Geschrieben am 09.12.2015 2015-12-09| Aktualisiert am
09.12.2015
Besucht am 28.11.2015
"Bei diesen Preisen muss man reisen - oder leasen, bei Auto Friesen" das las ich immer als kleiner Junge wenn ich Samstags mit großen Augen die Rheinpfalz bei meiner Oma gelesen habe. Ähnlich sieht es jetzt der REWE Discounter, bei diesen Preisen muss man einfach reisen, wir buchten über REWE-Reisen 2 Nächte in Trier mit Frühstück für 89 Euro. Manche Städte in Deutschland gibt es schon für 49 Euro (für 2 Nächte), ist echt günstig, da bei REWE-Reisen immer das Frühstück dabei ist, welches ich auch hier bewerte. Das Frühstück wird mit 16 Euro berechnet, für Nicht-Hotel Gäste bzw für Hotelgäste, die kein Frühstück gebucht hatten, es aber dann vorgezogen haben, dem herrlichen Duft nach Kaffee und frischen Brötchen nicht Stand zu halten.
Auf die Zimmer gehe ich ungern ein, sie wirkten etwas angestaubt und arg verwohnt, andere Pentahotels in Deutschland sind da moderner eingerichtet. Unser Bad war modern, allerdings roch es ein wenig nach abgestandenem Harald Juhnke Urin (so meine Frau), eventuell Probleme in der Lüftung. Die Lage ist dagegen sehr gut, ziemlich zentral, zur Fußgängerzone als auch zur Mosel (siehe Bild) sind es nur ein paar Schritte. Ein Aushängeschild, die untere Etage, wie bei allen Pentahotels, läd zum Verweilen ein.
Eine Torwand mit Softball, kostenloser Tipp-Kick, kostenloser Kicker, kostenloses Billiard.Ich sah auch eine Playstation 3 mit Formel 1 Rennspiel, sowie ein Apple PC runden das Angebot ab. In der Pentalounge werden auch Gerichte wie Steaks und Schnitzel angeboten, allerdings sahen wir an den beiden Abenden keinen der davon Gebrauch gemacht hat. Das Frühstück gibt es morgens von 07.00-10.00 Uhr, es wird im hinteren Bereich angeboten. Pentahotel typisch ist das Büffet und das dahinter befindliche Großbild, mit den Kreide-Bildern. Es gibt ein Kaffeeautomat, aus diesem kommen viele Spezialitäten, wie Kaffee Crema, Latte, Milchkaffee etc. Möchte der Gast ein Kännchen oder "normalen" Brüh-Kaffee ist das auch kein Problem. Auf Wunsch wird auch auf Unverträglichkeiten Rücksicht genommen und extra was zubereitet. Es werden verschiedene Milcharten (Laktosefrei und Bio-Milch) angeboten, dazu Müsli, Kellogs, Smacks, Schoko-Pops etc. Diverse Eierspeisen, das Rührei war uns einen Tick zu matschig, die Spiegeleier waren dagegen sensationell, beim Anschneiden, lief das Eigelb schön über das Messer. Am ersten Morgen gab es Pancake mit Ahornsirup, am nächsten Morgen gab es an gleicher Stelle französische Crepe mit Nougat, heißt, es gibt täglich verschiedene Möglichkeiten. Ich finde es gut, dass neben regionalem Riesling Sekt auch Secco angeboten wird, da liefen morgens schon ein paar Sektchen runter. Der angebotene Lachs war auch von sehr guter Qualität. Brot, Brötchen, diverse Brotsorten, alles frisch. Auf Wunsch gab es auch für Veganer "veganes Brot" heißt ohne Weizenmehl, ohne natürliche Triebmittel (also chemisch, frei von Tierzusätzen) ich hab es probiert, na ja, geschmacklich ist mir da kein Ei geplatzt. Es gab auch vegane Naschereien, eines habe ich probiert, ich dachte ich beiße auf Karton (das muss echt nicht sein) - da musste ich gleich mit einem Sektchen kräftig spülen.
Was uns etwas gestört hat, waren die doch manchmal etwas unbeholfen wirkenden Service-Kräfte. Da wird umher gelaufen und drei Mal am Tisch vorbei gegangen (da könnte man hier und da gleich was mitnehmen). Unsympathisch war auch das Einchecken, die Dame machte auf uns einen arg hektischen Eindruck. Vielleicht hatte sie aber nur was an der Schilddrüse oder einfach zu viele vegane Plätzchen gegessen ??
Fazit:
Das Frühstück ist das große Plus, 16 Euro inkl. einer Flat für Flüssignahrung (Sekt, Kaffee,Wasser, Tee und frische Säfte), da kann man nicht meckern.
"Bei diesen Preisen muss man reisen - oder leasen, bei Auto Friesen" das las ich immer als kleiner Junge wenn ich Samstags mit großen Augen die Rheinpfalz bei meiner Oma gelesen habe. Ähnlich sieht es jetzt der REWE Discounter, bei diesen Preisen muss man einfach reisen, wir buchten über REWE-Reisen 2 Nächte in Trier mit Frühstück für 89 Euro. Manche Städte in Deutschland gibt es schon für 49 Euro (für 2 Nächte), ist echt günstig, da bei REWE-Reisen immer das... mehr lesen
Penta Hotel Trier Europahalle
Penta Hotel Trier Europahalle€-€€€Restaurant, Bar, Hotel065194950Kaiserstraße 29, 54290 Trier
3.0 stars -
"Gutes Frühstück in der ältesten Stadt Deutschlands" DaueresserGK0712"Bei diesen Preisen muss man reisen - oder leasen, bei Auto Friesen" das las ich immer als kleiner Junge wenn ich Samstags mit großen Augen die Rheinpfalz bei meiner Oma gelesen habe. Ähnlich sieht es jetzt der REWE Discounter, bei diesen Preisen muss man einfach reisen, wir buchten über REWE-Reisen 2 Nächte in Trier mit Frühstück für 89 Euro. Manche Städte in Deutschland gibt es schon für 49 Euro (für 2 Nächte), ist echt günstig, da bei REWE-Reisen immer das
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Auf die Zimmer gehe ich ungern ein, sie wirkten etwas angestaubt und arg verwohnt, andere Pentahotels in Deutschland sind da moderner eingerichtet. Unser Bad war modern, allerdings roch es ein wenig nach abgestandenem Harald Juhnke Urin (so meine Frau), eventuell Probleme in der Lüftung. Die Lage ist dagegen sehr gut, ziemlich zentral, zur Fußgängerzone als auch zur Mosel (siehe Bild) sind es nur ein paar Schritte. Ein Aushängeschild, die untere Etage, wie bei allen Pentahotels, läd zum Verweilen ein.
Eine Torwand mit Softball, kostenloser Tipp-Kick, kostenloser Kicker, kostenloses Billiard.Ich sah auch eine Playstation 3 mit Formel 1 Rennspiel, sowie ein Apple PC runden das Angebot ab. In der Pentalounge werden auch Gerichte wie Steaks und Schnitzel angeboten, allerdings sahen wir an den beiden Abenden keinen der davon Gebrauch gemacht hat. Das Frühstück gibt es morgens von 07.00-10.00 Uhr, es wird im hinteren Bereich angeboten. Pentahotel typisch ist das Büffet und das dahinter befindliche Großbild, mit den Kreide-Bildern. Es gibt ein Kaffeeautomat, aus diesem kommen viele Spezialitäten, wie Kaffee Crema, Latte, Milchkaffee etc. Möchte der Gast ein Kännchen oder "normalen" Brüh-Kaffee ist das auch kein Problem. Auf Wunsch wird auch auf Unverträglichkeiten Rücksicht genommen und extra was zubereitet. Es werden verschiedene Milcharten (Laktosefrei und Bio-Milch) angeboten, dazu Müsli, Kellogs, Smacks, Schoko-Pops etc. Diverse Eierspeisen, das Rührei war uns einen Tick zu matschig, die Spiegeleier waren dagegen sensationell, beim Anschneiden, lief das Eigelb schön über das Messer. Am ersten Morgen gab es Pancake mit Ahornsirup, am nächsten Morgen gab es an gleicher Stelle französische Crepe mit Nougat, heißt, es gibt täglich verschiedene Möglichkeiten. Ich finde es gut, dass neben regionalem Riesling Sekt auch Secco angeboten wird, da liefen morgens schon ein paar Sektchen runter. Der angebotene Lachs war auch von sehr guter Qualität. Brot, Brötchen, diverse Brotsorten, alles frisch. Auf Wunsch gab es auch für Veganer "veganes Brot" heißt ohne Weizenmehl, ohne natürliche Triebmittel (also chemisch, frei von Tierzusätzen) ich hab es probiert, na ja, geschmacklich ist mir da kein Ei geplatzt. Es gab auch vegane Naschereien, eines habe ich probiert, ich dachte ich beiße auf Karton (das muss echt nicht sein) - da musste ich gleich mit einem Sektchen kräftig spülen.
Was uns etwas gestört hat, waren die doch manchmal etwas unbeholfen wirkenden Service-Kräfte. Da wird umher gelaufen und drei Mal am Tisch vorbei gegangen (da könnte man hier und da gleich was mitnehmen). Unsympathisch war auch das Einchecken, die Dame machte auf uns einen arg hektischen Eindruck. Vielleicht hatte sie aber nur was an der Schilddrüse oder einfach zu viele vegane Plätzchen gegessen ??
Fazit:
Das Frühstück ist das große Plus, 16 Euro inkl. einer Flat für Flüssignahrung (Sekt, Kaffee,Wasser, Tee und frische Säfte), da kann man nicht meckern.