Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Wir wurden beim betreten des außen Bereichs von einer Dame in Alltagskleidung mit einem Hallo begrüßt. Schön wenn hier die jüngeren Leute so freundlich sind. Es stellte sich dann heraus , es ist die Bedienung. Es liegt eine Karte auf dem Tisch, die Dame kam zu uns und meinte – Getränke-. Eine zweite Karte bekamen wir nicht und besorgten uns diese selber. Die Getränke kamen rasch und sie sagte zu uns – essen-. Zum Schofkopfa san ma ned do. Das Essen wurde bestellt und dieses brachte ein älterer Herr, der als Service Kraft durch einen grünen Schurz erkennbar war. Er brachte ein Gericht, sagte an was es ist, stellte es hin und meinte bitte schön, guten Appetit. Er meinte dann, geht noch was ab ? Aber hallo, zwei Leute – ein essen- und ausgerechnet Spotzl seins ging ab , nicht gut. Spotzl teilte ihm freundlich mit, was er bestellt hat und der Herr meinte kommt gleich. Nach ca. 5 Minuten brachte er das Gericht, sagte an was es ist und entschuldigte sich damit, der Knödel sei noch nicht fertig gewesen. Er wünschte Spotzl auch einen guten Appetit. Ein Teller war leer, die Dame kam an den Tisch, nahm in an sich und meinte – geschmeckt-. Das gleiche passierte , als der zweite Teller auch leer war. Die leeren Gläser weckten keinerlei Interesse mehr bei der Dame. Der Herr ward nicht mehr gesehen. Eigentlich wollten wir noch was trinken, aber eine erneute Bestellung war nicht möglich und dann hatten wir nach der Wartezeit auch keine Lust mehr. Wir konnten endlich Blickkontakt halten und sagten zu ihr, dass wir zahlen möchten. Wir waren sprachlos, sie kam sofort an unseren Tisch und hatte schon einen ordentlich ausgedruckten Bon dabei darf man hier nicht mehr essen und trinken . Sie meinte dann noch – hat gepasst- und beim verlassen gab es ein – Wiedersehen-. Der Herr war ja ganz nett, aber die Dame. Freundlicher, aufmerksamer, gesprächiger Service ist was anderes. 2 Sterne
Essen
Die Speisekarte besteht aus bedruckten Karton in weiß – blau. Sie ist sehr fleischlastig, als nicht Fleischesser wird es hier etwas schwierig werden. Es werden auch Brotzeiten angeboten.
Wir bestellten uns zwei alkoholfreie Weizen zu je 2,90 € , Rinderbraten vom bayrischen Rind mit Kartoffelknödel und Salat vom Büffet für 9,80 € und hausgemachtes Zwiebelfleisch mit Bratkartoffeln und Salat vom Büffet für 11,20 €
Beim Salat vom Büffet gab es Blaukraut, Weißkraut, Gelberüben, Tomaten ,fast ganz geschälten Gurken, Paprika, Zwiebeln und gemischte Blattsalate. Die Zutaten waren alle frisch und es gab zwei Dressing zur Auswahl. Einmal ein Balsamico Dressing mit Zwiebeln – es hatte eine schöne Säure und war ausgewogen abgeschmeckt und die Zwiebelwürfel gaben noch extra Geschmack ab und einmal eine Art Cocktaildressing – das war sehr cremig, leicht süßlich , mit Kräutern verfeinert.
Gespannt waren wir auf das hausgemachte Zwiebelfleisch, hier konnten wir uns gar nichts drunter vorstellen. Es waren zwei zarte natur Schnitzel, die auch schön gewürzt waren. Diese lagen in einer Bratensoße, deren Geschmack sich auch nicht verstecken musste , dazu gab es eine ordentliche Portion weich geschmorter Zwiebeln. Diese gaben der Soße auch noch einen Pep ab. Darüber ein Spiegelei, das am Rand schon etwas dunkler und trocken geworden ist, der Dotter zerlief aber noch schön beim anschneiden. Es war leicht gesalzen und mit frischen Schnittlauch bestreut. Hier waren wir begeistert, das hörte aber bei den Bratkartoffeln auf. Diese waren sehr weich und gekocht und fettig, auch geschmacklich gaben sie nichts her. Ein paar Speck krümmelchen waren mit dabei, die konnten aber das Geschmackserlebnis auch nicht mehr raus reisen.
Beim Rinderbraten gab es zwei dicke Scheiben vom Braten, diese hätten für uns noch ein wenig schmoren dürfen, waren jetzt nicht ganz so zart und weich. Geschmacklich einwandfrei, auch die Soße dazu mit leicht Pfeffrigen Geschmack. Sie war leicht sämig eingekocht und man schmeckte richtig, dass selbst gemacht mit Gemüseansatz war. Der Knödel ist vermutlich ein Fertigprodukt von der besseren Sorte, war mit Brotkern gefüllt und hatte eine Konsistenz , wie wir sie mögen.
Einfaches bayrisches Essen für einen Preis der passt, bei den Bratkartoffeln sollten sie noch üben.3,5 Sterne
Ambiente Außenbereich
Vorm Haus wurde ein Biergartenbereich aufgebaut mit den braunen Biergarten Klapp Stühlen und Tischen. Der Bereich besteht hier aus Kopfsteinpflaster und ist zur Straße hin leicht abschüssig. Hier mussten wir beim Teller mit Bierdeckel unter legen, dass die Soße nicht auf einer Seite raus läuft. Der Bereich liegt zur Straße hin und man bekommt den Verkehr ein wenig mit, bzw. heute war nicht viel los. Die anderen Gaststätten haben sich hier so Art Terrassen gebaut, sollte man auch mal überlegen. Beschattet wird der Bereich von roten Sonnenschirmen, je nach Verfügbarkeit. Auf dem Tisch steht ein Krug mit Besteck und Servietten, die einen mit einem Aufdruck begrüßen und die bayrischen Rauten und Wappen drauf abgedruckt haben, einen Halter mit Bierdeckel, eine Speisekarte und einen Aschenbecher. An manchen Stühlen gibt es karierte Sitzkissen, auch in weiß-blau. Es ist jetzt nicht das großartige Ambiente, zum schnell mal was essen passt es schon mal , 2,5 Sterne.
{Foto_175083
Sauberkeit
Hier im Außenbereich waren der Boden und Tische sauber. Die Speisekarten wiesen aber einige Spuren auf, die andere Gäste hinterlassen hatten. Das Aschenbecher zum Essen ausgetauscht werden ist anscheinend nicht mehr der Fall , was wir immer mehr feststellen, wenn aber der Aschenbecher schon verschmutzt ist, wenn man ankommt, ist das nicht so schön. Auf den Toiletten könnte man auch etwas ordentlicher sein. 3 Sterne.