Besucht am 07.07.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 53 EUR
Der 07.07. ist unser Hochzeitstag, dieses Jahr fiel er auf einen Dienstag. Montag „feierten wir rein“, ein schöner Abend in Neupotz lag hinter uns.
Die Südpfalz ist natürlich viel zu schade, um sofort die Heimreise anzutreten.
Zur Mittagszeit kamen wir in Annweiler an. Dort wollten wir auch eine Kleinigkeit essen.
In einer Gaststube war nur noch Platz in der prallen Sonne, eine andere öffnete erst am Abend.
Warum nicht nochmals zum Italiener im „Wasserrad“? Dort waren wir 2014 sehr zufrieden und ich erinnerte mich an den sehr schönen Garten. .
Der Außenbereich war schon sehr gut besucht, aber es gab noch freie Tische.
Ein Mitarbeiter begrüßte uns und wir durften uns ein schattiges Plätzchen aussuchen.
Mediterrane Kräuter und Zitruspflanzen passten gut in die ansprechende und gepflegte Außengestaltung.
Eine kleine Baustelle war am Eingang zu sehen. Der Zugang zum Restaurant wird gehbehindertengerecht gestaltet und war auch schon fast fertig. Barrierefreier Zugang
Während unseres Besuches ruhte die fast fertig gestellte Baumaßnahme.
Seit 1997 wird das Ristorante von Francesco Mirabile in der ehemaligen Loh- und Walkmühle (um 1900 erbaut) betrieben.
Die Speisekarten mit Verlockungen der italienischen Küche wurden umgehend gereicht.
Ein wenig später war er wieder bei uns um unsere Wünsche zu notieren:
Für meinen Mann 1 alkoholfreies Pils, 0,3 l - € 3,50.
Für mich 1 große trockene Weißweinschorle, 0,5 l - € 4,90.
Die Getränke wurden zügig und gut gekühlt serviert.
Als kleine Vorspeise bestellten wir 2 x Beilagensalat mit Essig-Öl-Dressing - € 3,50.
Der zweite Herr im Service war wohl Herr Mirabile. Er servierte uns wenig später die Beilagensalate. Diese waren tadellos frisch, vielfältig zusammengestellt und mit gutem Dressing versehen. Beilagensalat
Dazu gab es noch schlichtes Weißbrot.
Weiter ging es für uns beide mit: Breite Spaghetti im Parmesanrad (30 Monate gereifter Käse) mit Trüffelöl und gehobeltem schwarzen Trüffel - € 18,90.
Vom Chef serviert und noch mit frischem Pfeffer aus der Mühle gewürzt, freuten wir uns auf die tolle hausgemachte Pasta. Es fehlte an nichts. Spaghetti, Parmesan, Trüffelöl und gehobelter Trüffel
Die hausgemachte Pasta mit perfektem Biss und Geschmack. Reichlich Parmesan und sichtlich aus dem Laib geschabt. Trüffel lieben wir und hier wurden wir nicht enttäuscht!
Zwischendurch wurde gefragt, ob alles so recht ist.
Wir bestellten die Rechnung, zahlten per EC und wurden nett verabschiedet.Gerne kommen wir wieder! .
Danke an meinen Papa! Es war seine Einladung, leider ist er nicht mehr mobil genug für gemeinsame Ausflüge. Aber er dachte an uns und sagte „nimm Dir mal Fuffzisch Mark für Euren Hochzeitstag“!
Der 07.07. ist unser Hochzeitstag, dieses Jahr fiel er auf einen Dienstag. Montag „feierten wir rein“, ein schöner Abend in Neupotz lag hinter uns.
Die Südpfalz ist natürlich viel zu schade, um sofort die Heimreise anzutreten.
Zur Mittagszeit kamen wir in Annweiler an. Dort wollten wir auch eine Kleinigkeit essen.
In einer Gaststube war nur noch Platz in der prallen Sonne, eine andere öffnete erst am Abend.
Warum nicht nochmals zum Italiener im „Wasserrad“? Dort waren wir 2014 sehr zufrieden und ich erinnerte mich... mehr lesen
Zum alten Wasserrad
Zum alten Wasserrad€-€€€Restaurant, Hotel, Pizzeria063463008919Am Storchentor 8, 76855 Annweiler am Trifels
4.0 stars -
"Pasta, Parmesan, Trüffel… mehr braucht es nicht. Basta!" PetraIODer 07.07. ist unser Hochzeitstag, dieses Jahr fiel er auf einen Dienstag. Montag „feierten wir rein“, ein schöner Abend in Neupotz lag hinter uns.
Die Südpfalz ist natürlich viel zu schade, um sofort die Heimreise anzutreten.
Zur Mittagszeit kamen wir in Annweiler an. Dort wollten wir auch eine Kleinigkeit essen.
In einer Gaststube war nur noch Platz in der prallen Sonne, eine andere öffnete erst am Abend.
Warum nicht nochmals zum Italiener im „Wasserrad“? Dort waren wir 2014 sehr zufrieden und ich erinnerte mich
Geschrieben am 20.11.2014 2014-11-20| Aktualisiert am
01.02.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Zum alten Wasserrad
Besucht am 04.09.2014
Beim Spaziergang durch Annweiler fanden wir das "alte Wasserrad". So nahmen wir Platz im schönen Hof des alten Hauses. Die italienische Inhaberfamilie hat hier ein schönes Ristorante geschaffen.
Wir wurden ausgesprochen freundlich und aufmerksam vom Inhaber bedient. Getränke wurden flott serviert und die 2 Hauptgerichte nach angenehmer Wartezeit. Auch ein kleiner netter Plausch war drin.
Essig, Oel, Salz- und Pfeffermühle wurden ohne Nachfrage an den Tisch gebracht. Es war für alles gesorgt und der Chef hatte immer alles im Blick.
Zusätzlich zur gut sortierten Speisekarte der italienischen Genüsse gibt es eine Saisonkarte und eine Tageskarte mit Mittagsgerichten. Die Qual der Wahl war angesagt.
Wir entschieden uns für:
Penne Basilico (€ 6,90) und den gemischten Beilagensalat der Tageskarte (für unglaubliche € 2,90)
Tagliatelle mit frischen Pfifferlingen und Coctailtomaten (€ 11,90)
Vorneweg wurde uns sogar Brot und Pizzabrot sowie ein Schälchen Oliven gereicht. Für einen Mittagstisch hätten wir dies nicht erwartet.
Beide Gerichte für ein Mittagessen mit angenehmer Portion bemessen, Pasta schön al dente und alles sehr gut und stimmig abgeschmeckt. Das Basilikumpesto entpuppte sich als leichte Pesto-Sahnesauce ohne die Pasta zu ertränken oder zu fettig zu sein. Auch die Pfifferlinge waren sehr gut zubereitet. Die Coctailtomaten wurden vergessen oder waren ausverkauft, dies viel mir aber auch erst jetzt beim Schreiben auf :-) Dafür gab es ja vorneweg den "Gruß aus der Küche". Beeindruckend der Beilagensalat: Frische gemischte Blattsalate, Tomate, Zwiebelringe, Karottenraspel, Peperoni mit einen sehr guten Olivenöl-Essig-Dressing --> und das für € 2,90!
Als Getränke wählten wir 2 x 0,5 l Weissweinschorle zu € 4,50. Schön kalt, guter Wein und schön sprickelig. Später noch 1 Espresso zu € 2,20.
Draußen ein angenehmes und geschmackvolles Ambiente mit gepflegter Bestuhlung und schattigen Plätzen. Schöne Zitrus-Kübelpflanzen, Feigenbäume... für mediterranes Flair.
Innen auch sehr geschmackvoll und passend zu dem tollen alten Haus mit viel Holz und alten Möbeln. Alles zum Wohlfühlen.
Sauberkeit
Alles sauber und gepflegt. Hier würden wir jederzeit wieder einkehren.
Beim Spaziergang durch Annweiler fanden wir das "alte Wasserrad". So nahmen wir Platz im schönen Hof des alten Hauses. Die italienische Inhaberfamilie hat hier ein schönes Ristorante geschaffen.
Wir wurden ausgesprochen freundlich und aufmerksam vom Inhaber bedient. Getränke wurden flott serviert und die 2 Hauptgerichte nach angenehmer Wartezeit. Auch ein kleiner netter Plausch war drin.
Essig, Oel, Salz- und Pfeffermühle wurden ohne Nachfrage an den Tisch gebracht. Es war für alles gesorgt und der Chef hatte immer alles im Blick.
Zusätzlich zur gut... mehr lesen
Zum alten Wasserrad
Zum alten Wasserrad€-€€€Restaurant, Hotel, Pizzeria063463008919Am Storchentor 8, 76855 Annweiler am Trifels
4.0 stars -
"Schöne Entdeckung ohne Tourinepp" PetraIOBeim Spaziergang durch Annweiler fanden wir das "alte Wasserrad". So nahmen wir Platz im schönen Hof des alten Hauses. Die italienische Inhaberfamilie hat hier ein schönes Ristorante geschaffen.
Wir wurden ausgesprochen freundlich und aufmerksam vom Inhaber bedient. Getränke wurden flott serviert und die 2 Hauptgerichte nach angenehmer Wartezeit. Auch ein kleiner netter Plausch war drin.
Essig, Oel, Salz- und Pfeffermühle wurden ohne Nachfrage an den Tisch gebracht. Es war für alles gesorgt und der Chef hatte immer alles im Blick.
Zusätzlich zur gut
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Südpfalz ist natürlich viel zu schade, um sofort die Heimreise anzutreten.
Zur Mittagszeit kamen wir in Annweiler an. Dort wollten wir auch eine Kleinigkeit essen.
In einer Gaststube war nur noch Platz in der prallen Sonne, eine andere öffnete erst am Abend.
Warum nicht nochmals zum Italiener im „Wasserrad“? Dort waren wir 2014 sehr zufrieden und ich erinnerte mich an den sehr schönen Garten.
Der Außenbereich war schon sehr gut besucht, aber es gab noch freie Tische.
Ein Mitarbeiter begrüßte uns und wir durften uns ein schattiges Plätzchen aussuchen.
Mediterrane Kräuter und Zitruspflanzen passten gut in die ansprechende und gepflegte Außengestaltung.
Eine kleine Baustelle war am Eingang zu sehen. Der Zugang zum Restaurant wird gehbehindertengerecht gestaltet und war auch schon fast fertig.
Während unseres Besuches ruhte die fast fertig gestellte Baumaßnahme.
Seit 1997 wird das Ristorante von Francesco Mirabile in der ehemaligen Loh- und Walkmühle (um 1900 erbaut) betrieben.
Die Speisekarten mit Verlockungen der italienischen Küche wurden umgehend gereicht.
Ein wenig später war er wieder bei uns um unsere Wünsche zu notieren:
Für meinen Mann 1 alkoholfreies Pils, 0,3 l - € 3,50.
Für mich 1 große trockene Weißweinschorle, 0,5 l - € 4,90.
Die Getränke wurden zügig und gut gekühlt serviert.
Als kleine Vorspeise bestellten wir 2 x Beilagensalat mit Essig-Öl-Dressing - € 3,50.
Der zweite Herr im Service war wohl Herr Mirabile. Er servierte uns wenig später die Beilagensalate. Diese waren tadellos frisch, vielfältig zusammengestellt und mit gutem Dressing versehen.
Dazu gab es noch schlichtes Weißbrot.
Weiter ging es für uns beide mit:
Breite Spaghetti im Parmesanrad (30 Monate gereifter Käse) mit Trüffelöl und gehobeltem schwarzen Trüffel - € 18,90.
Vom Chef serviert und noch mit frischem Pfeffer aus der Mühle gewürzt, freuten wir uns auf die tolle hausgemachte Pasta. Es fehlte an nichts.
Die hausgemachte Pasta mit perfektem Biss und Geschmack. Reichlich Parmesan und sichtlich aus dem Laib geschabt. Trüffel lieben wir und hier wurden wir nicht enttäuscht!
Zwischendurch wurde gefragt, ob alles so recht ist.
Wir bestellten die Rechnung, zahlten per EC und wurden nett verabschiedet.Gerne kommen wir wieder!
Danke an meinen Papa! Es war seine Einladung, leider ist er nicht mehr mobil genug für gemeinsame Ausflüge. Aber er dachte an uns und sagte „nimm Dir mal Fuffzisch Mark für Euren Hochzeitstag“!