Besucht am 20.10.2017Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 207 EUR
Ich war mal vor Jahren hier und erinnerte mich an die schöne Location und meinte mich auch an gutes Essen erinnern zu können. Trotz meines Alters waren diese Erinnerung richtig und sollten an diesem Abend bestätigt werden.
Das Restaurant auf der ersten Etage macht einen sehr modernen Eindruck. Gleichzeitig eine Weinbar mit einer kleinen Loungeatmosphäre.
Und wir starteten mit einem Aperitif, dreimal Aperol Spritz zu EUR 7,50 und für den lieben Autofahrer ein Russian Wild Berry (EUR 2,--) nett mit einer Physalis dekoriert, serviert in einem Sektglas.
Angeboten wir die Möglichkeit einer Menüwahl, d. h. entweder das aktuelle "Herbststaffel-Menue" 3 Gänge zu EUR 36,--, 4 Gänge zu EUR 39,90. Es ist aber auch möglich, sein eigenes Menü aus der Speisekarte selber zusammenzustellen, allerdings kleine Ausnahmen, z. B. die Steaks. Ein gutes Angebot.
Dreimal kam das Herbstmenü zur Auswahl und einmal die Schaumsuppe vom Muskatkürbis (EUR 8,--). Diese Suppe war sehr cremig mit Kernen und Öl gut abgeschmeckt.
Die Vorspeise beim Herbstmenue war ein Carpaccio von der Roten Bete mit gratiniertem Ziegenkäse, Honig, Rucola und Nüssen. Dies passte so richtig zur herbstlichen Jahreszeit, in sich stimmend.
Die nicht herbstliche Hauptspeise war in 300 gr irisches Entrecote (EUR 29,50) mit Gemüse und hausgemachten Pommes Frites. Auf den Punkt gebraten und unheimlich zartes Fleisch.
Die "Herbstlichen" bekamen krosse Entenbrustscheiben mit einem Chutney von Kürbis und Quitte, einem Pilzstrudel und einen "kleinen Klecks" Kartoffelpüree. Der erste Eindruck war zum Püree...ob das reicht? Es reichte! Die Entenscheiben war auch hier perfekt gebraten und das Chutney super lecker.
Achja, unsere Weinwahl...aus Sympathie wurde keine Flasche bestellt, sondern die Wahl fiel auf offene Weine.
Einem Weißburgunder (EUR 7,50) einem Carbenet Milos (EUR 9,50) und einem Nero D'Avola (EUR 7,50). Der Service kam mit den Weingläsern und den Weinflaschen und jeder durfte einen ausgewählten Wein erst einmal probieren, bei einem offenen Wein! Genial.
Dann der Nachtisch für die Herbstmenü-Esser: herbstliches Tiramisu mit frischen Feigen in Portwein. Erneut in sich stimmend mit einem sehr cremigen leckeren Eis dazu.
Das andere Dessert "Raphael's Schwarzwälderkirsch", nicht nur für den Gaumen, sondern auch für's Auge. Ein Schokoladeneis mit Kirschen, Brownie, Nüssen und Sahne, wie eben ein Stück Schwarzwälderkirsch und dazu noch ein Kirschwasser, separat im Glas serviert. (EUR 7,--).
Ein Wort zum Service, er war immer da, wenn man ihn brauchte, unauffällig, korrekt und sehr freundlich.
Es war ein rundum gelungener Abend!
Ich war mal vor Jahren hier und erinnerte mich an die schöne Location und meinte mich auch an gutes Essen erinnern zu können. Trotz meines Alters waren diese Erinnerung richtig und sollten an diesem Abend bestätigt werden.
Das Restaurant auf der ersten Etage macht einen sehr modernen Eindruck. Gleichzeitig eine Weinbar mit einer kleinen Loungeatmosphäre.
Und wir starteten mit einem Aperitif, dreimal Aperol Spritz zu EUR 7,50 und für den lieben Autofahrer ein Russian Wild Berry (EUR 2,--) nett mit einer Physalis... mehr lesen
4.5 stars -
"perfekter Service kombiniert mit gutem Essen" Ehemalige UserIch war mal vor Jahren hier und erinnerte mich an die schöne Location und meinte mich auch an gutes Essen erinnern zu können. Trotz meines Alters waren diese Erinnerung richtig und sollten an diesem Abend bestätigt werden.
Das Restaurant auf der ersten Etage macht einen sehr modernen Eindruck. Gleichzeitig eine Weinbar mit einer kleinen Loungeatmosphäre.
Und wir starteten mit einem Aperitif, dreimal Aperol Spritz zu EUR 7,50 und für den lieben Autofahrer ein Russian Wild Berry (EUR 2,--) nett mit einer Physalis
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Restaurant auf der ersten Etage macht einen sehr modernen Eindruck. Gleichzeitig eine Weinbar mit einer kleinen Loungeatmosphäre.
Und wir starteten mit einem Aperitif, dreimal Aperol Spritz zu EUR 7,50 und für den lieben Autofahrer ein Russian Wild Berry (EUR 2,--) nett mit einer Physalis dekoriert, serviert in einem Sektglas.
Angeboten wir die Möglichkeit einer Menüwahl, d. h. entweder das aktuelle "Herbststaffel-Menue" 3 Gänge zu EUR 36,--, 4 Gänge zu EUR 39,90. Es ist aber auch möglich, sein eigenes Menü aus der Speisekarte selber zusammenzustellen, allerdings kleine Ausnahmen, z. B. die Steaks. Ein gutes Angebot.
Dreimal kam das Herbstmenü zur Auswahl und einmal die Schaumsuppe vom Muskatkürbis (EUR 8,--). Diese Suppe war sehr cremig mit Kernen und Öl gut abgeschmeckt.
Die Vorspeise beim Herbstmenue war ein Carpaccio von der Roten Bete mit gratiniertem Ziegenkäse, Honig, Rucola und Nüssen. Dies passte so richtig zur herbstlichen Jahreszeit, in sich stimmend.
Die nicht herbstliche Hauptspeise war in 300 gr irisches Entrecote (EUR 29,50) mit Gemüse und hausgemachten Pommes Frites. Auf den Punkt gebraten und unheimlich zartes Fleisch.
Die "Herbstlichen" bekamen krosse Entenbrustscheiben mit einem Chutney von Kürbis und Quitte, einem Pilzstrudel und einen "kleinen Klecks" Kartoffelpüree. Der erste Eindruck war zum Püree...ob das reicht? Es reichte! Die Entenscheiben war auch hier perfekt gebraten und das Chutney super lecker.
Achja, unsere Weinwahl...aus Sympathie wurde keine Flasche bestellt, sondern die Wahl fiel auf offene Weine.
Einem Weißburgunder (EUR 7,50) einem Carbenet Milos (EUR 9,50) und einem Nero D'Avola (EUR 7,50). Der Service kam mit den Weingläsern und den Weinflaschen und jeder durfte einen ausgewählten Wein erst einmal probieren, bei einem offenen Wein! Genial.
Dann der Nachtisch für die Herbstmenü-Esser: herbstliches Tiramisu mit frischen Feigen in Portwein. Erneut in sich stimmend mit einem sehr cremigen leckeren Eis dazu.
Das andere Dessert "Raphael's Schwarzwälderkirsch", nicht nur für den Gaumen, sondern auch für's Auge. Ein Schokoladeneis mit Kirschen, Brownie, Nüssen und Sahne, wie eben ein Stück Schwarzwälderkirsch und dazu noch ein Kirschwasser, separat im Glas serviert. (EUR 7,--).
Ein Wort zum Service, er war immer da, wenn man ihn brauchte, unauffällig, korrekt und sehr freundlich.
Es war ein rundum gelungener Abend!