Geschrieben am 11.06.2015 2015-06-11| Aktualisiert am
11.06.2015
Besucht am 30.05.2015
Samstagabend. Mein Vater war mit seinen Arbeitskollegen zum Essen verabredet und deshalb beschloss der Rest der Familie es ihm gleichzutun und ebenfalls außer Haus zu essen. So machten wir uns zu viert auf in das kleine Dörfchen Altenbanz, um bei unserem Stammlokal, dem "Geuß" einzukehren. Dort war leider jeder Tisch besetzt und deshalb gingen wir zum "Müller", direkt auf der anderen Straßenseite. Den Gasthof Müller kannten wir bereits, da wir ihn etwa einmal jährlich aufsuchen. Somit wussten wir schon im Voraus, was uns dort erwarten sollte.
Lage/Ambiente ****+ und Sauberkeit ****+
Neben dem Gasthof befindet sich ein kleiner aber feiner Biergarten mit Linden. Diesen konnten wir aber aufgrund der kalten Temperaturen nicht in Anspruch nehmen und so nahmen wir mit dem Gastraum Vorlieb. Erstaunt waren wir darüber, dass so wenige weitere Gäste anwesend waren. Gerade einmal drei Tische waren mit jeweils zwei Personen besetzt. Und das an einem Samstagabend. Der Gastraum ist relativ unspektakulär eingerichtet und schon etwas in die Jahre gekommen. Ein typisch fränkischer, rustikaler Gasthof eben. Drei Sterne für das Ambiente.
Sowohl der Gastraum als auch die Toiletten waren sehr sauber. Vier Sterne für die Sauberkeit.
Service ****
Die junge Bedienung war sehr freundlich und hatte stets ein Lächeln im Gesicht. Die Bestellungen wurden schnell aufgenommen und genauso schnell an den Tisch gebracht. Cola, Spezi, Apfelschorle kosteten in der Größe 0,4l 2,20 Euro, ein Radler (0,5l) schlug mit preiswerten 1,80 Euro zu Buche. Sogar der alte Wirt kam in den Gastraum und begrüßte jeden einzelnen Gast mit Handschlag. Beilagenänderungen und Sonderwünsche waren kein Problem. Gute vier Sterne für den Service.
Speisekarte
Die Speisekarte ist relativ klein und beinhaltet ein paar Fleischgerichte, Brotzeiten und ein paar Salate. Das wars dann auch schon. Eine Tageskarte oder saisonale Angebote gibt es nicht.
Das Essen ***+
Wir bestellten einmal das Jägerschnitzel mit Pommes. Den dazugehörigen Beilagensalat bestellten wir ab, sodass das Gericht dann noch 7 Euro kostete, einmal das Jägerschnitzel mit Pommes (mit Salat) in der kleinen Ausführung zum Preis von 6,50, das Schnitzel "Art des Hauses" (mit Kroketten und Mischgemüse) für 8,20 Euro und ein Rumpsteak mit Kräuterbutter, Pommes und Beilagensalat zum Preis von 13 Euro.
Die vorab gereichten Beilagensalate kamen schnell und waren größtenteils frisch und knackig.
Auch das Essen lies nicht lange auf sich warten. Die Portionen (vor allem die Schnitzelgerichte waren riesig). Beim Jägerschnitzel wurden die Pommes separat serviert, da auf dem Teller kein Platz mehr war. Das Fleisch war wunderbar zart und saftig und die Panade schön locker. An den Pommes gab es ebenfalls nichts auszusetzen. Dafür kommt der Rest des Essens (Soße, Mischgemüse) wohl aus der Packung und dies schmeckte man dementsprechend.
Das Rumpsteak war von ordentlicher Größe und perfekt medium gebraten. Für 13 Euro wirklich eine sehr gute Leistung. Insgesamt gute dreieinhalb Sterne für das Essen.
Preis-Leistungs-Verhältnis **** und Fazit ***+
Altenbanz kann sich wirklich glücklich schätzen mit dem "Müller" und dem "Geuß" gleich zwei gute bzw. sogar sehr gute Gasthöfe haben zu dürfen. Dennoch würden wir den Geuß dem Müller vorziehen. Auch wenn der Müller preiswerter ist und selbst für Oberfranken richtig günstige Preise hat, beim Geuß schmeckt das Essen einfach noch ein wenig besser. Vier Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Müller.
4 - gerne wieder.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise
Samstagabend. Mein Vater war mit seinen Arbeitskollegen zum Essen verabredet und deshalb beschloss der Rest der Familie es ihm gleichzutun und ebenfalls außer Haus zu essen. So machten wir uns zu viert auf in das kleine Dörfchen Altenbanz, um bei unserem Stammlokal, dem "Geuß" einzukehren. Dort war leider jeder Tisch besetzt und deshalb gingen wir zum "Müller", direkt auf der anderen Straßenseite. Den Gasthof Müller kannten wir bereits, da wir ihn etwa einmal jährlich aufsuchen. Somit wussten wir schon im Voraus,... mehr lesen
Gasthof Müller
Gasthof Müller€-€€€Gasthof095735814Am Plan 1, 96231 Bad Staffelstein
4.0 stars -
"Gutbürgerlicher Gasthof mit günstigen Preisen!" KausSamstagabend. Mein Vater war mit seinen Arbeitskollegen zum Essen verabredet und deshalb beschloss der Rest der Familie es ihm gleichzutun und ebenfalls außer Haus zu essen. So machten wir uns zu viert auf in das kleine Dörfchen Altenbanz, um bei unserem Stammlokal, dem "Geuß" einzukehren. Dort war leider jeder Tisch besetzt und deshalb gingen wir zum "Müller", direkt auf der anderen Straßenseite. Den Gasthof Müller kannten wir bereits, da wir ihn etwa einmal jährlich aufsuchen. Somit wussten wir schon im Voraus,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Lage/Ambiente ****+ und Sauberkeit ****+
Neben dem Gasthof befindet sich ein kleiner aber feiner Biergarten mit Linden. Diesen konnten wir aber aufgrund der kalten Temperaturen nicht in Anspruch nehmen und so nahmen wir mit dem Gastraum Vorlieb. Erstaunt waren wir darüber, dass so wenige weitere Gäste anwesend waren. Gerade einmal drei Tische waren mit jeweils zwei Personen besetzt. Und das an einem Samstagabend. Der Gastraum ist relativ unspektakulär eingerichtet und schon etwas in die Jahre gekommen. Ein typisch fränkischer, rustikaler Gasthof eben.
Drei Sterne für das Ambiente.
Sowohl der Gastraum als auch die Toiletten waren sehr sauber. Vier Sterne für die Sauberkeit.
Service ****
Die junge Bedienung war sehr freundlich und hatte stets ein Lächeln im Gesicht. Die Bestellungen wurden schnell aufgenommen und genauso schnell an den Tisch gebracht. Cola, Spezi, Apfelschorle kosteten in der Größe 0,4l 2,20 Euro, ein Radler (0,5l) schlug mit preiswerten 1,80 Euro zu Buche. Sogar der alte Wirt kam in den Gastraum und begrüßte jeden einzelnen Gast mit Handschlag. Beilagenänderungen und Sonderwünsche waren kein Problem.
Gute vier Sterne für den Service.
Speisekarte
Die Speisekarte ist relativ klein und beinhaltet ein paar Fleischgerichte, Brotzeiten und ein paar Salate. Das wars dann auch schon. Eine Tageskarte oder saisonale Angebote gibt es nicht.
Das Essen ***+
Wir bestellten einmal das Jägerschnitzel mit Pommes. Den dazugehörigen Beilagensalat bestellten wir ab, sodass das Gericht dann noch 7 Euro kostete, einmal das Jägerschnitzel mit Pommes (mit Salat) in der kleinen Ausführung zum Preis von 6,50, das Schnitzel "Art des Hauses" (mit Kroketten und Mischgemüse) für 8,20 Euro und ein Rumpsteak mit Kräuterbutter, Pommes und Beilagensalat zum Preis von 13 Euro.
Die vorab gereichten Beilagensalate kamen schnell und waren größtenteils frisch und knackig.
Auch das Essen lies nicht lange auf sich warten. Die Portionen (vor allem die Schnitzelgerichte waren riesig). Beim Jägerschnitzel wurden die Pommes separat serviert, da auf dem Teller kein Platz mehr war. Das Fleisch war wunderbar zart und saftig und die Panade schön locker. An den Pommes gab es ebenfalls nichts auszusetzen. Dafür kommt der Rest des Essens (Soße, Mischgemüse) wohl aus der Packung und dies schmeckte man dementsprechend.
Das Rumpsteak war von ordentlicher Größe und perfekt medium gebraten. Für 13 Euro wirklich eine sehr gute Leistung.
Insgesamt gute dreieinhalb Sterne für das Essen.
Preis-Leistungs-Verhältnis **** und Fazit ***+
Altenbanz kann sich wirklich glücklich schätzen mit dem "Müller" und dem "Geuß" gleich zwei gute bzw. sogar sehr gute Gasthöfe haben zu dürfen. Dennoch würden wir den Geuß dem Müller vorziehen. Auch wenn der Müller preiswerter ist und selbst für Oberfranken richtig günstige Preise hat, beim Geuß schmeckt das Essen einfach noch ein wenig besser.
Vier Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Müller.
4 - gerne wieder.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise