellschaft" keinen Einlass. Darauf hin sind wir nach Ober-Simonswald weitergefahren, fanden im Ort zunächst auch nichts uns Zusagendes und nach dem Wenden und der Rückfahrt Richtung Simonswald haben wir "aus lauter Verzweiflung" kurz vor dem Ortsausgang Ober-Simonswald rechts an einem sehr unscheinbaren Gasthaus, der "Erle" gehalten. Die... mehr lesen
5.0 stars -
"Ein gut getarntes Juwel am Strassenrand mit excellenter Küche und spitzenmässigem Preis-/Leistungsverhältnis" simba47533Wir wollten einmal nicht in unserem Hotel zu Abend essen und hatten auch schon mehrere Möglichkeiten ins Auge gefasst. Es war wie verhext; in beiden von uns angepeilten Gasthöfen fanden wir wegen "geschlossener Gesellschaft" keinen Einlass. Darauf hin sind wir nach Ober-Simonswald weitergefahren, fanden im Ort zunächst auch nichts uns Zusagendes und nach dem Wenden und der Rückfahrt Richtung Simonswald haben wir "aus lauter Verzweiflung" kurz vor dem Ortsausgang Ober-Simonswald rechts an einem sehr unscheinbaren Gasthaus, der "Erle" gehalten. Die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service: Die Bedienung in der gutgefüllten Gaststube war ausgesprochen freundlich, umsichtig, aufmerksam und flott. Sie hat uns nicht nur Fragen zur Speisekarte sondern auch zur Geschichte des Hauses und der Region umfassend beantwortet. Nicht ganz so flott war sie beim Zapfen der Biere; das Märchen vom Sieben-Minuten-Pils hat sich seit es moderne Zapfanlagen gibt erledigt. Dennoch hier die volle Punkt- bzw. Sternezahl.
Essen: Gegessen haben wir "Badische Flädlesuppe" bzw. "Pfifferlingscrèmesuppe" als Vorspeise. Beide Suppen waren wirklich köstlich! Als Hauptgericht hatten wir "Rinderlende mit zahlreichen Beilagen" und "Kalbshüftli mit zahlreichen Beilagen" gewählt. Leider war das "Hüftli" aus; als "Ersatz" schlug die Kellnerin "Rehsteak mit Pfifferlingen, Salat und badischen Spätzle" vor.Die Rinderlende war ein Gedicht, ausserordentlich zart und auf den Punkt gegart; das Rehsteak war es ebenfalls und die Spätzle waren nicht zu überbieten. Alle anderen Beilagen wie auch die Sossen zu beide Gerichten waren sehr fein. Beim Fleisch hätte selbst ein Sternekoch nicht besser "zaubern" können; Fleischqualität und Zubereitung waren ganz toll. Getrunken haben wir Hirschbräu aus Waldkirch, ein ganz vorzügliches regionales Produkt, das bei uns leider nicht zu bekommen ist; ausserdem einen ebenfalls aus der Region stammenden trockenen Riesling, Mineralwasse, Johannisbeersaft und auf Empfehlung der Kellnerin als Digestif ein excellentes Bartleshof Zibärtle (badischer Obstbrand aus ganz speziellen kleinmen gelben Wildpflaumen; sehr zu empfehlen.) Nach dem Genossenen waren wir nicht nur äusserst zufrieden sondern auch glücklich diesen Gasthof per Zufall für uns entdeckt zu haben. Natürlich auch hier die volle Sternenzahl und beim nächsten Besuch in Simonswald stet die "Erle" ganz oben auf unserer to do-Liste. Leider kann ich die Rechnung nicht mehr finden; es ist mir aber erinnerlich, das das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut war. In Saarbrücken hätten wir mehr bezahlt, im ländlichen Umland sind die Preise durchaus vergleichbar!
Ambiente: Gemütliche kleine Gaststube wie man sie im Badischen zu Hunderten findet
Sauberkeit. piccobello!