Geschrieben am 24.07.2017 2017-07-24| Aktualisiert am
24.07.2017
Besucht am 23.07.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Der Titel relativiert sich soweit, als es in Buxheim nur einen Italiener gibt.
Das Casa Leone befindet sich im Fränkischen Hof im Zentrum der Ortschaft. Von außen macht das Lokal einen gepflegten und einladenden Eindruck. Öffentliche Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Ambiente:
Direkt gegenüber dem Eingang befindet sich die Theke, links davon geht es in die Küche.
Im Inneren ist das Restaurant einfach und zweckmäßig eingerichtet. Am Boden die üblichen terrakottafarbenen Fliesen. Die Wände sind im unteren Bereich mit Solnhofener Marmor gefliest, darüber beige gestrichen. Die Dekoration ist nicht aufdringlich. Die Tische sind mit Stofftischdecken belegt, die Stühle mit dunklen Kunstlederpolstern. Es gibt auch einen Hochtisch mit Barhockern. Rechts befinden sich etwas erhöht zwei Nischen mit Tischen.
Auf unserer Tischdecke befand sich ein Rotweinfleck, der sorgsam mit der Deko abgedeckt war.
Service:
Bei unserer Ankunft stand Inhaber Stefano Cara gerade vor dem Eingang und schien nach Kundschaft Ausschau zu halten. Tatsächlich waren wir heute Mittag die einzigen Gäste im Lokal. Lediglich ein paar Pizzen wurde abgeholt.
Die Begrüßung war freundlich und wir suchten uns einen Tisch aus. Der Service durch die Chefin war tadellos. Freundlich, aufmerksam und flink. Bevor ich mich auf einen Wein festlegen wollte, brachte sie ein Gläschen roten Hauswein zum probieren. Perfekt.
Essen:
Die Auswahl in der Karte wird dominiert von Pizza und Pasta. Es gibt auch verschiedene Salate und eine Tageskarte.
Als Vorspeise nahmen wir einen Salat mit gebratenen Pilzen (6,90 Euro). Selbstverständlich mit einem separaten Teller für meine Partnerin. Der Salat war erstklassig und in der Kombination mit den gebratenen Pilzen sicher auch außergewöhnlich. Auf einem dezent angemachten Salatbett (Eisberg, Feldsalat, Rucola, Chicoree, Tomaten, Gurken und Paprika) befand sich eine reichliche Portion gebratener Pilze, überwiegend Steinpilze. Sehr gut im Geschmack und durchaus empfehlenswert. Salat mit gebratenen Pilzen
Die Pizza Quattro Formaggi (6,80 Euro) war gut gemacht, lediglich der Boden war etwas dick. Pizza Quattro Formaggi
Bei der Pizza Calzone (6,50 Euro) fiel das am Rand besonders auf, wo der Teig zusammengefaltet ist. Insgesamt wohl an die zwei Zentimeter dick und konstruktionsbedingt recht trocken, da man sich zu dem Zeitpunkt ja noch nicht bis zur Füllung durchgearbeitet hat. Die war allerdings wieder tadellos und reichlich (Schinken, Champignons, Peperoni und Artischocken). Pizza Calzone
Fazit: Ein Besuch ist empfehlenswert.
Der Titel relativiert sich soweit, als es in Buxheim nur einen Italiener gibt.
Das Casa Leone befindet sich im Fränkischen Hof im Zentrum der Ortschaft. Von außen macht das Lokal einen gepflegten und einladenden Eindruck. Öffentliche Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Ambiente:
Direkt gegenüber dem Eingang befindet sich die Theke, links davon geht es in die Küche.
Im Inneren ist das Restaurant einfach und zweckmäßig eingerichtet. Am Boden die üblichen terrakottafarbenen Fliesen. Die Wände sind im unteren Bereich mit Solnhofener Marmor gefliest, darüber... mehr lesen
Pizzeria Casa Leone
Pizzeria Casa Leone€-€€€Restaurant, Pizzeria084584299Wolkertshofener Straße 11, 85114 Buxheim (Oberbayern)
3.5 stars -
"Beste Pizza von Buxheim" GourminatorDer Titel relativiert sich soweit, als es in Buxheim nur einen Italiener gibt.
Das Casa Leone befindet sich im Fränkischen Hof im Zentrum der Ortschaft. Von außen macht das Lokal einen gepflegten und einladenden Eindruck. Öffentliche Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Ambiente:
Direkt gegenüber dem Eingang befindet sich die Theke, links davon geht es in die Küche.
Im Inneren ist das Restaurant einfach und zweckmäßig eingerichtet. Am Boden die üblichen terrakottafarbenen Fliesen. Die Wände sind im unteren Bereich mit Solnhofener Marmor gefliest, darüber
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Casa Leone befindet sich im Fränkischen Hof im Zentrum der Ortschaft. Von außen macht das Lokal einen gepflegten und einladenden Eindruck. Öffentliche Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Ambiente:
Direkt gegenüber dem Eingang befindet sich die Theke, links davon geht es in die Küche.
Im Inneren ist das Restaurant einfach und zweckmäßig eingerichtet. Am Boden die üblichen terrakottafarbenen Fliesen. Die Wände sind im unteren Bereich mit Solnhofener Marmor gefliest, darüber beige gestrichen. Die Dekoration ist nicht aufdringlich. Die Tische sind mit Stofftischdecken belegt, die Stühle mit dunklen Kunstlederpolstern. Es gibt auch einen Hochtisch mit Barhockern. Rechts befinden sich etwas erhöht zwei Nischen mit Tischen.
Auf unserer Tischdecke befand sich ein Rotweinfleck, der sorgsam mit der Deko abgedeckt war.
Service:
Bei unserer Ankunft stand Inhaber Stefano Cara gerade vor dem Eingang und schien nach Kundschaft Ausschau zu halten. Tatsächlich waren wir heute Mittag die einzigen Gäste im Lokal. Lediglich ein paar Pizzen wurde abgeholt.
Die Begrüßung war freundlich und wir suchten uns einen Tisch aus. Der Service durch die Chefin war tadellos. Freundlich, aufmerksam und flink. Bevor ich mich auf einen Wein festlegen wollte, brachte sie ein Gläschen roten Hauswein zum probieren. Perfekt.
Essen:
Die Auswahl in der Karte wird dominiert von Pizza und Pasta. Es gibt auch verschiedene Salate und eine Tageskarte.
Als Vorspeise nahmen wir einen Salat mit gebratenen Pilzen (6,90 Euro). Selbstverständlich mit einem separaten Teller für meine Partnerin. Der Salat war erstklassig und in der Kombination mit den gebratenen Pilzen sicher auch außergewöhnlich. Auf einem dezent angemachten Salatbett (Eisberg, Feldsalat, Rucola, Chicoree, Tomaten, Gurken und Paprika) befand sich eine reichliche Portion gebratener Pilze, überwiegend Steinpilze. Sehr gut im Geschmack und durchaus empfehlenswert.
Die Pizza Quattro Formaggi (6,80 Euro) war gut gemacht, lediglich der Boden war etwas dick.
Bei der Pizza Calzone (6,50 Euro) fiel das am Rand besonders auf, wo der Teig zusammengefaltet ist. Insgesamt wohl an die zwei Zentimeter dick und konstruktionsbedingt recht trocken, da man sich zu dem Zeitpunkt ja noch nicht bis zur Füllung durchgearbeitet hat. Die war allerdings wieder tadellos und reichlich (Schinken, Champignons, Peperoni und Artischocken).
Fazit: Ein Besuch ist empfehlenswert.