Schluss, aus, vorbei! Zehn Jahre war die "Düne 13" der Puls der Nordsee-Insel Langeoog. Zehntausende Urlauber feierten im bekannten Nachtclub während der Saison das Leben. Mittendrin: Ron Piekarski (38), ein Chemnitzer, den es 2012 in den Norden zog. Für den Bar-Betreiber ist es ein emotionaler Abschied - zum Glück nur auf Zeit.
Kommenden Mittwoch öffnet Ron Piekarski (38) seine geliebte "Düne 13" ein letztes Mal.
Die letzte Wochentafel ist geschrieben. Ab September bleibt die "Düne 13" für zwei bis drei Jahre geschlossen. Grund: Der Investor will das Lokal grundsanieren.
Für Betreiber Ron Piekarski war die Nachricht der Schließung ein Schock. "Ich habe den Laden seit 2013 gepachtet. Wir haben Corona überstanden, sind hier eine echte Institution geworden." Ohne den Club sei das Nachtleben auf der Insel deutlich langweiliger.
Nach der Renovierung will der Chemnitzer, den viele noch von "Starlight", "Fiesta" und Co. kennen, aber wieder durchstarten. "Wir haben die Garantie, dass wir danach wieder rein können."
Um in der Zwischenzeit weiterhin Geld für sich und seine Mitarbeiter zu verdienen, probiert Piekarski was Neues aus. Statt Bier und Cocktails will der Gastronom künftig Café und Kuchen servieren. Das neue Lokal im Dorfkern wird "Lieblingscafé" heißen.
Bis zur Eröffnung gibt's noch viel zu tun. Das Inventar von der "Düne 13" wird in einem Container eingelagert. "Es fühlt sich für mich hier selten wie Urlaub an. Ich war dieses Jahr vielleicht dreimal am Strand. Gastro ist ein harter Job, aber damit habe ich mir vor zehn Jahren einen Traum erfüllt." Der soll nach der Schließzeit mit Café und Bar weiterleben.
Schluss, aus, vorbei! Zehn Jahre war die "Düne 13" der Puls der Nordsee-Insel Langeoog. Zehntausende Urlauber feierten im bekannten Nachtclub während der Saison das Leben. Mittendrin: Ron Piekarski (38), ein Chemnitzer, den es 2012 in den Norden zog. Für den Bar-Betreiber ist es ein emotionaler Abschied - zum Glück nur auf Zeit.
Kommenden Mittwoch öffnet Ron Piekarski (38) seine geliebte "Düne 13" ein letztes Mal.
Die letzte Wochentafel ist geschrieben. Ab September bleibt die "Düne 13" für zwei bis drei Jahre... mehr lesen
stars -
"Vor zehn Jahren auf Langeoog eröffnet: Chemnitzer muss Nordsee-Bar schließen" JenomeSchluss, aus, vorbei! Zehn Jahre war die "Düne 13" der Puls der Nordsee-Insel Langeoog. Zehntausende Urlauber feierten im bekannten Nachtclub während der Saison das Leben. Mittendrin: Ron Piekarski (38), ein Chemnitzer, den es 2012 in den Norden zog. Für den Bar-Betreiber ist es ein emotionaler Abschied - zum Glück nur auf Zeit.
Kommenden Mittwoch öffnet Ron Piekarski (38) seine geliebte "Düne 13" ein letztes Mal.
Die letzte Wochentafel ist geschrieben. Ab September bleibt die "Düne 13" für zwei bis drei Jahre
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Kommenden Mittwoch öffnet Ron Piekarski (38) seine geliebte "Düne 13" ein letztes Mal.
Die letzte Wochentafel ist geschrieben. Ab September bleibt die "Düne 13" für zwei bis drei Jahre geschlossen. Grund: Der Investor will das Lokal grundsanieren.
Für Betreiber Ron Piekarski war die Nachricht der Schließung ein Schock. "Ich habe den Laden seit 2013 gepachtet. Wir haben Corona überstanden, sind hier eine echte Institution geworden." Ohne den Club sei das Nachtleben auf der Insel deutlich langweiliger.
Nach der Renovierung will der Chemnitzer, den viele noch von "Starlight", "Fiesta" und Co. kennen, aber wieder durchstarten. "Wir haben die Garantie, dass wir danach wieder rein können."
Um in der Zwischenzeit weiterhin Geld für sich und seine Mitarbeiter zu verdienen, probiert Piekarski was Neues aus. Statt Bier und Cocktails will der Gastronom künftig Café und Kuchen servieren. Das neue Lokal im Dorfkern wird "Lieblingscafé" heißen.
Bis zur Eröffnung gibt's noch viel zu tun. Das Inventar von der "Düne 13" wird in einem Container eingelagert. "Es fühlt sich für mich hier selten wie Urlaub an. Ich war dieses Jahr vielleicht dreimal am Strand. Gastro ist ein harter Job, aber damit habe ich mir vor zehn Jahren einen Traum erfüllt." Der soll nach der Schließzeit mit Café und Bar weiterleben.
gefunden bei: https://www.tag24.de/chemnitz/lokales/vor-zehn-jahren-auf-langeoog-eroeffnet-chemnitzer-muss-nordsee-bar-schliessen-2592730?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=fb-post-dresden&fbclid=IwAR0TdVGNVT-01us1DooSdKv9xFldHXpQgcqZsxWOAcfr3uN9AFSYdh_BUoY