Zurück zu Panthera Rodizio
GastroGuide-User: ryanair456
ryanair456 hat Panthera Rodizio in 20459 Hamburg bewertet.
vor 10 Jahren
"Hamburger Masche oder Geschäftssinn ??? Mal was anderes: über einen Caipi-Gutschein ins Panthera Rodizio gekommen"

Geschrieben am 31.01.2015
Besucht am 28.01.2015
Hamburg- Weltstadt – die Zweite, diesmal „BRASILIEN“ …

Durch eine „ Marketing“-Maßnahme (Verteilen von Gutscheinen für eine Caipirinha) auf der Messe  sind meinen Kollegen und ich letztlich im Panthera Rodizio gelandet. Ich gebe zu, dass ich hier überstimmt wurde (2 dafür, 1 Enthaltung, ich nicht begeistert) – da ich aber  ein – so denke ich offener Geist bin: „schau´n mir mal…“ war meine Devise.
Wir trafen, bedingt durch die letzten Züge der Hamburger Rush Hour dann letztlich gegen 18:50 ein, wurden freundlich-professionell begrüßt und zu einem 4er-Tisch geleitet. Zu diesem Zeitpunkt war das Restaurant schon sehr gut besucht, man traf bzw. sah viele Gesichter, denen man schon tagsüber in der Messe-Halle  begegnet war (die Aktion hatte eine gewisse Wirkung…)

Die Photos sind leider  nicht so, wie ich es gerne hätte, da hier eben auf „Rodizio“-Art vom Spieß oder der Schale immer auf den Teller serviert wird. Impressionen des Abends sind aber, so denke ich, allemal.

Ambiente:  die Tische waren sauber und mit großen Tellern eingedeckt, mit einem Gedeckt für vor- und Hautspeise, die Servietten auch recht gutem Zellstoff. Zudem steht ein Teller mit einer Kräuterbutter (grün gefärbt, nicht zu knoblauchlastig), einer Art geriebenem Käse, Sauergemüse und einer pikanten Sauce als Dip auf dem Tisch, dazu eine Salz- und eine Pfeffermühle. Die Deko in sehr großen Gastraum ist  bemüht, südamerikanisches Flair zu vermitteln, mit vielen Stoffblumen, künstlichen Blättern, einem Springbrunnen sowie einen kleinen Teich mit ein paar Koi’s – den entdeckte ich beim Verlassen des Restaurants (es gäbe Gäste, die davon mehr beeindruckt seien als von der Qualität der Speisen – raunte mir ein Fisch zu – oder habe ich das geträumt wg. der vielen Veterano’s???)   Ein Trio von Musikanten ( Harfe und 2x Gitarre - Südamerikaner, einer war Argentinier) trugen zur Unterhaltung der Gäste bei. Angenehm war, das nicht permanent gespielt wurde.

Service: nach der Begrüßung durch den Mitarbeiter an der Tür, der uns zu unserem Tisch führte, übernahm eine männliche Bedienung. Der Service ist strikt durchorganisiert, die Aufgaben streng verteilt. „Unsere“  Bedienung  hat Ihren festen Bereich von Tischen und nimmt Bestellung von Getränke und Speisen auf, serviert  zum Teil Getränke und kassiert. Andere sind nur für die „Entsorgung von leeren Gläsern, Tellern und Besteck  zuständig. Weibliche Kräfte servieren die Beilagen, männliche Kollegen sind für die Versorgung der Gäste mit dem Fleisch von den Speisen zuständig.  Brot wurde 3x ohne Aufforderung nachgereicht.
Nach dem wir Platz genommen hatten, wurden unsere Getränkewünsche aufgenommen und uns das „all-inklusive“-Rodizio p.P. 26,90 € angepriesen, was wir dann auch annahmen. Die erste Bestellung Getränke (Caipi’s,  1 Fl. Wasser, 1x Cola) kam schnell.
Später mussten wir immer wieder mal nachfragen oder auf uns aufmerksam machen, wenn wir noch Getränke nachordern oder  noch mal ein bestimmtes Fleisch vom Spieß  haben  wollten. #Das Vorspeisenbüffet wurde  permanent nachgelegt.
Statt des von mir bestellten Sauvignon blanc bekam ich einen Cabernet Sauvignon – klingt doch eh ziemlich ähnlich – dachte man wohl. Ich habe das nicht reklamiert, der passt auch ganz gut und war durchaus annehmbar, irgendwie war ich nach meinem  Caipi  schon entspannt und wollte mich nicht weiter  darüber echauffieren.
Gut: die Kleidung konnte an einer  sep.  Garderobe abgegeben werden, man bekam einen Abholmarke. Noch besser: hier wurde keinen „Gebühr“ oder einen „Trinkgeld“ mittels Teller „eingefordert“.

Nun zum Essen:
Das Vorspeisenbüffet bietet eine reichhaltige und vielfältige Auswahl  von span. Wurst und Serrano-Schinken (man schneidet sich die Scheiben selbst vom Laib), über Kräuterlachs, Käsewürfel, Krautsalat (mit Shrimps), Oliven, Peperoni, eingelegtes Sauergemüse, diversen Salatgemüsen wie Tomate, Gurke, Blattsalat (Eisberg) etc.
Hier mein subjektiver Eindruck von meinen gewählten Speisen  vom Büffet. Der Lachs war frisch und zart, die Kräuter nicht zu aufdringlich, insgesamt harmonisch, die Käsewürfel sicher nicht von einem span. Käse, sondern eher Gouda,  die marinierten Champignons wohl weher von einer sehr guten Dosenqualität, frische  schmecken noch immer anders. Die Peperoni mild, aber  für meinen Geschmack zu sauer eingelegt. Der war Krautsalat  frisch und mild, leicht säuerlich, wohl ein Joghurt-Dressing mit Zitrone, verwundert haben mich die Shrimps darin. Die Garnelen dagegen: völlig indiskutabel, sehr schwer von der Schale zu befreien, sehr fischig im Geschmack, das Fleisch arg fest (zu lange zu Tode gekocht ?) Einen probiert, den Rest sofort an die Seite. Ich hatte das schon befürchtet, daher  hatte noch etwas Dosenmais auf dem Teller, um den Garelen-Geschmack zu dämpfen…
Die eigentliche Hauptmahlzeit ist aber das Fleisch vom Spieß, bei lagen werden separat angeboten und auf den Teller  gelegt.

Weil es  sehr viel Unterschiedliches gab und ich nicht alles  gegessen habe, hier  nun  aufgelistet (wobei die Fleischspeisen immer  vom Spieß direkt auf den Teller  geschnitten wurden):
Spanisches Grillwürstchen – knackig, lecker gewürzt,
Pute im Speckmantel – der Speck war geschmacklich dezent, die Pute geschmacklos,
Reis &  Pommes frites lies ich weg.
Gegrillte Zucchini – sehr lecker, mit guten Olivenöl, leicht gebräunt, mit Biss.
Schweinerücken: zu trocken.  
Lamm: außen kross, innen rosa bis rot – wobei dieses Lamm wohl schon in die Grundschule geht…es hatte schon eine deutliche Hammelnote.
Roastbeef: recht zart, außen  kross-dunkel, innen auch rosa bis rot. Auf Kassler vom Spies habe ich verzichtet.
„Tafelspitz“ – dieser hatte einen deutlichen  Fettrand, war aber saftig. Wer’s rot mag, muss warten, bis die anderen Tischgenossen versorgt sind.
Gebratene Champignons (frische!) -ecker , mit leichter Knoblauchnote und fein gehackten Zwiebeln.
Ofenkartoffeln, mit Schale (geschmacksneutral), dazu Sour Cream (eher Kräuterquark), hätte sahniger sein dürfen. Hähnchenschenkel (die oberen Teile): krosse Haut, gut im Geschmack. Die gegrillte Paprika sowie den  Brokkoli verschmähte ich ebenfalls.
Rumpsteak: siehe Roastbeef (ich glaube, da haben die dem Kind nur einen anderen Namen gegeben. Das Fleisch wird immer  in ca. 3-5 mm dicken Scheiben vom Spieß geschnitten.
All das wurde  wiederholt angeboten bzw. serviert.
Dazu war  der Cabernet  ganz gut, ansonsten half viel H2O.

Dessert: gab‘s wieder von Büffet: rote Grütze, Reißpudding, Tiramisu, Schokolagenkuchen, einen Art panna cotta (oben mit Reisdecke!!!), diverse Puddings (Schoko, Caramel, Blutorange – erinnerte mich an Götterspeise). Ich stelle mir einen Art Schwarzwälder-Kirsch-Bausatz zusammen: den lecker luftigen Schoko-kuchen (sehr gut), etwas von der panna cotta (sehr süß) und von der roten Grütze (85% Sauerkirschen). Mir fehlte nur das Kirschwasser, um den Kuchen damit zu tränken.
Den Veterano wollte ich dafür nicht opfern.
Ein High Light war aber die warme Ananas von Spieß: warm, mehr süß als sauer, saftig, einfach lecker.

Letzten Endes - wg. der "schwankenden Qualität für's Essen nur 3*



Klasse war der angewärmte Carlos Primero als Abschluß.

Für vier Personen inkl. einigen Veterano & Carlos 1(sehr, sehr knapp eingeschenkt)  waren es dann mit Tip knapp 170 €. Das Preis-Leistungsverhältnis ist  somit für die gebotenen Speisen und gut bis sehr gut  (zumal  die „Caipi’s ja durch den Gutschein auf’s Haus gingen.
Zum Thema Sauberkeit abzuschließen: ok – in Anbetracht des  hohen „Gästedurchsatzes: daher 3*

Für mich ist diese Art Gastronomie ein Erlebnis, was ich aber aus eigenem Antrieb  wohl  eher nicht  aufsuchen würde – liegt sicher an meinem Alter man meinen Ansprüchen ;-)  Für Gruppen/Cliquen aber eine tolle Sache,. Wenn man Essen und Spaß kombinieren  will oder sich gern  bei „all-you-can-eat“-Events  wiederfindet. Auch Gemüse-Verächter werden hier glücklich!
 
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.